Beiträge von Heinerich

    Sind die vom China-Man?
    Aufwendig gefertigt, mit den Steppungen. Aber mir wäre das "etwas zuviel des Guten". Abgesehen davon, dass das wohl kaum Velour ist. Und darum geht es ja in diesem Thema ... :/

    Ich habe die teuerste Qualität "Luxe Velour" genommen.

    Nö! Der hochwertigste (teuerste) ist Saxony, der aber für "uns" nicht angeboten wird .... :thumbdown:

    Bereits nach 1 Woche hat sich der Floor im Berech der fechten Ferse nicht mehr erholt. Deswegen empfehle ich dringend den Fersenschutz.

    Interessant! Vor allem, weil Ronsdorf zusagt, dass bei seiner (vergleichbaren?) Qualität, selbst nach 2 Jahren nix passiert und er tauschen würde (Zusage ohne Gewähr, durch mich!!!)
    Wenn das so richtig ist, dann liegt es vielleicht daran, dass Ronsdorf wohl anders (verbessert), mit einer zusätzlichen Komponente im Materialaufbau, fertigen lässt!

    Bin mit den Matten zufrieden, würde aber unbedingt den Fersenschutz empfehlen.

    Welche Qualität hast Du denn genommen? "Velour" oder "Luxe Velour"???

    Wenn man die Wahl hat, würde ich Teppichmatten aus Polyamid/Nylon bestellen. Der Floor ist dann viel widerstandsfähiger als weitverbreteter Polypropylen.

    Hmmm, die Leute von onlinematten.de schreiben allerdings, in ihrem "Blog":
    "Dank der Verarbeitung von hochwertigen Rohstoffen, wie Polyamide, können Sie ganz sicher sein, dass Sie solide, robuste Fußmatten bekommen werden."


    Ich hatte mal, im letzten Jahr, Kontakt zu onlinefussmatten, weil auf der Homepage lediglich eine Floorhöhe angegeben ist. Auch hatte mich irritiert, dass nicht alle Velourqualitäten, für jedes Fahrzeug angeboten wurden/werden. Für einige (hochpreisigere) Fahrzeuge wird z.B. die Velourqualität "Saxony" angeboten, bei der eine Floorhöhe von 15 mm angegeben wird.


    Als Rückanwort bekam ich dann die Auskunft über die Gewichte des Fasereinsatzes. Aber auch zu meiner Frage, wieso ich, für unser damaliges Fahrzeug (Ford C-Max), nicht auch die höchste Velourdichte bestellen kann.
    Die Antwort war:
    "Wir fertigen alle Matten aus dem auf unserer Internetseite angegebenen Material her.
    Eine Abweichung hiervon würde für uns großen Aufwand innerhalb der Produktion verursachen und setzen wir darum nicht um.
    Wir bitten Sie um Ihr Verständnis."


    Danach habe ich mich dann allerdings gefragt, wieso auf der Infoseite "über uns", auch von einer "Handfertigung, z.B. für Wohnmobile, die Rede ist. Wenn mit einem Laser geschnitten wird, wäre es absolut kein Problem, diesem einfach den Schnitt eines x-beliebigen Fahrzeuges zuzuspielen und dann schneidet der jedes Material, was ich drunterlege!!??


    Das hat mich dann letztlich so sehr irritiert, dass ich dort nicht gekauft habe.



    Allerdings habe ich, im Bekanntenkreis etliche, die Matten von dem Anbieter haben und zufrieden davon reden. Ggf. bin ich ja auch ein wenig zuuuuu kritisch.

    Nein die Ablage für den Linken Fuß.

    OK! Jetzt verstanden.
    Bei meinen Originalmatten, die im C-HRristophorus drin waren, ist kein "Anhängsel" für die Fußablage.
    Ich frage mal, ob Ronsdorf ggf. 2 Versionen, 1x ohne und 1x mit, anbieten würde.

    Ist der Teppich auch mit der Fußablage Links ausgestattet?

    Zumindest bei der schweren Ausführung sei kein Trittschutz notwendig, meinte Herr Ronsdorf. Wurde auch schon, von Nera, bestätigt (irgendwo weiter oben)!
    Ich höre noch einmal nach, ob ich das auch richtig verstenden habe.
    Es kann aber, für die Matten, auch Trittschutz mit geordert werden:
    - Standard Trittschutz (Velour)
    - Riffelblech silber
    - Riffelblech schwarz


    Bitte eines realisieren: im Prinzip ist jeder Mattensatz eine einzelne "Handfertigung"! Es sind daher viele "Sonderwünsche" umsetzbar.
    Ich überlege momentan z.B., ob ich die Matte, auf der Fahrerseite, nach oben verlängern lasse, damit an der oberen Kante, keine Steinchen wandern können.