Die neue ADAC-Pannenstatistik zeigt: Auch Stromer bleiben liegen – aber viel seltener als Verbrenner. Wer fährt vorn, wer patzt? Alle Infos auf einen Blick.
Die ADAC-Pannenstatistik 2025 bestätigt, was viele ahnten: Elektroautos sind zuverlässiger als Autos mit Verbrennungsmotor. Von 159 untersuchten Modellreihen weisen sie die niedrigste Pannenquote auf.
Zwar verzeichnete der ADAC 2024 insgesamt über 3,6 Millionen Einsätze, doch der Anstieg bei E-Autos fällt im Verhältnis zum Bestand moderat aus: plus 46 Prozent bei den Pannen, aber plus 97 Prozent beim Bestand. Das spricht für die neue Technik.
[.....]
Am anderen Ende der Skala: Toyota C-HR. Der Kompakt-SUV von 2020 kommt auf 63,1 Pannen – Negativrekord im Testfeld.
[.....]
Quelle / Weiterlesen: ADAC-Pannenstatistik: Mini und Tesla punkten, Toyota C-HR enttäuscht