C-HR Modell 2023/2024, Tipps und Erfahrungen, gerne aber auch Fragen

  • Vorsorge


    Das Video lässt sich hier auch direkt, per Verlinkung einbinden. (Siehe unten:)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mecki


    Ja stimmt, zum Ende hin hatte das Facelift von C-HR I ja auch schon das "Smart Connect" als Multimediaeinheit.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Ich habe mich mal intensiv mit dem dem Handbuch und dem Thema Autowäsche beschäftigt. Im Handbuch steht, dass der Lack ab Werk mit einer selbstrestaurierenden Lackbeschichtung ausgestattet ist und dass man kein Wachs und keine andere Versiegelung nutzen soll. Stimmt das? Ist da wirklich eine Beschichtung drauf und was taugt die?

    Danke.

    CHR Lounge Premiere

    17.08. bestellt

    15.10. in Produktion

    17.10. Produktion abgeschlossen

    18.11. Anlieferung beim FTH

  • Alfatierchen Kuck dir mal genau, wenn möglich mit einer Lampe mit UV-Anteil, deinen schwarz lackierten Bereich an. In Windeseile entstehen da Microkratzer. Und da ist nichts selbstrestaurierendes zu erkennen. Das stand auch schon bei dem Vorgängermodell in der Anleitung. Praktisch aber nichts von zu merken. Deshalb hab ich bei meinen Flitziflinks die Keramikversiegelung drauf bringen lassen. Und bei der Inzahlungnahme des Vorgängers hat es sich dann auch ausgezahlt.

    🇩🇪 bis 05/24 C-HR 2.0 HSD Style Selection in Sodalithblau/Schwarz

    🇩🇪 Jetzt C-HR 2.0 next Generation Lounge Premiere in Sulfurgold/Schwarz

  • In jeder Waschanlage bekommst du auch eine Versiegelung automatisch. Dies wäre ja blöd.

    Nicht, wenn Du eine billige Standartwäsche nimmst. Ich benutze eine Portalwaschanlage und beim billigsten Programm wird nur gewaschen, abgespült und trocken gepustet. Dieses ganze Heißwachsgedöns mit Superpolish, Diamantglanz und was nicht alles kostet nur eine Schweinekohle und hält eh´ nur bis zum nächsten Regen.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • ...Dieses ganze Heißwachsgedöns mit Superpolish, Diamantglanz und was nicht alles kostet nur eine Schweinekohle und hält eh´ nur bis zum nächsten Regen.

    Da habe ich durchaus auch gute Erfahrungen mit gemacht. Wir waschen seit vielen Jahren bei einer hauptsächlich im Raum München vertretenen Kette (die mit dem großen A und meistens zusammen mit Tankstelle und Getränkemarkt 8) ). Die Top-Wäschen sind nicht billig, aber das Nanowachs lässt Wasser auf dem Lack definitiv noch viele Regengüsse und mehrere (!) Monate nach der Wäsche hervorragend abperlen, was m.E. für eine vernünftige Qualität und lange Haltbarkeit des verwendeten Wachses spricht.

    C-HR 2.0 Plugin GR Sport Premiere, Cosmic Silver alias Lucky Luke :thumbsup:


    May you live until you die (Lord Huron)

  • Hier in der Gegend, auf'm Dorf gibt es leider nichts vergleichbares. Wir hätten Mr. Wash aber die haben einen sehr schlechten Ruf. Daher lieber Normalwäsche und selber Nano-Politur drauf, spart Geld und gibt Muckis. :thumbsup:

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Bei meinem Neuen jetzt im März wird gleich die Toyota Versiegelung für 243.90 € mit Felgen aufgebracht. Habe ich bis jetzt bei allen meinen Toyotas so gehandhabt und Super zufrieden.

    Hält bis zu 3 Jahren. Fahre aber auch in keine Waschanlage sondern nur Selbstwäsche mit Hochdruck Nachspülwasser. Im Sommer nur die Front mit einem alten nassen Handtuch die angetrockneten Insekten etwas vor weichen ohne Zusatzmittel. Kosten ca 2-3 € und dann ab auf die B 75 das Trocknen übernimmt der Wind bei 100 Km/h