Bordbuch/Servicemappe

  • Und was zeige ich im Falle des privaten Verkaufs dem Käufer..., meinen Laptop ?

    Den Ausdruck Deiner Service-Historie aus Deinem Account. Wenn Du keinen Papierdrucker (mehr) hast, druckst Du es einfach als PDF und stellst es dem Käufer zur Verfügung.

    Zudem ist es mehr als wahrscheinlich, dass die Werkstatt-Historie auf den neuen Käufer übergeht - wenn dieser Interesse daran hat.

    bis 06/23 C-HR 2.0 Lounge aka Shockwave; Metalstreamgrau metallic/schwarz
    Leder; Alarmanlage; LED-Fußraumbeleuchtung blau
    Leichtmetallfelgen 18", mattschwarz
    Ladekantenschutz Edelstahl; Decorsatz Tokiorot

  • Ob der Kunde das will oder nicht, die digitale Form des Servicehefts wird m.E. kommen. Es ist für Hersteller und Vertragswerkstätten viel zu charmant und einfach, freie Werkstätten vom Service auszuschließen.

    Was spricht, nach Ablauf der Garantie, dagegen eine freie Werkstatt in Anspruch zu nehmen?

    Da der Kunde die Servicehistorie einer Vertragswerkstatt digital hat, macht er halt einfach mit einem Papiernachweis der freien Werkstatt weiter. Das ganze kann er dann einem potenziellen Käufer als Nachweis für planmäßig durchgeführte Inspektionen zur Verfügung stellen.


    Die Probleme von Inspektionen in einer nicht Händlerwerkstatt liegen eher darin, dass sich immer mehr im digitalen Bereich abspielt (Softwareupdates, Fehlersuche/Protokolle, u.s.w). Und da fehlen den freien Werkstätten leider die nötigen Voraussetzungen, da die Hersteller natürlich nicht daran interessiert sind, solche Sachen den Werkstätten außerhalb Ihres Servicenetzes zur Verfügung zu stellen.


    Gruß

    michhi

    Bestellt am 17.07.2017, Abholung 26.09.2017 :)


    C-HR Lounge, Hybrid, Mysticschwarz, Vollledersitze, JBL-Premium-Sound-System, LED Paket, Navigationssystem——Abgelöst seit 20.05.2020 durch den Bruder Lexus UX 250h (Executive Line)