Beiträge von pctelco

    Es kommt extrem selten vor, dass ich tatsächlich mal per Hupe im Straßenverkehr mit dem C-HR, jemanden aufmerksam machen muss, aber wenn, dann finde ich es ausreichend, wenn mir die Hupe die Aufmerksamkeit beim Adressaten verschafft, die ich erhofft hatte.


    Ansonsten ist mir der Klang der Hupe wirklich völlig egal und ich habe noch nie auch nur eine Sekunde, Gedanken an die Hupe des C-HR verschwendet und deswegen wäre mir auch jeder Aufwand, diese Hupe zu ersetzen, viel zu groß, für so ein unwichtiges Feature. ;)


    Sie macht was sie soll und gut ist es!

    Appels Ejon ......oder es fehlte eben doch scheinbar an der rechten Motivation, das Auto wirklich zu bestellen. Okay, das ist böse......... ;)


    Ich hatte mich ja auch auf Empfehlung von hier im Forum bei einem Händler in Bremerhaven nach dem Preis erkundigt, hätte aber da gerade mal knappe 500 Euro, im Vergleich zu meinem FTH sparen können. Das hätte ich aber damit erkaufen müssen, rund 430km einfache Fahrt, für die Übernahme des Fahrzeugs hinter mich zu bringen. Die 8 bis 10 Stunden Aufwand für die Abholung käme mich teurer, als die mögliche Ersparnis, weil Lebenszeit für mich mehr wert ist, als etwa 1% Ersparnis.


    Ich habe es letztendlich dann lieber vor Ort hier in der Nähe beim Händler gekauft und fühle mich damit wohler,

    Der C-HR den du da wohl bestellt hast, da nennt sich die Ausführung "GR Sport Premiere AWD-i" und die Grundfarbe ist karminArot metallic. Bei der Premiere Edition ist übrigens nicht nur das Dach, sondern auch das Heck schwarz.


    Mit rabattiertem Preis bei gutem Verhandlungverlauf, sollte der um die höchstens 45.000 Euro als Neufahrzeug immer zu bekommen sein. Ob man da über CarNow tatsächlich besser dasteht, wage ich etwas zu bezweifeln, denn auch die wollen an der Vermittlung, Gewinne erzielen.

    hubertus


    Es wird vermutlich daran liegen, dass die Reifen bei höheren Außentemperaturen montiert wurden und in dieser Situation am Fahrzeug mit dem Sollwert des Luftdrucks gesetzt wurde. Da auch Luft die Eigenschaft hat, sich bei niederen Temperaturen zusammen zu ziehen, sinkt der Luftdruck in den Reifen unter den Sollwert.


    Einfach den Luftdruck bei kalten Reifen korrigieren und im C-HR diesen Druck dann als Sollwert setzen, dann sollte die Kontrollleuchte aus bleiben.


    Ab Seite 424 im eHB:

    pasted-from-clipboard.png

    Joergen


    Warum sollte das keinen Sinn machen?


    Bergab wird der Motor ja nicht zum Bremsen gestartet bei vollem Antriebsakku (egal ob PHEV oder HEV), sondern wird unter 100% Schubabschaltung (also null Spritverbrauch), nur zum Bremsen verwendet!

    Leider geht die Thematik bei Toyota irgendwo vorbei, denn sie wissen es, nicht zuletzt auch durch die ADAC-Pannenstatistik, aber dem Anschein nach fehlt jedes Interesse bei Toyota, Zeit und Know How in die Abstellung des Problems zu investieren. Der "dumme Kunde" kauft ja weiter!

    kalle


    Wie hier im Thema bereits zu lesen ist, ist eine 52 bis 55 Ah Batterie das höchste der Gefühle, was ohne Abstriche in alle Varianten C-HR passt. Dies gilt für den C-HR I und den CC-HR II gleichermaßen. Ich habe bei mir eine "Varta C30 Silver Dynamic" mit 54Ah verbaut und habe seitdem erst einmal Ruhe.