OT on!
Na hömma, nach der Pleite letzten Spieltag hab ich ja was aufzuholen.
Du hast Deinen ersten Tagessieg!!!!!!!
OT off!
OT on!
Na hömma, nach der Pleite letzten Spieltag hab ich ja was aufzuholen.
Du hast Deinen ersten Tagessieg!!!!!!!
OT off!
Ahhh, ja was?
Bisse verwirrt heute, weil Du so viele Punkte einfährst? Wie es aussieht, könntest Du es aufs Treppchen schaffen ....
Wenn ja, könnte ich Dir den Treppchenpokal auch noch hier verleihen ....
Ahhh, ja was?
Ahhh, ja! Gibt also welche, die ne Abnahme bekommen haben, sollte das bedeuten.
Den Toyota-Schriftzug werde ich vielleicht komplett weg lassen und nur das C-HR und den Hybrid-Schriftzug wieder ankleben.
Jau! Z.B.:
Aber das restliche Kit hat ja auch keine Papiere, und es gibt welche die es eingetragen bekommen haben. Daher der Hinweis auf die Teile
Ahhh, ja!
Da bin ich grad zufällig drüber gestolpert: TRD Fender Flares
Gefällt mir überhaupt nicht.
Auf mich wirkt das wie ein "typisch amerikanisches" Bodybuilding-Design ....
Zudem vermutlich auch keine ABE ...
Irgendwann tauchte mal die Frage auf, ob man, ohne großartiges Zerlegen der Vorderfront, an die Plärrhupe ran kommt.
Falls Du da was sehen und einschätzen kannst, wäre ne Info sehr nett.
Mikrofasertücher habe ich mit 'ner 1000der faserdichte
Hast Du einen Link zu denen?
1000er nimmt man eigentlich fürs abtrocknen. Fürs Abnehmen einer Politur und Wachs, sind langfaserige 500er deutlich besser.
Z.B.:
WoG Quick Slick
Microfiber Madnes Crazy Pile
In einigen Beiträgen in Fahrzeugpflegeforen wurden MF-Tücher von "Lucullan" gelobt. Allerdings hab ich mit denen keine eigenen Erfahrungen ...
Vielleicht sollte ich mal welche ordern?
Schreib doch bitte erst mal, was Du machen willst und warum!
Max 3 ltr schätze ich ( wenn überhaupt )
War auch mein Gefühl. Bei mir war einmal "Wasser alle" und ich hab nachgefüllt. Ich weiß aber nicht mehr, wieviel Rest wirklich, im 5 ltr. Kanister war. Jedenfalls war der Wischwasserbehälter viel schneller voll, als ich erwartet hatte....
Welches von meguiars compound wär richtig vieleicht ohne Auskreidungen!!!
Das Compuond ist eine Politur! Die schützt nicht, sondern nimmt Material ab. Ich hab das, bei dem Fahrzeug eines Bekannten mal benutzt, um heftige Swirls/Hologramme zu entfernen. Auf kleineren Flächen ist, mit einer Handpolierhilfe, sogar ein wenig was möglich.
Ich vermute allerdings mal, dass Du schützen willst?
Ich würde mich, ganz grundsätzlich, nicht von Auskreidungen abschrecken lassen, sondern statt dessen abkleben. Die Klebebänder, die ich w.o. verlinkt habe, sind speziell für solche Zwecke gedacht und lassen sich auch gut, um Biegungen herum, anbringen. Fürs abkleben des C-Max (Fotos), hab ich etwa 30 Minuten gebraucht. Klebeband hält allerdings nicht auf Kunststoff, der versiegelt ist. Da heißt es dann "aufpassen", damit keine hellen Stellen da sind.
Wenn es um den Lackschutz geht, würde ich mit einem harten Shampoo waschen, um Wachsreste weg zu bekommen.
Danach Einmalhandschuhe anziehen, Lack einsprühen und sanft darüber streichen. Dann merkt man, ob noch was auf dem Lack ist. Selbst wenn das allerkleinste Teile sind.
Falls "Pickelchen" zu fühlen sind, den Lack, mit viel Gleitmittel (gibt unterschiedliche) kneten (Lackreinigungsset, ist auch ein Video dabei).
Vorm Winter will ich einen möglichst langen Schutz haben ("Standzeit"). Das Wachs meiner Wahl ist dann das Collinite 476s. Das ist, seit Jahren, als Wachs mit hoher Schutzwirkung und langer Standzeit bekannt! Das kreidet aber und deshalb sollte abgeklebt/gut aufgepasst werden.
Wenn ich "falsch" geantwortet habe, @Nogge, dann bitte noch einmal genauer schreiben, was Du machen willst.
Auch wenns jemanden nerven sollte: Die Arbeitsmittel (Wachspads zum Auftragen, geeignete Microfasertücher (in ausreichender Menge) usw.) sind unheimlich wichtig.
Ich hab schon etliche Autos "wieder fertig gemacht", bei denen die Mittel (z.B. Wachs) gut waren, bei denen aber mit billigen "Putzlappen", Suuuuuper-Microfasertücher ausm Baumarkt oder ähnlichem gehandwerkt wurde. Mit dem Ergebnis, dass Microkratzer im Lack waren und ich polieren musste, was einige Stunden dauert. Tut euch daher besser den Gefallen und kauft einmal vernünftiges "Werkzeug".
Meguiar´s G18211EU Ultimate Paste Wachs amazon.de/dp/B004HCS4PK/ref=cm_sw_r_cp_apa_wpqYBb7B913MV
Aha!
Dazu scheint es Erfahrungen zu geben: Link
Natürlich hab ich nicht das ganze Thema gelesen. I.d.R. kann man sich auf Erfahrungsberichte, in dem Forum, recht gut verlassen.
Denk bitte daran, dass Du noch mehr Pads und MF-Tücher brauchst, als beim Produkt dabei ist.
Und überleg auch, ob Du nicht besser im (Internet-)Fachhandel kaufen solltes, statt beim "Gemischtwarenhändler" ...
Z.B.:
Lupus
CarParts Köln
autopflege24
Irgendwo, in Fachforen, hab ich gelesen, dass man, bei Deinem Wachs, bei Kunststoffflächen vorsichtig sein sollte (Auskreidungen???). In dem Fall solltest Du Dir Abklebeband besorgen.
Auskreidungen oder sowas weg zu bekommen ist ne Sauarbeit ....