Beiträge von Heinerich

    - Mirrorlink und BT-Tethering am Handy aktiviert

    noch ne Frage:
    Du schrubtest "Mirrorlink ... aktiviert". Wenn ich, beim S7, in die Einstellungen zu Mirrorlink gehe, sehe ich als Mirrorlink-App "CarmodeStub".
    Hast Du die App genutzt oder noch was anderes (z.B. LG Mirrordrive) installiert?
    Falls Du noch was installiert hast, was war das?

    Wenn man den Fader ganz auf die hinteren Boxen stellt ist es bei mir tierisch leise, hat auch ein anderer das gleiche
    oder hat man bei mir nur etwas falsch angeschlossen????

    Ich kann das bestätigen.
    Folgendes (Lautstärke-)Verhalten.
    - Fader ganz vorn, bis Mitte: ca. 83 dB (bei USB-/mp3 Betrieb, wobei die mp3 i.d.R. auf 91,5 dB eingestellt sind)
    - Fader ab Mitte, bis ganz hinten: Lautstärke nimmt immer weiter ab. Bei der Einstellung "ganz hinten" ist die Lautstärke, auf dem Vordersitz mehr als halbiert. Hab nicht gemessen, gehe aber von max. 65-70 dB aus.


    Info zu den dB-"Schritten":
    + 3 dB entspricht einer deutlich wahrnehmbaren Lautstärkeänderung
    +10 dB entspricht einer als Verdopplung der Lautstärke empfundenen Lautstärkeänderung
    Ich weiß natürlich auch, dass dies die "ältere" Beschreibung ist aber auch die "Bekanntere".


    Das sich das vorn so leise anhört, hat sicher auch damit zu tun, dass die Lautsprecher hinten/unten und vor allem hinter den Sitzen spielen.
    Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass die LS hinten einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad haben, als die LS vorn.
    Was hinten eigentlich für Systeme eingebaut sind, habe ich noch nicht herausbekommen. Ich vemute relativ "preisgünstige" Coaxe ... whistling.png

    IIch sach ma so:
    auf "Facelifting" könnte ich so lange verzichten, bis Bedienungsfunktionen optimiert worden sind.
    Was nutzt mir ein aktualisierteres Design (Facelift), wenn Mängel nicht, auch bei den "älteren Modellen, behoben werden.
    Bei allen Automobilherstellern empfinde ich die Kommunikation, mit den Kunden, als mangelhaft.
    In einem der renomiertesten MTB-Foren gibt es einen großen Forenbereich, in dem die Hersteller von Bikes und Komponenten öffentlich kommunizieren.
    Wo gibt es das bei Autos?
    Selbst auf eine riesige Plattform, wie "motor-talk", begeben sich die Hersteller nicht. Und Veränderungen werden halt nicht "nach Kundenwünschen" umgesetzt.
    Denke ich an die -arg verbesserungsfähige- Multimediaplattform, bei unserem C-HR, dann fallen mir etliche Aspekte ein, die programmiertechnisch zu beheben wären.
    In die Fahrzeug-Assistenzsysteme bin ich noch nicht so "eingedrungen", dass ich beurteilen könnte, was dort, bei unveränderter Hardware, softwaretechnisch möglich wäre.
    "Schönheits-Operationen" sind ganz nett, wenns "nur ums Äußere" geht aber für ein Leben "auf Dauer" .... :rolleyes:

    Nachdem ich, gestern Abend, etliche Playlists erstellt habe, heute nun ein erster Testm it einem USB-Hub und 2 Sticks.
    Erkennung war zunächst ok. Dann aber irgendwann ein Lesefehler und entsprechende Stille ... :S
    Alles abgetrennt und einen einzelnen Stick, der bisher problemlos eingelesen wurde, eingesteckt.
    Der Prozeß des Einlesens dauerte an, bis ich das Ganze, nach etwa 2-3 Minuten, abgebrochen habe. X(X(
    Neuer Versuch, nachdem C-HRristophorus eine Weile geparkt hatte. USB-Stick wurde wiederum problemlos erkannt ... :rolleyes:


    Ich befürchte, dass wird noch ein richtiges Gefrickel .... :huh:

    Bin immer wieder erstaunt, wenn Autos ohne Handbücher ausgeliefert werden.

    Ich begrüße das deutlich. Solange der Händler Exemplare vorhält, um notfalls tote Bäume weiterzureichen.
    Sowohl aus ökologischen Gründen, als auch wg. der Praktikabilität (Suchfunktion), bevorzuge ich PDF.