TrixiOBG
Es gibt in Deutschland in keiner Ausstattungsvariante eine "echte" Alarmanlage (nirgends in den Listen der Varianten aufgeführt), denn diese hätte nicht nur die entsprechende Taste in der Abdeckung der vorderen Innenraumleuchte zum Deaktivieren der Innenraumüberwachung (siehe eHB, um Seite 72), sondern auch die beiden Ultraschallsensoren hinter der Innenraumleuchte (rund). Aber was viel wichtiger und nicht sichtbar ist, ist ein Neigungssensor, welcher bei Aufbocken des Fahrzeugs auslöst und ganz wichtig, eine eigene Akkustromversorgung mit zusätzlicher Sirene, welche ausgelöst wird, wenn die 12V Batterie abgeklemmt wird, ohne zuvor die Alarmanlage zu deaktivieren. Zu erkennen auch an den besagten Aufklebern an den Seitenscheiben von Fahrer(in) und Beifahrer(in). Hiermit sind nicht die Aufkleber gemeint, die Rennsemmel_II oben im Foto zeigt!
Wenn nachfolgend im Bild zu sehende Taste fehlt (um Alarm im Falle von im Fahrzeug zurückgelassenen Haustieren z.B. zu vermeiden), ist das ebenfalls ein eindeutiges Indiz für nicht vorhandene "echte" Alarmanlage, dann randaliert bestenfalls der "Doublelock" (s. eHB Seite 69).
pasted-from-clipboard.png
Auch beim Vorgänger-C-HR (bis 2023) gab es diese Alarmanlage nicht ab Werk, aber man konnte sie zumindest mitbestellen, im Gegensatz zum aktuellen C-HR (ab 2024). Ich kenne sie sehr gut, weil ich sie in den Vorgänger habe einbauen lassen (rund 500 Euro Aufpreis).