Hat jemand eigentlich einen MP3- oder HiRes-Player (nix vom Äppelchen ...) über Klinke (oder auch USB) angeschlossen und kein Navi? Also "nur" die normale Audioausstattung!!!
Werden dann, beim Abspielen, Cover angezeigt?
Beiträge von Heinerich
-
-
die sind 160 x 90 cm
Ich habe nicht vollständig exakt gemessen!!
Ggf. gehen die rein. Insbesondere, wenn Du den Beifahrersitz weiter nach vorn verschiebst ...Ähhh, Deine Hintergründe sind nicht faltbar??
-
EDIT: Ach noch eine kleine Frechheit fiel mir noch ein! Aufgrund der Platzierung des BVB-Aufklebers AM HECK deines C-HRs könnte man natürlich auch interpretieren, oder suggerieren, oder dir unterstellen, dass du meinst, der BVB wäre für'n A....
Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest ....
Und wenn Du nicht aus dem Land kommen würdest, in dem es den es den Dosenverein aus Salzburg gibt ....
Und wenn wir nicht mit Austria Salzburg eine freundschaftliche Beziehung hätten ...Dann ....
Würde ich Dich mal auf die "Süd" (Block 12 oder 13) einladen, damit Du mal richtig Atmosphäre schgnuppern kannst!!!
-
ArmorAll TiefenpflegerHihi, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
ArmorAll Tiefenpfleger
-
Hat jemand Tipps?
Klavierlack ist schwierig, weil der Lack, so es denn "richtiger" Klavierlack ist, ziemlich weich ist. Bei unseren schönen Fahrzeugen vermute ich allerdings hochglanzpolierte und durchgefärbte Kunststoffe. Was die Sache nicht einfacher macht, da auch ein solches Material ziemlich weich ist.
Ich hab jetzt mal in einem Spezialforum gesucht, dort aber -bisher- nicht wirklich was gefunden ..., was ich eigenartig finde ...
Da ich bisher keine Autos hatte, in denen innen schwarze Hochglanzteile verbaut waren, kann ich auch nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen.
Daher nur mal eigene "Überlegungen":- Geeignete Staubentferner. @michhi hat -dankenswerter Weise- bereits einen guten Tip hinterlassen. Ich wollte sowieso mal wieder einen Ausflug nach Hagen machen ....
Ich werde aber auch mal mit den Jungs von Microfiber Madness sprechen/schreiben. Die haben, mit Sicherheit, auch was im Angebot! - Ich denke über eine Versiegelung nach. Ggf. ne Keramikversiegelung oder auch Angelwax Ti-22 ...
Für die silbernen "gummierten" Designbänder muss ich auch erst noch Infos einholen.....
Ggf. kann man die auch versiegeln, sodass Anhaftungen schwieriger werden.Ähhh, übrigens ....
Könnte eine/ein ModeratorIn den Thread vielleicht mal nach "Fahrzeugpflege" verschieben??? Wäre da wohl besser aufgehoben! - Geeignete Staubentferner. @michhi hat -dankenswerter Weise- bereits einen guten Tip hinterlassen. Ich wollte sowieso mal wieder einen Ausflug nach Hagen machen ....
-
huch, ging ja
Nö!
Ich lande auf der Hauptseite ...
Dieser Link für zur Innenpflege!
Vielleicht hast Du Lust zu schreiben, wie Dein Mittelchen heißt ... BVBartman_2daumen.gif -
wie kann denn einen smiley selbst erstellen
Mit einigen Programmen von Adobe (ich nehme Illustrator, Photoshop und Fireworks ...)
-
du wusstest es doch genau welches ich meinte
.
Nö!
Ich kenne nix von denen und bin daher mal auf der Seite herumgestromert ....
Und für die Innenreinigung gibt es etliches!?
Deshalb hab ich dann mal einfach nachgefragt ....du wusstest es doch genau welches ich meinte
.
Niemals nich würde ich etwa freche Fragen stellen .... beleidigt.gif
-
es geht um den Bereich A.
Ist mir so noch nicht aufgefallen. Meinst Du im Alltagsbetrieb oder bei der Innenreinigung?
Falls letzteres: Innenreinigung kann eine ziemlich "sensible" Angelegenheit sein.
Ich hab mir die einzelnen Bereiche sehr genau angesehen und da gibt es einige Bereiche, die empfindlich sein könnten.
Der Bereich C ist "von Haus aus" ziemlich empfindlich. Da werde ich ausschließlich mit Pinsel und Swiffer dran gehen.
Der Bereich B scheint mir ggf. auch herausfordernd zu sein. Der scheint eine Art Beschichtung zu haben, die zunächst etwas "weich" wirkt. Zudem befürchte ich, dass sie Staub anziehen könnte.
Wenn ich heraus bekomme, was das für ein Oberflächenmaterial ist, werde ich mal nachforschen, ob man das (antistatisch) versiegeln kann.Die restlichen Flächen erscheinen mir eher unproblematisch. Da kann man sicher mit guten und hochwertigen Microfasertüchern pflegen. Die bekommt man übrigens nicht in Baumärkten, sondern im Fachhandel für die Fahrzeugpflege. Das gilt im Übrigen auch für Pflegemittel! Sowas wie Nigrin oder Sonax ist meist nicht unbedingt empfehlensert ....
Wenn Dich dazu was interessiert, dann schau doch auch mal hier rein: Link
Ich behandle es ab- und zu mit amorall .
welches Mittelchen?
-
dann habe ich ein Problem...
.... und keinen Dachgepäckträger????
Sowas kann man, in einigen Städten auch ausleihen. Dabei allerdings sehr genau aufpassen, dass die Dachauflagen etc. vollständig in Ordnung sind. Sonst holst Du Dir Kratzer in den Lack ...