Mein FTH sprach von 150 - 180 Euro für den 1,2er. Warum sollte es am HSD soviel teurer sein? Arbeit sollte doch in etwa die gleiche sein. Vielleicht variiert die Ölmenge ewas.
Beiträge von werner
-
-
Aus meiner Erfahrung mit Aufklebern auf Scheiben weis ich, das eine kräftige Farbe (z.B. Rot) auf klarem Glas besser absticht als silber.
Der Entwurf ist übrigens schön. -
-
Mit der Lüftung hatte ich bisher auch keine Probleme. Und der Abstandstempomat steigt auch bei Mercedes bei schlechtem Wetter aus (so freitag noch erlebt). Also alles im grünen Bereich.
-
In Belgien gibt es garkein E5 95er Super mehr. Also rein mit dem guten 98er. E10 kommt mir nicht in den Tank!
-
Zum Thema elektrische Heckklappe: am C5 hatten wir eine. Eigentlich sehr praktisch, nur, wenn das Auto ein paar Tage nicht gestartet worden ist, konnte es sein, das er in den Energiespaarmodus gegangen ist. Dann musste man erst den Motor starten, um die Heckklappe zu öffnen. Oder sie liess sich öffnen, und nicht mehr schliessen, ohne den Motor zu starten. Konnte mitunter auch nervend sein.
-
Schmutzfänger hinten?!
Glaub nicht, das die da helfen.
-
Kenne das bei meinem "Firmenfahrzeug" auch so ähnlich. Bei 1000 Liter Tankvolumen läuft ab etwa 250 Liter Rest die Standheizung auch nicht mehr. Schon blöd, wenn man nachts wach wird und es ist bitter kalt
.
-
Grosser Händler nicht immer gleich grosser Service. Die Glaspaläste der grossen "Freundlichen" müssen irgendwie bezahlt werden. Da muss manchmal Kasse vor Service kommen.
-
Dann bin ich ja genau richtig! Die Auto Bild hat echt Ahnung