Beiträge von Heinerich

    Keine Ahnung , ... Ich werde nächste Woche mal nachfragen .

    OK! Danke!
    Ich fragte nach, weil wir kurz vor der Bestellung unserer Winterräder stehen. Das werden auch 17"-Felgen.
    Es werden die CMS C22 werden,


    c22.png


    was dann etwa so aussehen sollte:


    chr_c22.png


    Reifen wird vermutlich der Dunlop Wintersport 5


    Für den Satz, incl. Sensoren, Wuchten, Montage, Einlagerung der Sommereifen, werden wir 1060 €uronen berappen ...

    Da ich heute nach Leverkusen fahren musste und dabei an Wuppertal vorbeikomme, hab ich einen kleinen Abstecher, zur Firma Ronsdorf, gemacht.
    Die Gelegenheit hat der Inhaber dann auch gleich benutzt, um meine Matten (Toyota-Standardware) zu vermessen, sodass er nun sicher(er) nachbauen kann.
    Nach einem ausführlichen Gespräch mit ihm, bin ich um einige Materialinfomationen, an die man sonst nicht kommt, reicher.
    Mein Hinweis, auf dieses aktive Forum, stieß ebenfalls auf sein Interesse. In Kürze lasse ich ihm auch den "C-HR - Schriftzug" zukommen. Es wäre "im Prinzip" also möglich, Matten, die nicht kommerziell genutzt werden (Weiterverkauf etc.), mit dem Schriftzug zu erstellen.
    Interessant auch seine Bemerkung, dass seine Velour-Materialien, durch einen besonderen Materialaufbau, so robust seien, dass auf Trittschutz verzichtet werden kann. "Wenn da, innerhalb von 2 Jahren, Schäden auftreten, bekommt der Kunde neue", erwähnte er. Wobei ich das zunächst mal nicht als Garantieversprechen werte.


    Da das Gespräch in der Werkstatt stattfand, konnte ich etliche Fertigprodukte besehen und befühlen. Irgendwelche Fehler oder sonst. miese Verarbeitungen konnte ich nicht feststellen.


    Mein zukünftiges Material ("Star", Flor 100% Polyamid mit ca 850 g/m² Fasereinsatzgewicht) ist sehr dick, wodurch sich, bei Bestickungen, ein schöner 3D-Effekt ergibt.


    1.jpg


    2.jpg


    3.jpg


    Neben den üblichen Kettelungen, kann man seine Matten auch mit einem Nubukband einfassen lassen.


    Muster:
    4.jpg


    Übrigens habe ich keinerlei Vorteile dadurch, dass ich euch das alles hier mitteile!!!
    Mir geht es darum, euch meinen ersten Eindruck von den Produkten, der Verarbeitung und auch dem (sehr freundlichen) Produzenten/Firmeninhaber zu geben. Ansonsten sieht man ja meist nur die übliche Werbung.


    Kritik gibt es auch: leider teilt Herr Ronsdorf, auf der Firmenhomepage, nicht die Gewichte pro m², des Fasereinsatzes mit. Dabei ist dies, neben dem Material (Polyamid, statt billigerem Polypropylen), dass wichtigste Kriterium, für ne gute Matte.


    Nicht selten werden Waren, mit schwerem Schaum-/Granulatrücken angeboten, bei dem das hohe Gesamtgewicht, eine hohe Materialqualität vorgaukeln soll.



    Wie bereits erwähnt, hat Herr Ronsdorf durchaus interessiert hingehört, als ich das Forum erwähnte und auch ein wenig darüber erzählte.


    Sollte, außer mir, noch jemand über die Anchaffung der m.E. wirklich guten Matten nachdenken, könnte ich ja mal nach einer Sammelbestellun oder Forenaktion oder sowas ähnliches nachfragen.

    Ich habe damals silbergrau Nr. 109 genommen. Ist nicht wirklich silbern, passt aber m.E. gut zu metalstreamgrau.

    Daran hab ich auch gedacht und genau bei der Farbe kann ich den RAL-Wert nicht entziffern ....
    Ich bin nämlich ziemlich empfindlich, was optische Disharmonien angeht und ich hab ziemlich viele silberne Elemente aufm Christophorus .....

    Nachdem ich mal wieder Zeit habe, mich in diesem Forum, herumzutreiben, bin ich natürlich auch auf diesen Thread gestoßen.
    Hab dann die VIN überprüft und wurde (leider?) fündig. Christophorus gehört auch zu denen, die überprüft werden müssen.
    Anruf beim FTH ergab dann, dass ich dort auch "gelistet" bin. Man schien aber das ganze als nicht sehr dramatisch zu sehen.
    Ich fahre morgen mal vorbei ...
    Schaue aber vorher auch selbst mal "unter die Haube" ....