Beiträge von Heinerich

    Mein "Lückenfüller" ist gestern angekommen.
    Verblüfft war ich darüber, dass die beiden Teile unterschiedlich sind:


    1.jpg


    Beifahrerseite:


    2.jpg


    Fahrerseite (geeignet für z.B. eine "Dampfe"):


    3.jpg



    Auf der Beifahrerseite sieht das dann so aus (leider zu dunkel, weil schlechtes Licht ....):


    4.jpg



    Und so auf der Fahrerseite:


    5.jpg


    Eigentümlicherweise wars "schwieriger", den Lückenfüller, auf der Fahrerseite "reinzuquetschen" ....
    Ging aber dann trotzdem, nachdem ich die Rückenlehne nach hinten geklappt habe.


    Nett finde ich das "Täschken", für die Fahrerseite. Da geht deutlich mehr rein, als nur "Kärtchen"!


    6.jpg

    Heute war, neben der wichtigsten Sache überhaupt bl1_bvb.png, die Versiegelung der Felgen dran.


    Mittel und Materialien:


    1.jpg


    Als da wären,
    unten:
    - Isopropanol-Wasser Gemisch (20% Isopropanol) in der "mercury"-Sprühflasche
    - Auftragspad
    - Auftrags-Fingerhandschuh
    - Chemical Guys Jetseal 109
    oben:
    - MF-Tuch "Quick Slik" (die blauen Tücher)
    - MF-Waffeltuch "Vehemo" (grau, China-Ware)



    Die Versiegelung benutze ich nun schon seit mehr als 5 Jahren. Man kann mehere Schichten (3-5) übereinander auftragen. und erhält dadurch eine extrem glatte Schutzschicht, bei der Schmutz kaum eine Chance hat, anzuhaften. Auch nicht der Bremsstaub an Felgen. Erst recht keine Schmutzschichten, die im Winter aufs Auto einprasseln.
    Das bedeutet, dass z.B. verschmutzte Felgen i.d.R. einfach, mit dem Hochdruckreiniger , fast vollständig gereinigt werden können.
    Die "Erstversiegelung" (bei mir 5 Schichten) ist zeitaufwendig aber keinesfalls mühsam oder anstrengend.
    Danach, für die nächste Saison, reichen 3 weitere Schichten.
    Die Standzeit (Zeitraum, in dem die Schutzschicht wirkt), beträgt etwa 4 - 5 Monate, im Winter, im Sommer durchaus noch 1-2 Monate länger.


    Anwendung:
    1. Entfetten/ggf. Versiegelung/Wachs entfernen
    Die saubere Felge mit der Isopropanol-Wasser-Mischung aufsprühen und dann mit einem geeigneten Tuch (bei mir MF-Waffeltuch) säubern. Dadurch werden alle event. Fettreste oder Versiegelungs-Reste entfernt.
    Bei der "Zweitversiegelung entfällt das!


    2. Versiegelung auftragen
    Ich beginne immer mit dem Felgenbett/der Felgeninnenseite. Innen und auf größeren Flächen auf der Außenseite, trage ich die Versiegelung mit dem runden Auftragspad auf. Auf das Pad kommen 4- 6 erbsengroße "Kleckse" der Versiegelung drauf und werden anschließend, auf dem Pad etwas verteilt (Einmalhandschuhe benutzen!!!).
    Dann wird die Versiegelung hauchdünn aufgetragen!


    2.jpg



    Die Oberfläche wirkt danach leicht "matter". Wenn man einen Versiegelungsauftrag richtig sehen kann, dann wars bereits zu viel!!!!!!
    Danach wird, mit dem Auftrags-Fingerhandschuh, die Versiegelung in den Zwischenräumen des Felgendesigns, aufgetragen.



    3.jpg



    3. Versiegelungsreste abnehmen


    Man läßt die Versiegelung, nach dem Auftrag, ca. 15 Minuten ablüften.
    Danach nimmt man die Reste, mit einem geeigneten MF-Tuch ab.



    4.jpg


    Das oben erwähnte "Quick Slick" ist eines meiner Lieblingstücher! Der Resteabtrag ist damit hervorragend! Ich brauche pro Felge ein Tuch für 2/4 Schichten. Die letze Schicht (3/5) mache ich mit jweils einem Tuch pro 2 Felgen.
    Man merkt relativ gut, wann das Tuch "zu" ist, also Versiegelungsreste im Tuch sind. Es wirkt dann stumpfer, bei der Abnahme der Reste.
    Das Ergebnis ist eine absolut glatte und glänzende Qberfläche, die sich ein wenig "weich" anfühlt!



    5.jpg



    "Glatt" ist übrigens sehr ernst gemeint. Nimmt man die Felge hoch, könnte es durchaus sein, dass sie einem aus der Hand rutscht!!! Also aufpassen!
    Wichtig! Wenn die Felge gewuchtet werden soll/muss, sollte man dem Reifenmonteur mitteilen, dass sie versiegelt wurde. Auf der Versiegelung halten die Klebegewichte nicht besonders gut ....



    Zu den Materialien/Hilfsmitteln:
    Die Pads sind bewährt und haben, wenn man den Links folgt, einfach nur ne andere Farbe ...
    Das China-Tuch ist mir nicht egativ aufgefallen aber ich kann bisher nicht wirklich eine Aussage treffen.
    Und das Jetseal???
    Einfach nur "geil"!!!!!!


    Wenn ich die Winteräder drauf habe, werde ich Zeit geben, damit sie erst mal so richtig eingesaut werden. Danach dann Reinigung, ausschließlich mit Hochdruckreiniger und entsprechende Fotos!

    Heinerich: Sind deine Smileys/Emojis, z.B. eigentlich geschützt, oder dürfen wir die auch verwenden?

    Registrierte Teilnehmer dieses Forums, dürfen Smileys, die ich gebaut habe, gern, in diesem Forum, nutzen.
    Der (oder das?) Smiley, dass Du "zitiert" hast, ist aber nicht von mir aber aber allgemein, für die Nutzung in Foren freigegeben.
    Anders bei diesem, falls jemand einen Kaffe möchte?


    coffee2.gif


    Wenn Interesse an Smileys besteht, müsste der Admin mir das mitteilen und Foristen Wünsche formulieren. Dann könnte ich auch was zur Verfügung stellen, die der Admin dann einbaut.

    Wish App

    Hab ich nicht, werde ich auch nicht installieren, weil: