2. Gen. Musik vom USB Stick

  • Da ich im Wartesaal mit dieser Frage falsch und zu unauffällig war, hier nochmal.


    WIeviel GB verarbeitet das System, bzw. wieviel Datein pro USB Stick? Der 1. Gen C-HR schaffte mindestens 256 GB und mind. 13.400 Dateien, mehr waren letztes Jahr nicht auf der Festplatte...

    CHR Style, Marlingrau-Schwarz, HSD, JBL, LED bis 02/2024

    Yaris Cross weiss - Adventure bis 10/2024

    seit 11/24 : Renault Megane (lohnt sich nicht)

  • Hänge mich an die Frage von Hacke dran, würde mich auch interessieren, 8) mein USB-C Stick hat aber leider "nur" 128 GB und der ist nicht voll.

    C-HR 2.0 Plugin GR Sport Premiere, Cosmic Silver alias Lucky Luke :thumbsup:


    May you live until you die (Lord Huron)

  • FAT32 unterstützt maximal eine Partitionsgröße von 8TB. USB Sticks mit 128GB, 256GB, 512GB, 1TB usw. stellen somit kein Problem dar auch wenn das Toyota Handbuch etwas anderes suggeriert.

    Die maximale Dateigröße bei FAT32 beträgt 4GB.


    Unter Windows kann man mit Boardmitteln nur USB Sticks mit maximal 32GB formatieren. Hier kann man sich mit kostenlosen Tools behelfen, die auch das FAT32 Formatieren von Sticks mit >32GB erlauben:


    FAT32 Format


    Laut Handbuch gibt es folgende Beschränkungen:


    Maximale Anzahl von Ordnern3000 (einschließlich Stammverzeichnis)
    Maximale Anzahl von Ordnerebenen8
    Maximale Anzahl von Dateien9999 (maximal 255 Dateien pro Ordner)


    Bei mir werden auch mehr als 9999 Dateien erkannt. Die anderen Begrenzungen bezüglich der maximal 255 Dateien pro Ordner und der Ordner als auch Ordnerebenen muss man allerdings beachten.


    Wenn man sich im offiziellen Rahmen bewegt: Für 9999 MP3 oder AAC Dateien mit 4-5 Minuten Länge in höchster Qualität benötigt man 80-90GB Speicher.


    Ich finde es toll, dass der neue C-HR mit FLAC und ALAC auch verlustfreie Formate unterstützt. Allerdings werden Dateien mit mehr als 96 kHz/24 Bit beim Abspielen auf 96 kHz/24 Bit herunterkonvertiert und Mehrkanal-Dateien in 2 Kanäle umgewandelt. Ich selbst nutze einen 1TB Stick mit ca. 12000 Dateien.


    Es ist ebenfalls witzig, dass der neue C-HR beim Parken Videos von USB abspielen kann sofern sie bestimmte Vorraussetzungen erfüllen (MP4 Datei, 1920x1080 Auflösung, H264 Video Codec mit MP3 oder AAC Audio). Ich habe mir testweise mal einige Videos von Youtube heruntergeladen und es funktioniert hervorragend. Allerdings muss man aufpassen, dass die Dateien kleiner als 4GB sind. Wenn man einen Gang einlegt wird das Video ausgeblendet und nur noch der Ton abgespielt. Um etwas Wartezeit im Auto zu überbrücken ist es ganz nett Videos von USB auf dem großen Display schauen zu können.


    Der neue C-HR hat übrigens nur noch USB-C Ports. Daher genötigt man für ältere USB-A Sticks einen Adapter oder besorgt sich gleich einen USB Stick mit USB-C Port.

  • Wenn man einen Gang einlegt wird das Video ausgeblendet und nur noch der Ton abgespielt.

    Eigentlich schade, ich stell mir das so richtig interessant vor

    bei Vollgas auf der Autobahn, linke Spur und nebenher läuft "Bullit" mit Steve McQueen 8)

    C-HR Bj. 04/2021, 1.8 Hybrid, Ausstattung Team D, Emotional Red 2/ Black, AHK and my Name is Rennsemmel II

    vorher Yaris 1,4 Turbo Diesel, Bj. 2015, Rot and the Name was Rennsemmel I

    Treffen der Generationen

  • Eigentlich schade, ich stell mir das so richtig interessant vor

    bei Vollgas auf der Autobahn, linke Spur und nebenher läuft "Bullit" mit Steve McQueen 8)

    ... oder ein spannendes Video mit Muskelrelaxation nach Jacobsen, während der C-HR autonom dahingleitet. ;)

    C-HR 2.0 Plugin GR Sport Premiere, Cosmic Silver alias Lucky Luke :thumbsup:


    May you live until you die (Lord Huron)

  • Bleiben wir doch mal realitätsnah, dem Fahrstil so mancher Idioten nach flimmert dann eher "Fast & Furious" auf dem Bildschirm.



    Zum Thema USB-Stick, ich habe einen 128er drin, wo meine Lieblingsmucke drauf ist. Das reicht selbst für lange Fahrten. Meine komplette Musiksammlung muss ich nicht mitnehmen und die ganze Zeit auf dem Display herumtapsen.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Okay, Vielen Dank. Das lässt ja hoffen, dass ich eine Lösung finde. Beim Yaris Cross musste ich auch Umwege finden, um mehr als 32GB nutzen zu können.

    CHR Style, Marlingrau-Schwarz, HSD, JBL, LED bis 02/2024

    Yaris Cross weiss - Adventure bis 10/2024

    seit 11/24 : Renault Megane (lohnt sich nicht)