Ach was ich vergessen hatte: der Vollhybrid von Toyota hat keinen Anlasser, keine Kupplungsbeläge, keinen Turbo usw. Das kann alles nicht kaputt gehen. Das Cvt Getriebe geht auch seltenst defekt, anders als diese doppelkupplungen. Ich weis ja nicht wie das beim Honda ist, ist ja auch eine gute Marke.
Beiträge von Ratzeputz
-
-
Also ich kann nur sagen, so gut wie im chr bin ich noch nie gefahren. Design ist klasse. Innen ist aber doch auch ok. Bei mir steht bald der Kauf eines 2. Wagen an. Wird auf jeden Fall ein Vollhybrid. Da gibts eigentlich nur den Yaris, mal schauen.
Viele vergessen beim Wasserstoff dass die Verluste bei der Produktion und „Verbrennung“ sehr hoch sind. Es wird also viel Energie verheizt. Aber natürlich immer noch besser Wasserstoff zu produzieren, als Windräder wegen Stromüberschuss abzuschalten.
Ich gehe auch eher von einem Mix aus. Elektro, Hybrid, Wasserstoff für Industrie. Ich wundere mich eh schon, wenn alle Elektroautos kaufen, wo der Strom herkommen soll und über welche Leitungen der kommt. Es müssten wohl extrem viel neue Erdleitungen in Siedlungen verlegt werden, damit im Winter der Schnee auf den Wegen bleibt und nicht schmilzt 🥸. Aber mal sehen…
-
Mein Lenkrad klebt seit einigen Tagen etwas. Das Gefühl ist wie bei China billig Plastik, das klebt und sich nach ein Paar Jahren auflöst (Erfahrungen Citroën Tasten ) Abwischen mit einem Reinigungstuch hatte keinen Erfolg. Habe weder Fette Finger noch sonst etwas am Lenkrad gehabt. Ist das Lenkrad eigentlich beim CHR TD aus Leder oder Plastik Material?
Was kann man machen? Ich will nicht mit aggressiven Mitteln angreifen….
-
Ich hatte vorgestern auch das Problem, dass sich die Parkbremse nicht lösen wollte und der EPB Fehler angezeigt wurde. Starten ging nicht, da Hybrid System nicht gestartet werden konnte. Egal wie oft ich es probierte die Parkbremse frei zu bekommen.
Ich habe also gegoogelt und gesehen, das dies wohl eine Folge von einer fast leeren 12v Starter Batterie ist. Nach dem Laden der Batterie über einige Stunden war wieder alles gut. Warum Toyota nicht warnt wenn die Batterie schwach wird und/ oder nirgends mal die „Symptome“ beschreibt, die bei einer fast leeren Batterie einher gehen können, verstehe ich echt nicht.
Gibt es mittlerweile eigentlich bessere Starterbatterien für den chr. Hybrid VfL?
-
Also ich hatte meine 3. Inspektion Mitte Januar 2022.
Fahrzeig im Januar 2019 neu bekommen (Baujahr 1998 Hybrid TD).
Laufleistung 24.700 KM (Ist wohl egal)
Inspektion 45.000 KM (3.Jahr)
Gemacht wurde TÜV, Motoröhl 0W29, Hybrid Service Check, Fahrzeugwäche (kostet nix)
Preis 478 Euros...
-
das Problem mit der FIN hatte ich 2019 auch. Nach Anruf bei der Hotline ging es dann.
-
Es kennen sich aber nicht alle damit aus. Also entweder ein vernünftiger Fehlerhinweis mit Beispiel oder eine lokalisierte Eingabeversion. Es ist nicht sinnvoll ungültige Eingaben zuzulassen, ohne drauf mit Hilfetext hinzuweisen. Ich teste Software, das ist einfach nicht State of the Art. Kurz gesagt, man muss etwas mehr auf den Anwender eingehen. Das hat nichts mit internationalem Konzern zu tun. Gerade die haben doch genug Budget Anwendungen richtig zu entwickeln.
seit April, ups, hatte ich nicht gesehen, sorry
-
Ich habe gerade gesehen, dass das aktuelle Kartenmaterial 6.17.0H für das Navi heruntergeladen werden kann (Ich habe den CHR vor dem Facelift).
Wie immer bin ich fast an der dämlichen Web Seite von Toyota gescheitert. Mann, wer denkt sich so etwas aus.
- Man logt sich bei Toyota ein (oben rechts im Menü das „Männlein“), sieht sein Auto und muss es auswählen.
- Nun werden die Daten zu dem Auto angezeigt
- Man wählt oben rechts im Menü wieder das „Männlein“,wie bei der Anmeldung, aus und selektiert dann „Multimedia Update“.
- Unter „alle Inhalte“ sieht man nun die verfügbaren Apps usw. Netterweise musste ich noch am Ende der Liste „Alle anzeigen“ selektieren, erst dann konnte ich das Kartenupdate 6.17 sehen.
- Kartenupdate auswählen, dann zum Warenkorb hinzufügen.
- Alle möglichen Checkboxen anhaken und AGB bestätigen
- Nun zum Warenkorb gehen und bestätigen. Bei mir war es kostenfrei, trotzdem musste alles durchlaufen werden.
Übrigens, wenn man nach der Telefonnummer gefragt wird, im Format „+49 <Vorwahl ohne 0> <Nummer>“ Beispiel „+49 221 12345“ eingeben, sonst gehts nicht.
- Nun kann man unter „Einkäufe“ das Kartenupdate sehen. Ich musste aber noch 0.5h warten, bis der Download Button verfügbar war ( wer programmiert so einen Unsinn?)OK, wenn man auf „Karten“ geht, sieht man es direkt. Manchmal liegt es an einem selber
Zum Schluss war ich zwar sehr genervt, der Download ging dann aber….
Toyota, IT technisch seid Ihr echt, zumindest bei den Updates, Entwicklungsland, viel zu kompliziert…
Sorry, ist halt meine Meinung. Ach ja, nur um gewissen Kommentaren vorzubeugen, ich bin Diplom Informatiker -
Für alle, die ein iPhone oder iPad haben. Anleitung als pdf herunterladen und in die Apple App Bücher importieren. Dann kann man dort recht gut suchen. Siehe Anlagen
-
naja, ich glaube das der chr Motor lange ohne Steuerkettenprobleme laufen wird. Ein 90ps Motor mit 1,8l Hubraum mit 4 Zylinder ohne Turbo ist ja auch kein Hochleistungmotor. Nicht falsch verstehen, das gehört ja auch zum Konzept des Toyota Hybrids....