Moin Nico,
Auch von mir der Tipp, hol dir den C-HR mal zum fahren.Ich war vorher auch skeptisch.
Bin so ein Autojunky " Alte Schule" .Hatte bis letzte Woche einen C43 T BJ 1997.Richtig zornig das Teil.
Dann wollte ich auf SUV umsteigen,wegen Alter, höher einsteigen usw.Hab den Mazda CX 5 gefahren, Peugeot 3008 GT gefahren, Mokka X gefahren.
Immer ca 40%mehr Sprit wie vom Freundlichen erzählt.
Letzter Versuch Toyota. Rav Hybrid.Im Schauraum stand er dann.C-HR Ampya 024 Gesehen ,Vorführer gefahren,
gestern gesiegelt.
Allerdings bekomme ich jetzt an der Tanke wohl keine Bockwurst Senf mehr. Der Tankwart hat immer gesagt: Das mal was, bevor du wiederk
Performance Hybridantrieb
-
-
Hallo,
Ich bin am überlegen mir den CHR als nächsten Wagen zuzulegen.
Allerdings kann ich mich nicht entscheiden welche Motorisierung ich nehmen soll..In manchen Tests/Reviews wird der Turbo Benziner als weitaus spritziger/antrittsstärker als der Hybrid beschrieben.
Allerdings wohne ich in der Stadt und der Hybrid mit Automatikgetriebe wäre für mich ideal.
Wie seid ihr mir der Performance des Hybridantriebs zufrieden?LG Nico
Hallo,
ich bin neu hier im Forum aber ein alter Hase in Bezug auf
Hybrid
. Genau gesagt seit 13 Jahren Prius
Hybrid
Fahrer und kann mir anderes garnicht mehr vorstellen.
Zwar ist der C-HRHybrid
einiges teurer, möchte es Dir aber bestens empfelen. Die Kupplungtreterei und Gangwechslerei
,neee nie wieder.
Übrigens lese ich immer wieder "Automatikgetriebe" - hat der ToyotaHybrid
nicht! Natürlich gibt es ein Getriebe ein Planetengetriebe das die einzelnen
Parteien, Motor-E Motor und Generator auf wundervolle Weise koppelt. Das "Fahr-Getriebe" ist der E-Motor, hervorragend von null bis zum Ende.Übrigens C-HR ! Habe
Hybrid
vom 2er bis zum 4er Prius gefahren, den 4er erst vor einem halben Jahr erstanden. War ich doch vor ein paar Tagen
wegen einer Kleinigkeit bei meinem Händler und sah beiläufigeg in den Showraum und ich dachte mich trifft der Schlag. Ich stand erst mal wie erstarrt vor dem
Toyota C-HR. Konnte es nicht fassen, stand da wie aus dem Orbit "meiiiin Auto" auf Prius Basis. Gestern habe ich ihn trotz erheblichem Verlust bestellt.
Im April soll er kommen, Havannabraun, Lounge, LED, Navi. Das LED Licht kenne ich vom 4er Prius, hervorragend.Nebenbei nichts gegen den Prius, ganz besonders den 4er, mit keinem ein Problem gehabt, nur Fun.
LG SchelchHCR
PS. Sollte eigentlich SchelchCHR sein. Vielleicht kann ich es irgendwie berichtigen.
-
Selber wirst du das nicht können. Schreib am besten dem Admin eine Nachricht, vielleicht kann er dir den User-Namen anpassen.
So ähnlich ging es meinen Begleitern und mir auf der IAA 2015. Ich glaube ich hab vorher nicht mal in einer Autozeitung ein Bild gesehen von der Studie oder so.
Die Faszination für diese Optik war sofort da und ist geblieben -
Glückwunsch zum C-HR, SchelchCHR.
Mir ging es ja ähnlich, ich sah den C-HR, habe mich verliebt in den Wagen und meinen Auris II (mit erheblichem Wertverlust) in Zahlung gegeben.
-
Hallo zusammen,
Hat schon jemand einen K & N Luftfilter im Hybrid verbaut.
Soll ja angeblich bisschen besser sein -
Bringt sicher 0,0005 PS. Mindestens
-
Ausser einen Kerningen Sound (was natürlich bei einem Hybride Sinn macht und mehr Verbrauch an Sprit)macht das keinen Sinn.
hab K&N Filter bei Aygo drin ( Spassmobil) , es würde mir aber nicht in den Sinn kommen einen beim CHR einzubauen.K&N Filter macht nur bei einem Sauger Sinn wegen Klang, ist also auch nix für den Turbo.
-
Hallo zusammen,
Hat schon jemand einen K & N Luftfilter im Hybrid verbaut.
Soll ja angeblich bisschen besser seinHabe ich vom ersten Tag drin ...
https://www.amazon.de/gp/product/B00CR9WVUE/ref=oh_aui_search_detai...
Der Filter ist als einfacher Austauscheinsatz konzipiert und beim C-HR kommt man an den Luftfilterkasten super easy dran. Deshalb erlischt auch nicht die Garantie!
Einen merkbaren Unterschied kann ich deshalb nicht beurteilen. Ich verbaue die Luftfilter aber in bisher allen meinen Auto´s eher aus Umweltgründen. Spart halt bei jeder Inspektion den Originalfilter ein - finde das passt auch gut zur Hybrid Entscheidung. Demnächst soll auch noch ein Innenraumfilter von K&N für den C-HR kommen. Habe mich mal in eine Liste eintragen lassen um benachrichtigt zu werden wenn er lieferbar ist.
Falls Du auf die Mehrleistung anspielst kannst Du auf der Homepage von K&N selbst nachlesen das der Austauschluftfilter nicht so viel bringt. Man verspricht nur, das die max. Luftmenge für welches das System ausgelegt ist auch tatsächlich im Brennraum ankommt und eine Verschlechterung erst deutlich später eintritt als bei den Papierfiltern. Und dann musst du ihn reinigen.
Falls es Dir nach Leistungssteigerung gelüstet brauchst Du ein offenes System mit möglichst viel kalter Frischluftzufuhr. Das hatte ich mal in einem meiner alten MiniCooper verbaut. Da merkst Du sowohl beim Schub als auch beim Sound einen DEUTLICHEN Unterschied - aber leider erlischt dann Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hatte vor 20 Jahren so ein Teil in meinem Corolla Si drin. Glaubte damals einen minimalen unterschied zu merken, kann wegen dem etwas anderen Ansauggeräusch aber auch Einbildung gewesen sein.
-
Einen Leistungszuwachs durchSteigerung der angesaugten Luftmenge darf man nicht erwarten. Diese hätte nur einen Effekt bei gleichzeitiger Erhöhung der Abgasgeschwindigkeit = zumindest Fächerkrümmer und größerer Querschnitt der Abgasanlage.
Das Argument der "Mehrweg-Verwendung" ist aber nicht von der Hand zu weisen.
Trotzdem würde ich keine Experimente mit einem Fahrzeug machen, für das ich evtl. noch Garantieleistungen beanspruchen will.
Außerdem wissen die japanischen Ingenieure sicher was sie tun.