Heckklappe sichern bei überlangen Zuladungen

  • Hallo,


    mit jedem neuen Auto kommt immer irgendwann die Situation, dass etwas transportiert werden muss das zu lang ist. Also geht die Heckklappe nicht ganz zu. Früher hatten wir dann Spanngurthaken in passende Löcher im Metall der Heckklappe gehakt, im Heckklappenschloss eingehängt oder am Heckscheibenwischer angehakt.

    Mit unserem C-HR können bzw. wollen wir solche diskutablen bis indiskutablen Methoden aber wirklich vermeiden.


    Das Einzige das mir bisher erscheint ist, die Klappe an der Innenseite der Heckklappenverkleidung auf Höhe des Schlosses zu öffnen und da einen Spanngurt einzuhaken.

    Deshalb interessiert mich, wie ihr diese Herausforderung meistert und die Heckklappe sichert.


    Grüße,

    Reah

  • Die Frage war, nach meiner Wahrnehmung, das "wie und wo" und das das "womit".


    Ich für meinen Teil habe bei modernen Fahrzeugen und ihren komplett lackierten Flächen ein echtes Problem. Ich wüsste nicht, wo ich einen, wie auch immer gearteten Gurt anhängen sollte. Sowohl den oberen wie auch den unteren Teil der Aufhängepunkte betreffend.

    bis 06/23 C-HR 2.0 Lounge aka Shockwave; Metalstreamgrau metallic/schwarz
    Leder; Alarmanlage; LED-Fußraumbeleuchtung blau
    Leichtmetallfelgen 18", mattschwarz
    Ladekantenschutz Edelstahl; Decorsatz Tokiorot

  • Mit den passenden Gurten aus dem Zubehör ... unten am Bügel vom Schloß und oben im Schloß selber.

    Wen das Transportstück über die ganze Breite geht wirds Schwierig.

    Gurt.png

  • Kann ja sein, dass ich übervorsichtig bin aber wenn man mit offener Heckklappe und über Schlaglöcher, Bordsteinkanten o.ä. fährt, geht das nicht unheimlich auf die Scharniere? Die Heckklappe wiegt ja schließlich ein paar Kilo.... :/

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic