Zitat..."Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) ist eine nichtstaatliche Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation in Deutschland"
wird von TOYOTA geföhrtert, aber DUH hat auch Toyota angeprangert.
Beiträge von Live-Hybrid
-
-
Es gibt immer Moralapostel. Aber es ist wie mit Drogen, man muß darüber SPRECHEN und die Negativen-Seiten klar machen.
Man sollte sich immer zuerst selbst, an die Nase fassen. Was man machen KANN, aber nicht DARF, sollte man besprechen können. -
Lobbyisten versuchen die Politik auf ihre Seite zu bekommen, um Verteuerungen oder Änderungen ihre Zustimmungen zu erhalten. Da eine ERHÖHUNG ja auch rechtlich sein muß. Z.B. die Typklassen werden von einem Treuhänder ( sollten Partei los sein) festgelegt. Eigendlich ZITAT "...neu auf den Markt kommenden Fahrzeugen wird in Anlehnung an vergleichbare Fahrzeugtypen eine vorläufige Typklasse festgelegt." Wo liegt der C-HR oder der GT 86, der sich um ca. 40% nach Einführung ,typenklassisch, erhöht wurde.
-
TÜV hat damit nichts im Sinne. Polizei Sache, wie Handy am Ohr, Blitz-Warner oder auch Unter-Bodenbeleuchtung. Technische und Verkehrsicheits Baurelevante Dinge sind TÜV Angelegenheiten.
-
Der deutsche Bundestag hat 865 Lobbyisten mit Hausausweis
25% davon haben mit Vers.-Auto u. Verkehr zutun
Dann kommen noch die REINEN Autohersteller dazu
Gerade japanische Automarken sind betroffen, wenn es um Erhöhungen geht (Konkurrenz)
-
5,6 l nur Stadtverkehr
-
"gisy" Du hast ja RECHT. Aber dann darf man keine Body Kits oder anderes fragliche Zubehör(!!!) Teile besprechen oder verlinken.
Die das FAHRVERHALTEN vom Fahrzeug verändert. -
Nur das "Orginal Toyota Body Kit" ist hier Zugelassen, bei den anderen Kits funktionieren die Sensoren Teilweise nicht mehr
-
Rechtlich ist das okay. Man darf es haben, aber nicht benutzen (NUR BEIM PARKEN). Blitzwarner, Tuningteile , Anleitungen (tuning.de ect.) zum Umbau ect., die Erklärungen/Beschreibungen/Besitz sind ERLAUBT. Auto-Zubehör/-teile-Händler bewerben und verkaufen nicht ZUGELASSENES ZUBEHÖR/TEILE. Wie gesagt, MAN DARF ES HABEN und darüber SPRECHEN. Was man damit macht liegt bei jedem selbst. Handy (Alkohol) darf man z.B. auch im Pkw haben, aber wie man damit umgeht (telefoniert) (wann man trinkt) ....Verantwortungsvolle Menschen bringen andere und sich nicht in evtl. gefährlichen Situationen und benutzen nicht das Handy am Ohr oder sehen TV, während der Fahrt. Ich hatte und habe in jedem Auto die Möglichkeit TV zusehen (nur beim Parken). Wir leben in einen Rechtsstaat mit Meinungsfreiheit und solange in den Foren nur über Themen geschrieben werden, die nicht gegen unsere Werte/Grundgesetz (z.B.keine Volksverhetzung) sind , ist das rechtlich okay.
Gruß
Michael
-
https://www.ebay.de/itm/AV-Vid…id=p2060778.c100290.m3507
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.