Beiträge von pctelco

    Hede


    Es ist ein großer Irrtum, dass LEDs keine Wärme mehr entwickeln würden. Im Falle unsere Scheinwerfer, reden wir hier zwar nicht von Leistungen von 50-60W je Seite, wie bei Halogen z.B., aber immerhin noch von 5-10W auf viel kleinerer Leuchmittefläche. Es entsteht also auch hier noch recht viel Wärme, weswegen die im Scheinwerfer (fest) eingebauten LED-Leichtmittel recht große metallene Kühlkörper besitzen. Wer mal eine Hochleistungs-LED-Taschenlampe im Betrieb länger festhalten musste, weiß wovon ich rede.


    Normale LED, welche nur zum Signalisieren von Zuständen dienen, entwickeln tatsächlich kaum Wärme, aber da geht es ja auch nur um sehr geringe Leistung, ganz im Gegenteil zu Hochleistungs-LEDs, wie im Scheinwerfer eines Kfz.

    Appels Ejon


    Klappt tatsächlich, Danke für den Hinweis!


    Sehr schade finde ich nur, dass sich das Ziel nicht direkt an das Navi des C-HR übergeben lässt, oder wenigstens über den Umweg von Navi Bridge. Aber bei der Option, die Navigation von dort zu starten, werden leider nur die Navilösungen auf dem Smartphone, aber leider kein Navi Bridge angeboten und erst recht nicht, das Navi des C-HR selbst.


    Dann arbeite ich lieber weiter mit Navi Bridge auf dem Smartphone und lasse das Ziel dann bei BT-Reichweite des C-HR übertragen. Ist dann doch der bequemste Weg Fahrten außerhalb des C-HR vorbereiten zu können.

    CHoRa


    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen, denn bei mir wird immer passend zur Situation gezoomt und Start und Ziel direkt beieinander auf der Karte habe ich noch in keiner Situation zu sehen bekommen.


    Klick doch mal auf die Kompassnadel links in der Kartendarstellung durch, denn dadurch ändert sich die Darstellung. Oder schaue mal in den Einstellungen zum Gerät, bei Navigation/Karte, denn dort gibt es auch Optionen zum Zoom.

    Rowfa


    Scheinbar hat das Update für die AHK auch irgend etwas anderes verbogen, so dass es zu der ominösen Fehlermeldung kommt und das Komplettverriegeln über die 2. Taste in der Heckklappe nicht mehr geht.


    Irgendwann hatte ich auch mal die Situation (nicht mehr nachvollziehbar), in der auf den Druck der Taste für Komplettverriegelung des C-HR auch nicht reagiert wurde (bisher nur 1 mal). Ich musste dann die Klappe mit der linken Taste schließen und die Türen von der Fahrertüre aus.

    Ist zwar nicht die ganz aktuelle Version des Antriebssystems unserer Hybriden, ist aber grob vergleichbar und zeigt die Komponenten und deren Funktionsweise mal am echten Getriebe.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.