Wenn ich dann richtig verstanden habe,ist A Messung für mich subjektiv wichtiger bzw. realistischer.
Beiträge von Samson
-
-
Ist das Allrad?
Der Anhänger ist glaube ich kein mit 725kg,sieht grösser aus und gebremst,darfst du überhaupt so ein riesen Anhänger ziehen? -
Was bedeuten die 2 Filter ( A und C ) ?
Ist Dezibel nicht Dezibel? -
In den nächsten Tagen werde ich mal versuchen, einen Schallpegel zu messen, um einen objektiveren vorher/nachher Vergleich zu bekommen. Ich bin aber skeptisch, ob das auf der Straße (da kein Prüfstand vorhanden
) reproduzierbar wird - vermutlich wird mir das Motormangement die Messung erschweren...
Gruß
HoscHabe heute bei meinem Tiguan gemessen Interesseshalber sage und schreibe 74 Dezibel,wird aber seits ADAC als sehr leise angegeben!?
Dann sind die 70,5 Dezibel vom C-HR noch leise. -
Ich bin interessiert!
Vielleicht gibt es einen Akustiker unter uns,der uns helfen kann!
-
Meines Wissens ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Reifendruckkontrollsystemen, dass die indirekten über die Reifendrehzahl und ABS-Sensoren arbeiten und aus unterschiedlichen Drehzahlen der Reifen einen Druckunterschied ableiten.
Die direkten Systeme haben einen Sensor in jedem Refen (meist am Ventil), der den Druck an die Auswertungselektronik schickt. Ob das Display dann einen Druck in bar anzeigt oder nur eine Warnung, wenn der Druck nicht passt, ist Sache der Software. Eine Warnung anzuzeigen, ist einfacher, weil man dann die Reifen theoretisch kreuz und quer untereinander tauschen kann (vorne gegen hinten etc., siehe Handbuch). Wenn ein Druck für jeden Reifen einzeln angezeigt wird, müsste die Position bei vorne/hinten-Tausch in der Elektronik neu zugewiesen werden, damit die Anzeige passt.
Soviel ich weiß, hat der C-HR ein direktes System mit Drucksensoren in den Refen, d.h. Winterreifen brauchen auch einen Drucksensorsatz, der im Kontrollsystem als zweiter Satz angelernt werden muss.Genau so ist es!
-
Zum Glück hast du Automatik
-
Das Bild wird geändert wenn ich drinsitzen kann.
-
Heute kam ein Anruf vom FTH, ich solle mich mit meinem Auris HSD bereithalten zum Tausch vielleicht noch diese Woche
Laut deinem Bild-Avatar erwarte ich etwas mehr Begeisterung
-
Warscheinlich sponsored by deutschen Autohersteller!
Diese Ignoranz und Überheblichkeit der deutschen Autohersteller ist wirklich nicht zu überbieten!!!
Es wird mit Abgasmanipulation betrogen und Kunden und Umwelt getäuscht und geschädigt das es knallt,dann kommt ein wirklich schön und nicht alltäglich langweilig aussehendes Hybrid aus Japan, mit dem Verbrauch von dem deutsche Hersteller nur träumen können ( ich weis es wovon ich spreche als Inhaber von 2 VWs ) und es wird ignoriert in schlimmsten Fall noch wie hier schlecht geredet!
Keiner auf der Welt ist so neidisch wie deutsche Autoindustrie,ehrlich.Anstatt zu eingestehen das viele ausländische Autos sparsamere (Toyota,Peugeot etc) aber auch schönere Autos (Ferrari,Toyota,Lexus etc.) als deutsch bauen und was dran versuchen zu ändern,tun die deutschen Autohersteller lieber andere schlecht machen!Es ist kein" Gentleman Still"
Ich habe Schnauze voll von VW und habe aus Entäuschung und vorsätzlich Arglistigentäuschung, mein Tiguan verkauft (kein Bock auf Klage und endlose Gerichtstermine auch falls ich Recht bekommen sollte), weil VW lehnt jeglich Verantwortung für die entstandene Schäden nach dem Update zu übernehmen, und es können viele werden laut viele User im Netz ( In USA haben die Schuld eingestanden und zahlen fast 20 Milliarden Dollar an Kunden und Umweltbehörden)
Also lieber deutsche Sponsoren von solchen Artikel bitte Klappe halten und einfach nur bessere und ehrlichere Autos bauen.
Jetzt erst Recht Toyota Hybrid!!!