Komplett entladene 12V Batterie und Alarmanlage

  • Nun hat es mich auch erwischt. Nach einer Standzeit von 3 Monaten ist mein C-HR jetzt komplett tot. Zugang geht nur über den Notschlüssel. Also Fahrertür damit geöffnet, Motorhaube entriegelt und das Ctek Ladegerät an die Starthilfepunkte angeklemmt.


    Ctek zeigt einen normalen Ladevorgang an.


    Jetzt zum Lärm: Sobald wieder etwas Strom im System ist startet die Alarmanlage mit Ton und Licht. Mein FTH sagt einfach die Fahrertür mit dem Notschlüssel schließen und öffnen. Das bringt aber garnichts. Den Funkschlüssel habe ich natürlich am Mann.


    Was muß ich tun um die Alarmanlage ruhig zu bekommen? Bin für jeden Tip dankbar. Ach ja, ich verspreche schon jetzt, einmal im Monat das Ctek anzuschließen ;) ;) ;)

    C-HR Lounge (2024) PHEV karmina rot metallic


    Technik Paket

    Advanced Safety Paket

    Panoramadach

  • Der Alarm könnte von der geöffneten Motorhaube kommen:
    pasted-from-clipboard.png

    Beim Rücksetzversuch vielleicht vorher die Motorhaube schließen.

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png


    Der Alarm kann laut Handbuch vom Batterieladen kommen, weil die Türen bei leerer Batterie geöffnet wurden und damit das System das nicht erkannt hat. Ist meine Vermutung.

    Dateien

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket 🇩🇪
    Ab 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK 🇩🇪

    Seit 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket 🇩🇪

    Einmal editiert, zuletzt von V188002 ()

  • Wäre interessant zu wissen ab welcher Batteriespannung sich ein C-HR nicht mehr aktivieren lässt? 11,5V, 11,0V, 10,5V, 10,0V?

    C-HR 2.0, 2WD, Active Drive, Bj. 03/2024

  • Welche Spannung meine Batterie noch hatte, kann ich nicht sagen. Zum Glück ist es mir gelungen, nach Anschluß eines Starthilfe Akkus mit der Fernbedienung den Alarm endlich abschalten zu können. Jetzt hängt die Batterie wieder am Ctek und sollte bald wieder voll sein.


    So wie mit mein FTH mitgeteilt hat, ist das Problem bei Toyota und den Händlern bekannt, wird aber als Stand der Technik abgetan. Die vielen Gimmicks, die moderne Fahrzeuge haben, brauchen auch im ausgeschalteten Zustand Strom.


    Daher ergeben sich vielleicht die unterschiedlichen Entladungszeiten. Mehr Ausstattung (z.B. ASP) umso früher ist Schicht.

    C-HR Lounge (2024) PHEV karmina rot metallic


    Technik Paket

    Advanced Safety Paket

    Panoramadach

  • So wie mit mein FTH mitgeteilt hat, ist das Problem bei Toyota und den Händlern bekannt, wird aber als Stand der Technik abgetan.


    Das ist in der heutigen Zeit sehr traurig. ;( Statt künstlicher Intelligenz sollte mal mehr an menschlicher Intelligenz gearbeitet werden.



    Die vielen Gimmicks, die moderne Fahrzeuge haben, brauchen auch im ausgeschalteten Zustand Strom.


    Eigentlich eine Unverschämtheit. Erst lockt man die Kunden mit diesen Gimmicks und am Ende: Friss oder stirb.

    Dabei wäre die Lösung so einfach (meiner bescheidenen Meinung nach): Einfach eine dickere Batterie rein, den Kunden auf regelmäßige Aufladezyklen hinweisen und schon ist das Problem zu mindestens abgemildert.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • den Kunden auf regelmäßige Aufladezyklen hinweisen

    Vor allem mal einen Inverter mit einem vernünftigen Ladestrom für die Batterie, damit auch bei Wenig-Fahrern die Batterie bei den wenigen und/oder kurzen Fahrten ausreichend Ladung erhält.

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket 🇩🇪
    Ab 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK 🇩🇪

    Seit 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket 🇩🇪

  • ... den Kunden auf regelmäßige Aufladezyklen hinweisen ...

    Also mal ehrlich, wenn ich mir ein Auto kaufen will und der Verkäufer sagt mir, daß ich die Batterie jeden Monat extern aufladen soll, damit ich fahren kann, dann bin ich aber ruck zuck wieder weg.

    Das kanns ja wohl nicht sein... :/

    bis 02.2022 Ford Focus EB 1,6 Titanium 150 PS, 11 Jahre "Null" Probleme

    seit 11.02.2022 C-HR Team D, Hybrid 2.0, abnehmbare AHK

  • So die Batterie ist wieder voll. Aber lieb hat mich mein Auto dennoch nicht:


    - Fehlfunktion Feststellbremssystem

    - Fehlfunktion im VSC-, TRAC- oder Berganfahrhilfe-Kontrollsystem

    - Fehlfunktion im ABS

    - Fehlfunktion im sekundären Crash-Mitigation-Support-Bremssystem

    - Fehlfunktion im Antriebs-Start-Kontrollsystem

    - Fehlfunktion im Sonarsystem

    - Fehlfunktion im elektronisch gesteuerten Bremssystem


    Bitte wenden sich umgehend an einen Händler :( :( :(

    C-HR Lounge (2024) PHEV karmina rot metallic


    Technik Paket

    Advanced Safety Paket

    Panoramadach

  • Also mal ehrlich, wenn ich mir ein Auto kaufen will und der Verkäufer sagt mir, daß ich die Batterie jeden Monat extern aufladen soll, damit ich fahren kann, dann bin ich aber ruck zuck wieder weg.

    Das kanns ja wohl nicht sein... :/

    Ein Händler der Umsatz machen muß, wird dir solche Auskünfte nicht freiwillig geben. Sicher hätte ich mir, hätte ich das vorher gewusst, Gedanken um meine Kaufentscheidung gemacht. In Zeiten des Klimawandels nur zum Batterieladen mit dem Auto rumzufahren, kann ja auch nicht das Endziel sein.

    C-HR Lounge (2024) PHEV karmina rot metallic


    Technik Paket

    Advanced Safety Paket

    Panoramadach