freut mich, dass hier noch so ein waschverrückter unterwegs ist.
Ich hatte bereits wahrgenommen, dass Du auch zu der Fraktion gehörst!
Eine feine Sammlung von Pflegemitteln hast du da am Start
.
Ja, da hat sich einiges angesammelt. Und immer, wenn ich was "nettes" lese, juckt es (inzwischen wieder) in den Fingerchen ...
Bist du zusätzlich auch im autopflegeforum unterwegs?
Jetzt nicht mehr. Ich war am aktivsten im Bereich Fahrzeugpflege, auf Motor Talk. Aber das, was ich aktuell dort gelesen habe, begeistert mich nicht so sehr.
Bei Autopflege hab ich meist mitgelesen. Ebenso auf fahrzeugpflegeforum.de. Die "üblichen" Foren halt.
Viel Spaß beim C-HR pflegen.Der ist aufgrund seiner Form mit den vielen Sicken eine echte Herausforderung
.
Danke! Irgendwie werde ich es schon hinbekommen. Als demnächst Ruheständler hab ich ja Zeit! 
Ahaaaaa!! 
Leider habe ich eine schwere Arthose in den Händen bekommen.
Oh, dass ist schlimm!
Da kann ich nachvollziehen, dass Du nicht mehr an den Lack gehst!
Leider habe ich eine schwere Arthose in den Händen bekommen. Voriges Jahr habe ich noch unseren runtergekommenen Yaris wieder aufbereitet, sodass selbst der Händler von den Socken war, als der das Fahrzeug sah. Aber der Preis den ich zahlte war wieder wochenlang Tabletten verspeisen, die die Nieren angreifen........
Das Händler und andere "Experten" sich wundern, kann ich mir vorstellen. Aber für den Wunschglanz sollte man keinesfalls die Gesundheit mit einsetzen. Deshalb hab ich das Kapitel polieren, auch abgehakt ...
Ich habe eine sehr sehr gute Waschanlage gefunden. Da muss ich zwar ein paar Meter fahren. Aber das lohnt sich. Die ist anders wie die üblichen Waschanlagen/Strassen. Deshalb auch das Protec auf dem C-HR. Das schützt nicht nur den C-HR sondern auch meine Nieren.
In Kölle? Schreib mal, wo genau.
Übrigens lebt unser Ältester in Köln. (Noch) Müngersdorf und daher nicht weit von der Spielstätte meines zweitliebsten Vereines ...
Der junge Mann wird jetzt wohl auch mehr selbst am Auto machen. 1er BMW mit dem weichen Lack. Na ja, der Toyota könnte ggf. auch nicht unbedingt einen harten Lack haben. War jedenfalls vor Jahren auch eher weich bis mittel, wenn man der Tabelle, aus dem Autopflegeforum, glauben darf.
Liebe Grüße
Bernd