Hallo,
die Schildererkennung , da sollte Toyota mal bei Nissan in Lehre gehen , ich hatte vor diesen den "Nissan Qashqai" Orts ein und Ausgang null Probleme und zu 90% zuverlässig .
Hallo,
die Schildererkennung , da sollte Toyota mal bei Nissan in Lehre gehen , ich hatte vor diesen den "Nissan Qashqai" Orts ein und Ausgang null Probleme und zu 90% zuverlässig .
Dein System erkennt Ortsschilder?
ketwiesel Ich habe bei Meinem GR SPORT von 08/21 Auch überhaupt keine probleme mit der schildererkenning 😉Keine
Keine Probleme mit der Ortsein und Ausgangsschilder mmmm , bei mir ist absolutes schweigen , was dies betrifft
Hallo,
nochmal, das System von Toyota erkennt nur alle Schilder von Tempolimits von Ländern, die der Wiener Konvention zugehören. Zusatzzeichen zu Tempolimits sind nicht Bestandteil der Wiener Konvention. Ebenso Ortsschilder, weil die nicht genormt und nicht Bestandteil der Wiener Konvention sind. Mein Wissensstand.
Die Ortsschilderkennung habe andere Automarken selbst entwickelt.
Hier meine Aussage von August 2020
"das "Einsteiger Niveau " bei RSA sind europäische gesetzliche Vorgaben, die Toyota so gerade erfüllt. Darüber ist hier schon viel geschrieben worden. Was bei Toyota mangelhaft ist, ist die Abstimmung zwischen RSA und Navi."
Dein System erkennt Ortsschilder?
Mercedes, zumindest die S-Klasse, erkennt Ortsein-/ausgang, rote Ampeln und sogar die Zusatzschilder (z.B. Zeiten). Er bremst automatisch ab (bei roter Ampel bis zum Stillstand) und fährt automatisch schneller bzw. los (grüne Ampel). Auch wenn ich die Karre nicht leiden kann, das System ist genial und funktioniert perfekt. Inkl funktionierender 360°Kamera auf einem riesigen Display auf der Mittelkonsole
In den letzten 2 Monaten unüblicherweise fast 2500km zurückgelegt.
Das System ist im 2020er CHR weitethin Praxis untauglich. Schon schwach was Toyota anbietet.
Macht nix. Waze kompensiert mir das.
Mercedes, zumindest die S-Klasse, erkennt Ortsein-/ausgang, rote Ampeln und sogar die Zusatzschilder (z.B. Zeiten). Er bremst automatisch ab (bei roter Ampel bis zum Stillstand) und fährt automatisch schneller bzw. los (grüne Ampel). Auch wenn ich die Karre nicht leiden kann, das System ist genial und funktioniert perfekt. Inkl funktionierender 360°Kamera auf einem riesigen Display auf der Mittelkonsole
Dir ist aber schon bewusst, dass die aktuelle S-Klasse von Mercedes-Benz bei 107.617;- EUR startet, also mithin ungefähr so viel kostet wie drei Toyota C-HR? Ich finde, das sollte man schon bedenken und solche Vergleiche gar nicht erst ziehen wollen.
Dass die Verkehrszeichenerkennung bei unseren Schätzkes nicht perfekt arbeitet, ist weithin bekannt und sollte auch nicht weiter bewertet werden. Es ist ein nettes Gadget, welches man aber nicht wirklich in unserer Preisklasse braucht.