Verbrauch, Restreichweite, Hybrid... Abstandsradar ... ein paar Fragen

  • Ich kümmere mich weder um Restreichweite des BC, noch warte ich auf die Reserveanzeige. Ich gehe tanken, wenn es günstig ist, oder wenn notwendig, wie heute, wo ich für die Heimfahrt am Freitag den Tank genügend gefüllt wissen wollte.


    Siehe: —> RE: Verbrauchswerte Hybrid C-HR


    Okay, das Tanken heute hat unter seelischem Schmerz stattgefunden. =O

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Okay ich halte es genau so, getankt wird wenn notwendig oder wenn es gerade besonders günstig ist. Die geringe Reichweitenangabe bei dem neuen 2,0 hat mich überrascht und ich zweifle die etwas an. Ich gehe davon aus, dass sich das in Zukunft ändern wird, wenn dem System tatsächliche Verbrauchswerten vorliegen.

    (seit 25.10.2017: C-HR Lounge Hybrid, schwarz,mit LED, NAVI, Vollleder)

    seit 22.7.2022 C-HR 2.0 Team D schwarz

  • Ich kalkuliere auf BAB Fahrten mit 6 Liter und plan meine Tankstopps danach.

    Das haut bisher gut hin. Ausreizen bis zur Lampe, nur wenn ein annehmbarer Spritpreis winkt. Früher Italien, Österreich.


    Mein 1.8 Team D FL liegt nach 14Tkm bei 5.4. Unsere Fahrten sind stark BAB lastig geworden. 5% Stadt, 25% Landstrasse, 70% BAB.

  • Hallo ,

    Urlaub zu Ende .:


    889 Km (siehe Spritmonitor.de ==https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/981305.html)


    4 Erwachsen ,Gepäck = bis geht nicht mehr )


    AB 30 % == 125 Km/h , alles andere Landstraße und Ortschaften



    BK= 4,7 Liter


    Ausgerechnet ,siehe Spritmonitor = 4,92 Liter


    Wenn ich mir Eure verpräuche anschaue , na geht so , ich bin aber mehr als zufrieden

  • Zur Zeit hab ich beim 1.8 FL knapp noch die 4 vorm Komma [4.8]. Allerdings kaum Stadt oder BAB Verkehr dabei. Landstrassen sind es zu 90%.

    Sprit E10

    Gelände meist hügelig.

    Tempo wird immer was zulässig ist gefahren. 2 Personen Urlaubsgepäck.

    Assistenten alle, Klima auch keine Beschränkung.


    Das ist vollkommen i.o.

  • Also ich habe z.B. zuletzt im Mai getankt, er steht also viel rum bzw. Kurzstrecke. Gestern dann doch mal kurz vor Reserve getankt (1,649-Juhu) und hatte einen Ø Verbrauch von 4,9.

    Da bin ich echt 100% zufrieden!!

  • Im Sommer sind knapp über 900 Km drin. Im Winter etwa 700 bis 750.

    Ich bekomme Grad mal knapp 600 km hin fahre 15 km Bahn und 24 km Stadtverkehr und wenn ich nach tanke sind Grad mal bis zu 35 drin wenn er noch ca 60 Reichweite hat wie sollen da 43 Liter rein ? Aber mehr als 620 evtl sind nicht drin

  • SkulpturGolem31


    Versuche mal auf der Autobahn konsequent unter 125km/h zu fahren und Du wirst dich wundern, wie viel sparsamer du mit dem Hybrid unterwegs sein wirst.


    Der Elektroteil des Hybridantriebes unterstützt nur bis 125km/h wirklich (technisch bedingt) und ist bei höherer Geschwindigkeit wirkungslos, so dass dann nur noch der Verbrenner schiebt und eben für höheren Verbrauch sorgt.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Gestern waren wir wieder auf der Autobahn, von Venlo über Köln Richtung Siegburg. Auf Strecken mit weniger Verkehr teilweise bis 180 km/h. Wagen lag souverän auf der Straße, absolut angenehm zu fahren. Gerade eben an der Tankstelle aufgefüllt. Durchschnittsverbrauch 5,95 Litern (Winterreifen, Klimaanlage, zwei Personen). Die (neue) Toyota-App zeigt mir eine Performance von 96%.


    Meistens setze ich den Tempomat je nach Verklehrsfluss auf (adaptiv) 115 km/h bis 120 km/h, eher relaxed und vernüftig. Ab und zu darf's aber auch ein bisschen Fahrspaß sein. Ist immerhin ein GR Sport. Die gute Performance ergibt sich aus der Nutzung der Sportgänge beim Ausbremsen(Rekuperieren in Ausfahrten und keine schnellen Beschleunigungen. Effizienzanzeige neben dem Tacho halte ich gelegentlich im Blick.