Beiträge von pctelco

    Routen von Mein Toyota werden nicht mehr auf das Navi übertragen, obwohl Internet im Auto vorhanden ist.


    Am ersten Wochenende hatte ich vom PC aus auf Mein Toyota ein Naviziel als Route gespeichert und beim nächsten Start des MM16 (so nennt sich das T&G wohl seit einiger Zeit) wurde dieses Ziel (einfach nur einen Punkt bei Route online eingeben und benennen und speichern). Dies hat auch funktioniert und ich konnte zu meinem Lieblingskaufhaus in Holland navigieren um Kaffee für die nächsten Monate einzukaufen.
    Alle inzwischen weiteren online gespeicherten "Routen" (3 Stück) sind zwar unter Mein Toyota vorhanden, werden aber - egal was ich anstelle - nicht auf das MM16 übertragen.


    Hat jemand von Euch einen Tipp, außer der Option "Download von Sonderzielen und Routen " im Menü, denn das wird mit der Meldung beendet, es wäre abgeschlossen, jedoch sind diese drei "Routen" unter Zielen auf dem Navi nicht gefunden - nur die eine ist nach wie vor da.

    Heute Vollbetankung nach der Erstbetankung gemacht. 560km Strecke bunt gemischt, Land/Stand, plus rund 300km Autobahn mit 120-140km/h, laut Bordcomputer 5,9l/100km, erechnet laut Tankbeleg war es ein Realverbrauch von 5,59l/100km (s. Spritmonitor).
    Keinesfalls bewusst sparsam gefahren.
    0,3l/100km Abweichung ist für mich okay.


    Ich bin zufrieden, denn mein 2l Diesel (VW Passat) mit 170PS und 1850kg Lebendgewicht lag immer so bei 7,1l/100km und war auch nicht flotter!

    Heute beim Tanken hier in Bonn-Pützchen auch meine erste Sichtung gehabt. Ein marlingrauer Style als Hybrid. Der Besitzer, welcher auch an seiner Zapfsäle stand, hat mein freundliches Nicken erwidert!

    Beim Passat von VW war es eben so (bei anderen Fahrzeugen des Konzern wohl auch) und ich fand es praktisch. Wo wäre denn das Problem, wenn dann tatsächlich einmal zu häufig das Licht aktiviert würde?


    Ist ja nicht wirklich ein Problem wenn der C-HR das eben nicht hat.


    Wer keine Fragen stellt bleibt meist eben ziemlich dumm - deswegen gefragt und Antwort bekommen. Alles gut!

    Bei meinen vorherigen Kfz (VW Passat Bj 2010 mit Lichtautomatik und Regensensor), war ich es gewohnt, dass bei starkem Regen auf der Autobahn das Fahrlicht automatisch durch das Zusammenspiel der Lichtautomatik mit dem Regensensor, vielleicht auch zusätzlich der Geschwindigkeit, das Fahrlicht automatisch eingeschaltet wurde.


    Fand ich eigentlich auch sehr gut so.


    Beim C-HR scheint dies so jedoch nicht zu sein, denn trotz schitwetter, bleibt das Licht, auch bei Autobahnfahrt stockduster.


    Oder gibt es hier einen Trick?