Das Pfeifen der Querträger hätte ich eher den Halterungen der Squarebar am Dach zugeordnet, da hier Öffnungen sind, die bei den Originalträgern von Toyota mit stromlinienförmigen Kunststoffabdeckungen versehen sind. Wenn ich meinen Thuleträger verkaufe kann, dann lege ich mir die Originalen zu.
Beiträge von Optimus
-
-
Hallo,
Habe mir jetzt die Thule Force xt M geleistet und bin sehr zufrieden. Seltsam im positiven Sinn ist aber, dass mit Box es kein Pfeifen der Thule Squarebar mehr gibt und mit Box ist alles viel viel leiser geworden
Die seitlichen Montagepunkte bei den Querträgern sind aber von der Box nicht umschlossen sondern mittig nur die Vierkantstreben. Interessant das ganze. Wie ist eure Meinung dazu?
-
-
Hallo allen,
Ich wollte diesen Thread wieder aufleben lassen zumal das Bedürfnis gegeben ist, mir eine neue Dachbox kaufen (müssen)zu wollen, da meine zu groß ist. Wie ich hier schon gelesen habe, könnte man die 175 cm lange von Thule (Force XT M) kaufen. Wie lange steht die vorne drüber und wie sieht es mit den Windgeräuschen aus? Meine Dachträger alleine ohne irgendwas drauf haben bei 130 kmh auf der Autobahn wirklich starke Pfeifgeräusche, sodass ich das Radio laut aufdrehen muss, wie wäre das dann mit Box?🤔Als Querträger habe ich die Thule Square bar (Vierkantträger) und wie schnell fährt ihr so auf der 🚗 Bahn mit so einem Aufbau? Danke für die Ratschläge! LG
-
Die Bosch ist aber keine AGM sondern eine Blei/Säurebatterie, das wäre auch ein Unterscheidungskriterium, zur 60Ah-Batterie, die der Threadersteller als Umbauvorschlag gebrachjt hat! Mass muss eh das nehmen, was in unser Auto hineinpasst.
-
Danke nochmalks für die Infos. Ich werde mir mal das ganze genau ausmessen und hoffe, dass eine etwas stärkere Batterie hineinpasst! Ich habe gehofft, dass das ganze Unterfangen nicht so kompliziert wird!
LG
-
Hallo allen,
ich habe mir das nochmal bei meinem 2.0 Hybriden nochmals angesehen. Ich fürchte, dass ich eine größere 12-Batterie bei einem eingebauten Notrad leider nich hineinbringe.
oder ist mein Notrad einfach zu groß. siehe Bild!20220102_114512.jpg
-
Hallo,
Das ist natürlich auch eine super Idee, wenn sich aber alles mit einer kurzen Ausfahrt wieder eingeklinkt hat, ist es auch ok.
Danke nochmals für die Infos und guten Tipps
-
Na das hört sich alles einmal gut an. Dann bin ch beruhigt. Wie lange er vom Bordnetz getrennt ist spielt dann auch keine Rolle, oder? Weil so ein Umbau ist ja auch nicht in 5 min. Erledigt.
LG
-
Hallo allen,
Ich möchte nun auch gerne eine größere 12V Batterie selbst einbauen. Gibt es da Probleme, wenn man die 12V herausnimmt, also vom Bordnetz trennt? Also Alte raus und neue rein. Wie reagiert da der Wagen bei Stromlosigkeit? Gibt es danach kurzfristig Probleme elektronischer Natur oder kann das Tauschen friktionsfrei erfolgen. Danke für die Infos!
.....und übrigen im Vorhinein bereits ein Prosit 2022 an die Forengemeinde