Onlinedienste für das MM16 eingestellt, keine Verbindung mehr

  • Moin,

    da meine Onlinedienste ( Verkehrsmeldungen, Wetter etc.) nicht mehr funktionieren, habe ich bei Toyota angefragt.

    Die Dienste sind eingestellt!


    Hier die Antwort seitens Toyota:


    "Ich fürchte, ich habe schlechte Nachrichten für Sie. Das in Ihrem Fahrzeug verbaute Navi ist ein Touch2&Go der Generation MM16. Es ist leider so, dass die Unterstützung für die Apps Ihres Navigationssystems zu Beginn dieses Jahres eingestellt wurde. Zudem werden Kartenaktualisierungen nur noch bis Ende des Jahres angeboten. Die letzten verfügbaren Updates stellen wir im Frühjahr (i.d.R. April/Mai) und Herbst (Oktober/November) dieses Jahres bereit. Danach stehen keine weiteren Aktualisierungen mehr zur Verfügung."


    Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine herstellerübergreifende Entscheidung handelt, auf die wir bei Toyota keinen Einfluss haben. Die Weiterentwicklung dieser Dienste wird branchenweit eingestellt.


    Leider gab es vorher keine Infos darüber.


    Cord



  • cokra vielen Dank für die Info.

    Welche EZ hat deiner?


    Was ich da nur merkwürdig finde, es gab in 2024 noch ein 3 Jahrespaket im Onlineportal zu erweben.

    Wenn das jetzt einer gekauft hat, bekommt der dann sein Geld zurück?


    Für mein Verständnis sollte Toyota solch wichtigen Informationen auf der Homepage veröffentlichen und auch den auf der Webseite registrierten Fahrzeugbesitzer automatisch zu senden.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

  • Bis gestern hatte ich bei meinem MM16 noch Verbindung zum Wetter und zu Echtzeit-Verkehrsmeldungen. Das mit dem Einstellen zum Jahresanfang ist in der Tat wohl so nicht richtig.


    Die eigentlichen Apps, wie die Google-Dienste sind bereits kurz nach der Zulassung unseres C-HR im März 2019 eingestellt worden, da sich wohl Toyota und Google nicht über eine weitere Zusammenarbeit einigen konnten. Das sehe ich jetzt allerdings auch nicht als gravierenden Verlust für mich persönlich an. Dass die Kartenaktualisierungen auslaufen, kann ich nach 8-9 Jahren, die das Auto jetzt auf dem Markt ist, durchaus nachvollziehen. Im Übrigen habe ich alle Updates von 6.12 bis jetzt aktuell 6.24 per USB-Stick aufegspielt und keine wirklich gravierenden Veränderungen feststellen können. Wir sind jederzeit problemlos an unser Ziel gekommen, auch waren wir mit den Umleitungsempfehlungen bei Stau stets zufrieden, zumal die fast immer deckungsgleich waren mit Google Maps, welches meine Frau zu ihrer eigenen Sicherheit parallel auf ihrem Handy hat mitlaufen lassen. Lediglich die Version 6.23 hatte doch deutlich Mängel in der Routenführung, die aber mit dem aktuellen Update zumindest hier in der Gegend wieder behoben sind.


    Also werde ich die beiden noch kommenden Updates aufspielen - übrigens sowohl West- als auch Osteuropa, auch wenn das zweimaliges Starten des Updates bedeutet - und mich dann in aller Ruhe zurücklehnen. Zur Not kann ich ja immer noch auf Google.Maps zurückgreifen, sogar ohne Apple Car Play oder Android-Auto.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • ... meiner ist 11/2016, ob da noch Geld zurückgezahlt wird kann ich leider nicht sagen. Fakt ist, dass es nur noch dieses Jahr Kartenupdates gibt. Sicher steht auch was in den AGB´s irgendwo kleingedruckt :(

  • Danke cokra , aber wenn du in 2024 das Map-Update für 3 Jahre gekauft hast, man dir aber nur 1 Jahr Karten liefert, dann wäre dies nicht in Ordnung. Da müsste auf jeden Fall geprüft werden, ob da nicht doch Rückforderungsansprüche von dir geltend gemacht werden könnten.


    Der Yaris meiner Eltefn ist EZ 10.2018 und da schau ich mal die Tage, was bei denen noch an Map-Update angeboten wird.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

  • Sodele, ich habe eben mal geschaut und beim Yaris mit EZ 10.2028 kann ich nur dein Kartenupdate für 1 Jahr inklusive 2 Karten erwerben.

    Wenn man das dann ende 2025 mit der Karte 2025v2 macht, müsste Toyota eigentlich noch die Karte 2026v1 nachschieben, da dies dann verkauft wurde.

    So meine theoretische Annahme.


    Dennoch ist es traurig, dass dies eingestellt wird.

    Aber ich vermute, dass dies kaum noch einer gekauft hat und die Marge einfach zu klein war, als wenn sich das noch lohnen würde, den die neueren Navis sind ja in der Cloud mit zum Teil auch Offlinekarten und da wird es noch länger Updates geben. Die Mehrheit der Käufer nutzt aber AA bzw. CA für die Navigation im Auto. Irgendwann ist da leider der Zeitpunkt gekommen, wo die festverbauten Navis vom Fortschritt bzw. der Nutzung anderer Gerätschaften abgelöst werden und zu den alten guten Sachen zählen, wie z.B. eine Telefonzelle oder ein Briefkasten (die auch immer weniger werden).

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

  • Aber beim aktuellen C-HR Android Auto mit G-Maps zu nutzen ist an und für sich, ist eine wirklich feine Sache, wenn da nicht die Entwickler des Multimediasystems uns Nutzern einen fetten Strich durch die Rechnung gemacht hätten, denn leider bricht jeder noch so winzige Piepser des Systems des C-HR sämtliche gerade zu diesem Zeitpunkt stattfindenden Ansagen von Android Auto ab. Wiederholt werden diese ja auch nicht, gehen also verloren.


    Ich gehe davon aus, dass es sich bei Apple Car Play genauso kontraproduktiv verhält! X/

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)