Beiträge von Heinerich

    Interessant, die Sache mit dem "Überzieher" .... :whistling:


    Gibt es sogar ein Video dazu .... (nein, kein Porno... ) :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich sag mal so....wenn ich Auto wasche bin ich meistens dabei nicht allein. Daher pflege ich in der Zeit auch das Miteinander mit meinen Lieben.

    :thumbsup::D Genau so!

    Ich brauch vor allem mal was wo ich auch unterwegs wie einen Detailer einsetzen kann wenn die Möglichkeit zum waschen nicht gegeben ist.

    Darüber wurde, bei den Fahrzeugpflege-Verrückten, schon des Öfteren diskutiert.
    Ich hab das auch mal, mit "Optimum No Rinse" versucht, allerdings auch keine besonders guten Ergebnisse, bei Felgen, erzielen können ...
    Der Vorteil einer vernünftigen Versiegelung ist halt, dass man zwischendurch den Schmutz einfach loswird, wenn man, z.B. in einer Waschbox, mit dem Hochdruckstrahl dran geht. Auf der Versiegelung haftet i.d.R. nichts.

    die Felgen sind bereits seit 2011 auf dem Fahrzeug. Ich hab mich bisher aber nicht mit "aggressiven" Mitteln dran getraut. Bei allen anderen Felgen übrigens auch nicht.
    Ein Mittel hab ich von Chemical Guys, da kann man die Konzentration noch erhöhen, da bin ich aber auch vorsichtig mit.

    Das empfohle (grüne) Tuga ist säurefrei! Da ist nix mit "agressiv" .... ;)
    Das rote Tuga geht da schon härter zur Sache. Selbst jahrelang eingebrannter Bremsstaub kann weitestgehend gelöst werden. Allerdings ist dann, von Versigelungen etc. anschließend nix mehr vorhanden und müsste dann neu gemacht werden. Aber Deine Felgen sind ja ohnehin nicht vorbehandelt ... ;)

    Sowas such ich mir glaub auch mal hier zuhause, so ein gutes Ergebnis bei einer SB-Waschbox hatte ich noch nie....

    Ich hab jahrelang, in einer Waschbox gewaschen. Man sollte halt die "Reinigungsbürsten/-besen" meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Ansonsten sind Kratzer vorprogrammiert .... :whistling:
    Als ich in Boxen gewaschen habe, hab ich, nach Absprache/Erlaubnis meine Waschlösungen, im verschraubten Systemeimer, mitgebracht und meine Waschutensilien benutzt.
    Warum? Die Waschsubstanzen, in den Boxen, sind meist so agressiv reinigend eingestellt, damit das Waschergebnis gut genug ist. Allerdings greifen die Mittelchen dann auch Wachse und etliche Versigelungen an. Irgendwann sind die dann weg.

    Ahhh, jetzt hab ich verstanden! ;)


    Hier der komplette Absatz:


    Mike Sanders Korrosionsschutzfett verdrängt kein Wasser. Es muss unbedingt dafür gesorgt werden, dass vom Waschen oder Regen kein Restwasser (in Fugen und Ritzen) vorhanden ist. Das Fahrzeug sollte ca. 2 Wochen trocken stehen, bevor es behandelt wird.

    Fett, halte ich für gut,
    oder was meinst du?

    Ich bin durch einen guten Bekannten auf die Produkte aufmerksam gemacht worden. Der kommt auch aus der Oldtimer-Szene und hat mehrere, z.T. sehr wertvolle Gefährte.
    Die sind durchgängig und mit sehr guten Ergebnissen, mit dem Mike Sander Fett behandelt worden.

    Ich lese gerade, dass bei Mike Sander keine Feuchtigkeit verdrängt wird.

    Hmmm, das wüstte ich nun nicht. Hast Du mal einen Link zu der Info?


    Gibt es auch noch andere Firmen die mit Fett einsprühen und versiegeln?

    Es gibt etliche unterschiedliche Produkte, mit diversen Zusammensetzungen.
    Eine Beschreibung einiger Materialien und eine Art "Test", findet man hier: Link



    By the way ... Auf dieser Seite sind, nach PLZ geordnet, Mike Sander Verarbeitungsstationen zu finden: Link

    Im Prinzip laufen die Playlists jetzt besser aber noch nicht perfekt!


    In der größten "Abteilung" befinden sich momentan 3152 Tracks. Mit der Playlist werden aber nur 999 Titel eingelesen!!??
    Gibt es ggf., bei Playlists, eine grundsätzliche Beschränkung oder sieht von euch jemand mehr Titel in Playlists?


    Falls Letzteres zutreffen sollte, bitte auch ne Info ob es sich dabei um ein Touch oder ein Touch + Go handelt. Event. ist ja da auch ein Unterschied!