Fahrrad mit Dynamo, eine gute Fitness vorausgesetzt …
Gute Fitness ?
Wofür nimmt man Frau/Freundin mit ?
Fahrrad mit Dynamo, eine gute Fitness vorausgesetzt …
Gute Fitness ?
Wofür nimmt man Frau/Freundin mit ?
Bei Amazon gibt es gerade das Dino KRAFTPAKET 4A-6V/12V für 20.99 Euro (https://www.amazon.de/gp/product/B07KSFBMXF/ref=ox_sc_act_image_1?s...).
Der Preis erscheint mir akzeptabel.
Ist dieses Teil empfehlenswert?
Kann man es ungeachtet von in D üblicher Sommerhitze und Winterkälte sorglos im Fahrzeuginneren deponieren?
Taugt es auch zur Kapazitäterhaltung bei längeren Standzeiten, 2-3 Wo Urlaub?
Welche Powerbank wäre alternativ empfehlenswert? Dazu dieselben Fragen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Lutz Das ist keine PowerBank (wie im Titel genannt), sondern ein Ladegerät. Damit kannst du die Batterie über die Steckdose aufladen bzw. die Spannung halten, wenn der Wagen mal länger steht. Auf der Autobahn oder Landstraße nutzt dir das nichts, wenn keine Steckdose in unmittelbarer Reichweite ist.
Als PowerBank kannst du z.B. Dino KRAFTPAKET, 12V-1500A Starthilfegerät 62.9Wh, KFZ Starthilfe P... verwenden, aktuell für 120€. Mit dem Suchbegriff "start hilfe powerbank auto" findest du diverse Geräte anderer Hersteller.
Wenn du tatsächlich ein Batterieladegerät möchtest (nützt dir wie gesagt unterwegs herzlich wenig), schau dir mal das CTEK MXS 5.0, Batterieladegerät 12V an. Das wird sehr häufig empfohlen. Nutze ich auch, einfach anzuwenden, funktioniert prima.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Vielen Dank, pixolin, das ist mir auch gerade aufgefallen. Tatsächlich suche ich eine Powerbank, da ich selbst in der Tiefgarage keinen Stromanschluss habe.
Nochmals vielen Dank und Entschuldigung für meinen Irrtum!
NOCO Boost Plus GB40 1000A 12V UltraSafe Starthilfe Powerbank käme dann vielleicht infrage. Das von dir empfohlene Dino-Kraftpaket habe ich mir auch gerade angeschaut, macht ebenfalls einen guten Eindruck.
Also 120 € musst Du für ein Power Pack nicht ausgeben. Entscheidend ist ja nur einen kurzen Moment 12 Volt auf den schwachen Akku zugeben. Dann springt der Motor wieder an und die Anzeige geht wieder auf Ready um die Fahrt wieder aufzunehmen. Möglichst etwas länger oder zu Hause den Akku wieder nachzuladen. Darauf achten das der Power Pack auch alle ca 2 Monate wieder aufladen.
Ich habe im "Mittelfeld" gesucht bzw. einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Preis für mich gefunden:
Ich habe mir diese Powerbank gekauft: Hat mir meinen Yaris Hybrid schon 2x erfolgreich wiederbelegt. Beim CH_R noch nicht benötigt, liegt aber im Wagen .
FLYLINKTECH Starthilfe Powerbank, 7000A Spitzstrom Auto mit LCD-Dis... . Leider sind die Polanschlusskabel nicht gerade lange, aber für einen Startversuch findet man schon einen "Minusanschluss".
Als Ladegerät für die Autobatterie ein Produkt von Absina:
ABSINA 12V & 24V Batterieladegerät...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ja, leider sind sie meisten dicken Kabel für den Anschluss am 12 Volt Punkt sehr kurz. Es genügt aber auch eine kleine Minus - Masse Verbindung im Motorraum da ja keine Starterleistung wie bei herkömmlichen Motoren benötigt werden.