23.000 Kilometer mit dem Toyota C-HR – das hat Walter Röhrl überrascht

  • Profitest Toyota C-HR Hybrid

    23.000 Kilometer mit dem Toyota C-HR – das hat Walter Röhrl überrascht


    Toyota reizt die Hybridtechnik bis aufs Letzte aus, die Technik ist Thema des Jahres: Nach 23.000 Kilometern ein Zwischenbericht – warum man mich trotz meiner Skepsis überzeugte.


    hier geht es weiter: -->> https://www.kleinezeitung.at/w…em_iU2jC4FaDWDI4OtIwNHWWw

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

    Einmal editiert, zuletzt von pctelco ()

  • SCHÖNER Bericht; nur für uns hier im Forum nicht wirklich etwas Neues. Diese Erkenntnisse können die Meisten von uns bestätigen.

    Das sollten sich mal die Besitzer von : VW - Ford - Opel - BMW - Mercedes und so weiter ansehen. :/

  • Vorsorge


    Siehst Du, genau deswegen poste ich solche Artikel gerne hier im Forum, denn somit haben alle User hier im Falle dass mal wieder jemand einem Nutzer gegenüber sein Unverständnis ausdrückt, warum man sich ausgerechnet einen Toyota Hybrid gekauft hat, ein Argument, es dem Zweifler an der Technik und der Marke, unter die Nase zu halten.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

    2 Mal editiert, zuletzt von pctelco ()

  • z.B.meinem Kumpel Herbert :evil:

    der sich zum gleichen Zeitpunkt wie wir den CorollaCross, den deutschen Rentner PKW Nr. 1 einen BMW x1 zulegte und dann auch noch sauer war, als er statt seines Ur BMW einen Mildhybrid zum gleichen Preis ausgeliefert bekam.


    Inzwischen hat er für seine deutsche Wertarbeit ein mehrseitiges PDF erhalten wo er jetzt Assistenssysteme kostenpflichtig im Abo aktivieren muss, ansonsten werden die per Software abgeschaltet. X(

    Z..B adaptive Geschwindigkeit kostet zukünftig.....

    Die Liste beschäftigt ihn jetzt ungemein " Was wollen die von mir"


    Da waren wohl alle Systeme aktiv und müssen jetzt nach ein paar Monaten abonniert werden, sofern man die weiter nutzen möchte.


    Am liebsten wäre ihm wohl die Abschaltung der unsinnigen Mildhybrid Funktion. Alles so ein modernes Gedöns, was nur kaputt geht und Kosten verursacht. :) Aber das findet er nicht in der PDF Liste

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso



  • BMW x1 zulegte und dann auch noch sauer war, als er statt seines Ur BMW einen Mildhybrid zum gleichen Preis ausgeliefert bekam.

    Weg mit dem Teil und auf einen echten Hybrid wechseln :thumbsup: Echt ist nur Toyota alle Anderen sind schlecht Gemachte : 48 V - und Doppelkupplung egal wieviel Gänge. Dazu kommen kleine Motore mit anfälligen Turboladern ;(

  • Nun auch in der Autoblöd (weitestgehend inhaltsgleich):


    Walter Röhrl testet Toyota C-HR 2.0 4WD

    Rallye-Ikone Röhrl vom Hybrid-Toyota überrascht

    weiter: -->> https://www.autobild.de/artike…-hr-2.0-4wd-27832681.html

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)