Das heisst, es gibt aktuell verschiedene Rückwärtskameralösungen. Das ist mir neu. Da wo es sinnvoll ist, wird die einfachste Lösung verbaut.
Beiträge von chrwup1
-
-
Hallo nur eine Frage an die, die den neuen Rav4 gefahren haben. Auf Y**** habe ich ein Video gesehen, da stand der Fahrhebel auf "R" und auf dem Display die festen Parklinien wie im C-HR bekannt. Und in der Mitte die gekreuzten runden Linien, wie ich sie aus dem P3 vom TouchPro kenne. Sind beim rückwärtsfahren wieder die lenkradabhängigen beweglichen Linien vorhanden?
-
Bei mir blinkt es gottseidank nur
-
Hallo wie immer wird alles in einen Topf geschmissen. Ich habe es hier oder in anderen Themen schon einmal gesagt.
Die Verkehrsschildererkennung(RSA) ist Bestandteil von Toyota Safety Sense und wird in einem separaten Multi-Info-Farbdisplay angezeigt. Diese separate Multi-Info-Farbdisplay habe ich noch nie genutzt. Ich nutze im Multi-Info-Farbdisplay nur die digitale Geschwindigkeitanzeige. Hier wird im unteren Teil vom RSA eine erkannte Geschwindigkeit angezeigt. Die Erkennung klappt bei mir zu 80%. Die Aufhebung klappt nur, wenn das betreffende Verkehrszeichen aufgestellt und erkannt wird. Die Vorgaben, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, werden m.E. erfüllt.
Das andere ist das Navi. Hier habe ich die Anzeige der Verkehrsschilder unterdrückt, da die Aktualität nicht vorhanden ist. Ausser der zu langsamen Satellitenerkennung, arbeitet das Navi gut. Ich war besseres vom Touch Pro gewöhnt.
Was in meinen Augen besser zu machen ist, ist die Abstimmung (überhaupt gewollt?) zwischen Safety Sense und Touch&Go Navi.Ein anderer Punkt sind Kosten. Toyota bietet Safety Sense kostenlos an. Das Touch&Go Navi bekommt man ab 600€ und ist schon 10 Jahre im Einasatz. Schaut euch die Preise für Navi und Safety Sense Funktionalitäten bei anderen Herstellern an. Jede Safety Sense Funktionalität kostet da einzeln einen dreistelligen €-Betrag. Gute Navis sind auch erst im vierstelligen €-Bereich zu haben.
Die Entwickler und Programmierer machen nur das, was ihnen vorgegeben wird. Hackt also nicht immer auf diesen Leuten rum. Bei 300.000 und mehr verkauften Autos hätten wir auch anspruchsvollere Safety Sense- und Navilösungen.
-
Hallo heute in der WZ auf der Autoseite gelesen. Wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit Baustellenzusatzschild aufgestellt wird, ist keine Aufhebung durch Schild anzuzeigen. Das ist mir vollkommen neu. Wie soll man das dem RSA bei C-HR beibringen? Wie machen das andere Automarken in ihrem Navi?
-
Hallo,
heute ist die AHK (abnehmbar nach unten und zum abschliessen) am C-HR montiert worden. Durch die Rabattaktionen (Neukunde und Januar) habe ich 630€ bezahlt. Eine Codierung des einzubauenden Elektrosatzes war nicht notwendig. Jetzt warte ich auf Aktionspreise für Fahrradträger Thule EasyFold XT2. -
Hallo ich lass mir eine AHK montieren. Dazu nur eine Frage: Ist eine Codierung des einzubauenden Elektrosatzes bei C-HR erforderlich?
-
Hallo, heute wieder mal meine Lesezeichen geprüft und Angebot bei kupplung.de gefunden. 5% Neukundenrabatt und 75€ Neujahresrabatt (02.-31.Januar) auf Montage. So 100€ gespart. Nächste Woche wird montiert.
-
Hallo @Rochr, genau das habe ich gesucht. Vielen Dank für die Info.
-
Hallo zusammen, meine Frage: hat schon jemand seine Telefondaten mit den Adressdaten am Smartphone aktualisiert?? Und die Navigation mit diesen Adressdaten durchgeführt?? Kann man die Adressdaten auch am PC in das Smartphone einpflegen?? Kann mich schwach erinnern an "Visitenkarte"-Format. Für Dect-Telefone von Siemens gibt es sowas, der Name ist mir entfallen.