Also am USB-Hub geht definitiv nur eines, das man anschließen kann. ich habe auch einen USB-Stick mit einer SD-Karte, wo ich Musik drauf habe und wenn ich Android Auto bzw. Googlemaps über Kabel haben will, dann geht halt auch nur das eine. Ich habe verschiedene USB-Hubs verwendet aber es funktioniert wie gesagt nur eines nicht zwei gleichzeitig. So habe ich am Zigarettenanzünder einen Adapter für 2 USB-Anschlüsse, da lade ich mein Handy, das ich mittels Blauzahn mit der Multimediaeinheit verbunden haben, soweit passt das für mich und Toyota Online funktioniert so auch über tethering.
Beiträge von Optimus
-
-
Ich persönlich kann noch nicht mit Erfahrung beitragen, da das mein 1.Hybride ist und ich erst knapp über 2000 km am Tacho habe aber meine Meinung ist, dass egal mit welchem Fahrzeug man fährt, die Verbrauchswerte immer vom jeweiligen persönlichen Fahrverhalten abhängig sind. Warum sollte das bei einem Hybridauto anders sein, nur dass einem hier der Elektromotor und die Rekuperation besser behilflich sein können als bei einem reinem Verbrenner. Erst nach meinem bevorstehenden Urlaub könnte ich dann mehr berichten, wie sich mein Bolide da verhalten hat.
-
ich gehe davon aus, dass die Verbräuche bei euch im speziellen in Deutschland eher aufgrund des Flachlandes zustande kommen. Bei uns in Österreich hatte ich auch Mal vereinzelt 2,8 l zusammengebracht, da habe ich aber sehr darauf geachtet, dass ich mich eher im Elektrobereich bewege und der Benziner sich dann eben bei einer Steigung zuschalten musste, weil es nicht mehr anders ging, und das aber auch nur im Kurzstreckenbetrieb. Sonst bewegt sich mein Fahrzeug bei gemischter Fahrweise zwischen 4,4 - 6,0l/100. Ich bin gespannt, wie es dann im Urlaub in den bergigen Regionen in unserem Lande ist, aber die Berge hinaufrasen werde ich nicht aber doch zügig fahren und beim hinunterfahren wird sich der Mehrverbrauch wieder amortisieren. Jedenfalls bin ich trotzdem sehr zufrieden, und brauche weit weniger als mit meinem vorherigen VW.
-
Es gibt da Videos im Netz dazu, wieviel der 2,0 Hybird bei Vollgas geht. Lt. Tacho schon bis 190. Aber das bin ich nichtmal mit einem anderen Wagen gefahren.
-
Was heißt normal. Ein Scheinwerfer hat innen überhaupt keine Trübung zu haben. Wie kann der Händler sowas sagen, dass das normal sein soll bei diesen Modellen. Er soll das gefälligst tauschen oder du wechselst den Händler
-
Ja der Code wird beim Download angezeigt und kannst ihn dir wieder einsehen, indem du wieder zur Downloadseite gehst. Einfach ins Toyota Kundenportal einloggen unter Einkäufe, zum jeweiligen letzten Kartenupdate und dann wird er dir unter der Geräte ID angezeigt. Du kannst hn sogar ausdrucken.
-
Das ist auch meine Meinung. Die Schildererkennung lässt manchmal zu wünschen übrig.
-
Konntest du da schon etwas herausfinden? Wie du bereits siehe unten geschrieben hast, sind die Geschwindigkeitsangaben in meinem Navi auch nicht aktivierbar!
"Bis auf die fehlenden Geschwindigkeitsschilder in der Kartenansicht (die Option in den Einstellungen ist bei mir grau hinterlegt und lässt sich nicht anwählen) macht es aber soweit was man erwarten sollte."
Hat jemand hier im Forum einen Rat?
Danke LG
-
Meine Androidversion 10. Neueres gibt's nicht.
-
Übrigens die Anleitung für den Ausparkassistenten findet sich ab Seite 494 der Bedienungsanleitung OM10649M