Datenimport vom Vorgängernavi ins neue Cloud-Onbordnavi

  • Sodele, ich frage ich mal was zum Cloudbasierten Navi mit Onbordfunktion, was ja im C-HR auch verbaut ist und baue da auf euer Schwarmwissen.


    Bisher konnte man die Favoriten als Datei exportieren und beim nächsten Auto im Navi importieren.


    Bei dem neuen Navi habe ich diese Importfunktion nicht gefunden und ich frage euch mal, wie man die gespeicherten Favoriten (ist ein Ordner Contact auf dem USB-Stick) in das neue Navi importieren kann?

    Hat da einer ne Idee bzw. Schritt für Schritt Anleitung?


    Ich bin da echt am verzweifelt, da auch der Händler nichts dementsprechendes gefunden hat.

    Nur sind die ganzen Untermenüs doch recht umfangreich und ich suche mir da echt einen ab.


    Danke für eure Hilfe und Unterstützung.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

  • So etwas sieht das System gar nicht mehr vor, Stefan.


    Nur wenn Du die Favoriten vom Smartphone mit "Navi Bridge" (Android App) erstellt und zum Smart Connect Navi übertragen hast, kannst Du sie von dort auch auf ein neues Navi (so es, wie viele Navis, kompatibel zu "Navi Bridge" ist) übertragen.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • pctelco Ralf, vielen Dank für die sehr schnelle Info.

    Dann ist das neue Navi für mich eigentlich ein Rückschritt, wenn ich da erst über Umwege und andere Apps die Daten wieder bekomme.

    Ich werde das mal testen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

  • Stefan, es ist ja so, dass mit dem Cloud Navi. eine Vorbereitung der nächsten Fahrt via Smartphone, wie es bei den vorherigen Generationen Navi z.B. im C-HR noch ging, vom Smartphone via MyToyota, gar nicht mehr geht. Im Navi-Handbuch wird hierfür eben besagte App "Navi Bridge"" genannt. Was auch - mehrfach getestet - prima funktioniert.


    Man sucht quasi in dieser App sein Ziel im Voraus (z.B. im Cafe oder Biergarten) und legt fest, es sofort, oder später, auf ein kompatibles - via Bluetooth erreichbares - Navi zu übertragen.


    Nach Übertragung auf das Navi, kann man zu diesem Ziel sofort navigieren und das Ziel zusätzlich im Auto als Favorit ablegen. In Navi Bridge hat man später auf die bereits übertragenen Ziele noch Zugriff und kann sie ggf. auf andere kompatible Geräte übertragen

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Hallo pctelco Ralf, danke für die Erklärung.

    Ich möchte das Navi so nutzen, wie es bisher war.

    Ich habe im Navi meine Favoriten gespeichert, wähle das ziel daraus aus, oder gebe eine Adresse ein und fahre los.

    Ich habe gar nicht die zeit und Muße schon vor der Fahrt irgendetwas im Handy einzustellen und dann ans Navi zu senden.

    Ich habe mich ja extra für das Cloudnavi mit Offlinekarten entschieden, was ja auch noch einen extra Obolus kostet, da dies so wie die alten Navis auch ohne Internetverbindung funktionieren soll.

    Eigentlich möchte ich nur meine Ziele in Frankreich, Kroatien und Deutschland im Navi hinterlegen, anwählen und losfahren.

    Nicht mehr und nicht weniger. Im Handy habe ich die alle nicht drin, da dies für mich überhaupt keine Option bisher war und auch in Zukunft nicht ist, denn dann könnte ich auch mit AndroidAuto navigieren, was ich aber nicht möchte und ein festeingebautes Navi geordert habe.

    Wenn das nicht mehr geht, ich glaube dann bekomme ich zum ersten Mal mit Toyota ein Problem, da nirgends in den Prospekten drin steht, dass ich ein Smartfone für die Nutzung des Navi benötige.

    Ich habe jetzt mal Toyota angeschrieben, mal sehen was die schreiben.

    Mit der 244 Seitigen Navi-Bedienungsanleitung komme ich in PDF-Form auch nicht zurecht, da dort nichts zu finden ist, was ich such und ich nicht durchblättern kann. Ich bin da wirklich manchmal etwas altmodisch.

    Werde mal dem Händler schreiben, er möge mir die als Druckversion bereitstellen.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4