Habt ihr schon gewust?
NAMENSBEDEUTUNGEN DES C-HRs in Deutschland.Coupe High-Rider , C-HR , クーペハイ ライダー , , Coupe hoch Fahrer
流れ Nagare , Flow , fließen
スタイル Sutairu , Style , Stil
ラウンジ Raunji , Lounge , Wohnzimmer
帝国 Teikoku , Ampya , Reich
Beiträge von Samson
-
-
Wie geschrieben bin ich viele Jahre Hybrid gefahren. Ich fahre sehr defensiv und vorausschauend, viel Rollbetrieb, wenig Bremsen. Wenn Autobahn, dann habe ich mich bis jetzt auf der rechten Spur mitschwingen lassen, schneller wie 130 bin ich noch nicht gefahren. Heizung schalte ich erst ein, wenn der Wagen warm ist. Ich glaube von mir sagen zu können, dass ich sparsam unterwegs bin. Mit meinen Priussen hatte ich auch niedrigere Werte.
Welche Reifenbreite fährst du bzw. Zollgrösse und welche Reifenmarke es ist von grosse Bedeutung wenn es um Ziffern nach Komma geht.
Hier ist ein Interessantes Link,vielleicht hilt es dir etwas. -
Kann man eigentlich irgendwo erkennen in welchem Monat der C-HR gebaut wurde.
Wir haben Mitte Januar einen C-HR bestellt.
Mein FTH hat ein Ausstellungsfahrzeug in der selben Farbe und auch als Lounge. Lediglich Chrompaket fehlte. Der Aussteller steht/stand schon seit Dezember beim FTH.Unser Fahrzeug sollte morgen fertig sein und genau heute ist das Ausstellungsfahrzeug nicht mehr in der Ausstellung.
Meine Frau und ich finden das mehr als komisch. Vor allem da man das Chrompaket nur anbringen muss.Bei der Bestellung im Januar hieß es man muss heute bestellen damit es in die Februarproduktion einfliessen kann.
Wir sind nun mehr als verunsichert ein Aussstellungsafahrzeug anstatt ein Neufahrzeuges zu erhalten.
Einen Aussteller hätten wir niemals gekauft egal mit welchen Rabatten.Nun ist guter Rat teuer. Ich überlege sogar die Vertragsstrafe zu begleichen und das Auto nicht abzunehmen.
1. Händler fragen und sich schriftlich bestätigen lassen das es sich nicht um Aussteller handelt.
2. Bei Toyota in Köln anrufen und die Fahrzeugidentitätsnummer durchgeben,die müssten das schon rausfinden. -
Ich tanke einfach wo billiger ist und am liebsten wo ADAC Rabatt gibt
Den Rabatt bekommst du bei ADAC nur in Verbindung mit sowieso überteuerten Marken wie Shell oder Agip,so gesehen erkaufst du dir den Rabatt trotzdem zu teuer.
-
gleiches "problem" bei rest km 15 gehn 35-37l rein was ja nicht schlimm ist mein problem ist eher das meine anteige dann bei vollem tank nicht ganz rauf geht also ca zwischen 3/4 und voll stehn bleibt
Mechaniker bei Toyota und sucht hier die Antwort von blutigen Anfängern...
-
Nicht ganz, eine neutrale Überprüfung ist nicht zwingend. Google mal und Du wirst viele Urteile von Oberlandesgerichten finden, wo Kunden recht bekommen haben, ohne ein neutrales Gutachten beistellen zu müssen. Bei realen 4,5, also nicht über die sehr wohlwollende Bordcomputeranzeige gemessenen Werten, bin ich auch fein. Aber zur Zeit sind es auf Sommerreifen halt 5,2, das ist für mich unbefriedigend, da ich aufgrund meiner langjährigen Zeit als Priusfahrer (2004-2014) weiß, dass es besser geht und das mit Hybridantrieben älterer Generationen.
Ich wollte schon so was vor Jahren bei VW reklamieren,der Meister den ich schon lange kenne hat mir davon abgeraten, mit Hinweiss das ich keine Chance habe aus folgendem Grund:
Die Automarken schicken bei solchen Reklamationen speziall geschulten Werksfahrer aus Wolfsburg die den Gaspedal wohl nur streicheln und schaffen sogar den angegebenen Verbrauch zu unterbiten. Es wird ein Diagnose Gerät an den Fahrzeug während der Fahrt ganze Zeit angeschlossen und die Daten aufgezeichnet,die später als Beweis ausgedrückt werden.Da es dann der angegebener Vebrauch erreicht wird und Seits des Autokonzerns die Reklamation als nicht mehr Begründet gilt,bekommt der Reklamierender das ganze in die Rechnung gestellt und das wird dann richtig teuer.
Zweite Alternative ist z. B. bei Dekra machen lassen habe gehört das es so um die 2000-3000€ kosten soll.Das ganze Equipment,mehrere Mitarbeiter und Ingenieur die dafür benötigt werden kosten viel Geld.Übrigens so ähnlich hat mir der Toyota Händler auch gesagt,die Werksfahrer kommen dann von Toyota aus Köln.
Bei Verbrauchermittlung werden auch optimierte Reifen benutzt die nicht so breit sind wie bei der Ampya
Kannst du bitte kurz deine Fahrweise uns etwas detailiert beschreiben.
-
Hallo,
auf B lädt die Batterie genauso als wenn du die ganze Zeit leicht bremsen würdest.
Also schneller als nur beim rollen auf D.Lohnt sich aber nur bei steilen Bergen, anstatt zu bremsen.
Das meinte der Händler auch mit Pässe in Alpen.
MFG -
Wenn es jemand interessiert,ein Paar Tuning Sachen für C-HR.
http://www.trc-tuning.com/TOYO…HR-TUNING/CHR-AX1-TUNING/
MFG
-
Die Batterie wird in Stellung B nicht schneller geladen als wenn das Fahzeug rollt. Leichtes Bremsen (solange am linken Istrument der Zeiger auf Charge steht) erhöht den ladevorgang. Wenn die Berge aber zu steil sind und das alleine nicht mehr reicht sollte man " B " wählen. Aber auch ab und zu mal richtig bremsen, sonst rosten die Bremsscheiben!!!
Das Problem gab´s mal beim Prius2.
OK, also egal ob man bremst oder rollen lässt ist praktisch "Wurscht" so lange Zeiger auf Charge steht.Ich habe gedacht das der Generator in B eventuell schneller lädt.Aber es ist offensichtlich nicht so.
Danke -
B ist für bergab, das bedeutet, der Motor bremst mit um die Bremsen zu entlasten.
So was dachte ich mir schon,bzw. der Händler hat das auch gesagt aber,die Frage ist werden die Batterien schneller geladen oder gar nicht in der B Position,bzw. werden die dann überhaupt geladen wenn der Motor bremst.Macht das dem Motor was aus wegen der erhöhten Belastung?So weit mir bekannt ist sollte man nicht unbedingt nur mit dem Motor bremsen.
Und wie lädt man eigentlich die Batterien am besten z.B. bei Bergab,durch einfach ohne Gas zu geben "lauffen" lassen oder durch leichtes abbremsen? Sollte man dann i B schalten oder in D bleiben wenn die Gefälle ziemlich hoch ist ,so um die 9%.
Wie werden die Bremsen geschont falls man dann immer bremsen muss?Bisher fuhr ich immer nur die Schaltgetriebe.