Naja bin da auch etwas pingelig u. kann ich so net sagen. Find die Gummimatten net schlecht, recht pflegeleicht. Fahrermatte fängt jetzt nach knapp zwei Jahren erst an u. raut sich etwas auf.
Iss aber wohl wie mit allem, Geschmäcker sind verschieden u. jedem das Seine. LG JenNi
( wie unterscheiden sich die Besseren? Hab schon für'n Sommer drüber nachgedacht).
Gummifussmatten
-
-
Die haben eine dichtere/schwerere Qualität Jens. Frag mich jetzt aber grad bitte nicht wieviel Gramm, vielleicht weiß es jemand anderes auswendig.
-
Ok, Danke. Dh. nutzen sich net so dolle ab u nehmen mehr Schmutz auf ?!
-
Ein C-HR Logo wäre schön aber man kann nicht alles haben.
Meine Gummimatten haben einen Schriftzug "Toyota C-HR".
Allerdings auch nicht dieses schöne Auto-Symbol... wäre aber wohl bei all den Rillen sowieso untergegangen... -
Ok, Danke. Dh. nutzen sich net so dolle ab u nehmen mehr Schmutz auf ?!
Diese Qualitäten sind normal schon strapazierfähiger wie die dünnen.
Wobei ich bis jetzt bei Toyota noch nie minderwertige Matten drin hatte, auch wenn es die "normalen" waren.
Beim IQ ist die (normale) Fahrer-Fußmatte nach 6 Jahren im Bereich vom Absatz durch gewesen, das ist vertretbar finde ich. -
Bei unseren "Orginalen"war leider schon nach einem Jahr der Absatzbereich sichtbar. Deswegen denke ich für nach der Gummisaison über die Besseren nach.
-
Bei unseren "Orginalen"war leider schon nach einem Jahr der Absatzbereich sichtbar
Leider ist das bei den besseren ähnlich. Ich finde sie nur insgesamt angenehmer.Dicker, dichte und weicher. Sie lassen sich gut absaugen.
-
-
Also ich habe bei Amazon diese gummimatten hier geholt und gerade eingebaut (27 Euro)
Gummimatten fahrzeugspezifisch AZ10092441
Passen und sind gut.
-
Hallo zusammen,
Grüße aus Berlin's Mitte!!!
Einfache und kostengünstige Anpassung der originalen Sommer Matten!
Lass einfach ein Stück Leder an den Stellen aufsteppen
"Tata" kosten ca. 10,-€ und alles ist Top!
Ausserdem gibt es ein supper alleinstellungs Merkmal!!