Hmmmm, danke für Deine Rückmeldung!
Vielleicht habe ich nicht lange genug gewartet und der Stick war noch nicht vollständig eingelesen???
Noch einmal probieren, heute .....
Beiträge von Heinerich
-
-
Um möglichst gute Leseraten zu haben, wurde, nach Tests durch einen guten Bekannten (IT-ler) ein Patriot Supersonic Boost, mit 64 GB angeschafft.
Bei allen Musikdateien wurden die Tags neu erstellt, bzw. geändert, damit meine Suchroutinen angewandt werden können.Alles soweit geklappt und dann kam die Audioanlage im C-HRistophorus ....
Das Einlesen eines Teiles meiner Musiksammlung mit grad mal ca. 28 GB dauert Minuten!!!!????
Beim C-Max war das in ca. 20-30 Sek. erledigt.
Wird C-HRistophorus ausgemacht und anschließend wieder gestartet, wird der Stick wieder neu eingelesen, was natürlich wieder die entsprechende Zeit dauert!!!???Die Audio-Organisation ist vorsintflutlich!!
Ich habe maximal 3 (Ordner/Datei) Hirarchieebenen!!! Angeblich sollen, lt. Handbuch, bis zu 8 Ebenen möglich sein.
Aha! Auf jeder Ebene dann maximal 3-4 Elemente/Dateien???
Ich befürchte, wenn ich eine SSD anschließen würde, wäre der Einlesevorgang auch nicht schneller, da das Ganze ja über die USB-Architektur abgewickelt wird.Ich bin z.Zt. extrem angesäuert .....
Vermutlich waren an der Planung nur Jüngskes beteiligt, die an nix anderes mehr denken, als Eifon-Anbindungen, Musik über blaue Zähne und Sound, mit einer Badewannenabstimmung, "damit es schön "voll" klingt .... -
Da fährt man mal so, um ein wenig Obst, für die ebenfalls kranke Ehefreu, zu holen und entdeckt was weißes ....
Im Prinzip war die jange Dame mit dem Wägelchen zufrieden ...
Nur, dass der Kofferraum nicht von allein aufgeht ....Na ja, man kann nicht alles haben!
-
Ganz herzlichen Dank, für die vielen guten Wünsche.
Jetzt kann die weitere Ausstattung beginnen. Leider etwas gebremst durch eine Erkältung, die mir etwas zu schaffen macht ...
Gestern habe ich -probeweise- mal das TomTom Go 1015 Life, auf die Brodit-Halterung gepackt, um den Empfang, an der leider etwas tiefen Stelle, zu testen. Es lief dort zwar nicht unbedingt optimal aber doch besser, als ich gedacht hatte.
Ich werde den Empfang nun mal, über einen längeren Zeitpunkt testen und dann ggf., zusammen mit der Toyota-Werstatt, über eine feste Stromversorgung nachdenken.
Sollte der Empfang zu wünschen übrig lassen, wird über eine aufwendigere Lösung nachgedacht werden. Sowas hat, in unterschiedlichen Fahrzeugen, bereits "Tradition"....Dann ist gerade ein größeres Paket eingetroffen, in dem sich eine Kofferraumwanne der Fa. Rezaw-Plast befand. Die braucht allerdings nicht montiert, sondern einfach nur reingelegt werden.
Produkte von dem Hersteller (alternativ von Gledring) lagen in den letzten 4 Fahrzeugen. -
Welche Auspuffblende hast du jetzt genommen?
Ich war bei AT* und hab einige aufgesteckt. U.a. auch eine eckige, die ich zunächst favorisiert hatte. Die ließ sich aber nicht so gut anbringen. Sah m.E. irgendwie provisorisch aus.
Ich bin dann, ebenso wie @Newfarmer, von dem ich den Tipp ja bekommen habe, bei einer runden, von Tajco gelandet: Link -
Davon gehe ich aus. Bei unserem ist das auch so und wir haben noch gar nix eingestellt ....
-
Gestern wars also soweit ....
Passend, weil ja mein Geburtstag war, gesellte sich unsere "Neuer" zu uns.
Ein Ereignis zum freuen, wenn sich auch ein wenig Wehmut einstellte, als unser Alter, so einsam darauf wartete, abtransportiert zu werden:Wir erinnerten uns schon daran, dass er uns sicher an den einen oder anderen Ort gebracht hat.
Hoffentlich kann er das bald für jemand anderen tun.Unser Neuer bekam das bekannte Nummerschild und einen Namen.
Passend zur Typenbezeichnung und der Hoffnung, dass auch er uns sicher an neue Ufer bringt, entschieden wir uns für C-HRistophorus!Dieses und die beiden nächsten Bilder entstanden auf der ersten kleinen Umgebungsfahrt, damit er seine neue Heimat mal ansehen und erkunden kann.
Anschließend gings dann ab zur ersten kleinen Kosmetik. Da musste er esrt einmal die hinteren Typenschilder (etc.) entfernen lassen.
Die werden ggf. in Kürze woanders platziert.Auf dem letzten Bild ist auch seine erste neue Errungenschaft, eine runde und nicht zu auffällige Auspuffblende, zu sehen.
-
Gez isser da!
Und ich sofort wieder weg!
Gruß an alle!
Bernd -
Mal schauen ob diese Muße wieder zurückkommt?!
Ja, manchmal ist das ne schwierige Kiste, mit den Abwägungen.
In meiner aktiveren Zeit hatte ich ziemlich viele Kontakte zu Leuten von EASCA.
Da gab es auch heiße Diskussionen über Car-"HiFi". Ich gehöre eher zu den Vertretern, die azweifeln, dass HiFi überhaupt zu verwirklichen ist.
Und bei dem Innenraum eines Autos ist es m.E. so gut wie unmöglich. Selbst dann, wenn wettbewerbsmäßig nur im Stehen gehört wird. Eine Situation, die auf den Zweck eines Fahrzeuges ja etwas absurd ist.
Letztlich kann es daher m.M.n. nur um eine individuell empfundene graduelle Verbesserung des Klanges gehen.
Da ich jemandem "aus der Scene" in Sachen Marketing etc. beratend zur Seite stand und gute Szene-Kontakte hatte, kam ich in den Genuss von Gerätschaften zu absoluten "Vorzugspreisen" ...
Und einiges, was nun an meinen Sohnemann weiter gegeben wird, konnte ich günstig ergattern, weil derjenige und Konkurrenten gar nicht wussten, was da angeboten wurde.
So lagern bei mir im Gerätearchiv 2 Endstufen, aus der VR-Serie, von Audison. 1 x 4-kanal und einmal 2-Kanal. Die beiden "Old-Shool-Teile" haben, nicht ohne Grund, eine lebenslange Garantie.
Ach ja, ich komme ins plaudern ....So, jetzt gehts gleich ins Bett. Kanns kaum noch erwarten, morgen früh zum Händler aufzubrechen!
-
Das wollte ich mit meiner Aussage auch nicht „unterstellen“!
Hab ich auch keinesfalls so verstanden!
Ich wollte, da ich den Eindruck hatte, mit jemandem mit Hintergrundwissen zu schreiben, nur mal mit einem Zaunpfahl wedeln ...
...ich warte mal ab, bis mein Baby da ist und höre mir die JBL gründlich und ausgiebig an.
Bei Dir ist die JBL drin?
Ich hab die, bei der Probefahrt, etwas intensiver angehört. Bin dann ja mal seeeeehr gespannt, wie Du das beurteilst ....
Ich schreib erst mal nix weiter dazu ...