Bei Osram gibt es LED Austausch „Birnen“ für H4
LEDriving HL H4 Gen2
Aber bisher nicht für Toyota freigegeben.
Vielleicht wird das oder etwas ähnliches ja mal was?!
Bei Osram gibt es LED Austausch „Birnen“ für H4
Aber bisher nicht für Toyota freigegeben.
Vielleicht wird das oder etwas ähnliches ja mal was?!
oh, probiere ich heute mal aus, danke
Statt den Schlüssel in eine funkdichtes Täschchen zu packen, kann man ihn auch einfach "AUS"-schalten. Hierfür die schließen-Taste gedrückt halten und zwei mal zusätzlich die kurz öffnen-Taste drücken. Der Schlüssel quittiert das Ausschalten mit 3 x blinken der LED im Schlüssel und funktioniert dann in dem Zustand zuverlässig nicht für Keyless-Go, auch nicht zum öffnen.
Danke für den Tipp, ist natürlich auch eine Möglichkeit.. und kostet nix. Aber ich glaube zu faul, hab das schlüsseletui eh dabei...
Ganz schöner geistiger Müll dein Vergleich mit Ellenbogen aus dem Fenster und dem Fuchsschwanz am Auto... Manchmal sollte man vorher nachdenken bevor man sowas äußert. Es ist doch vollkommen egal ob der Durchschnitt von einer Woche oder einem Monat oder einem Jahr oder 10 Jahren gerechnet wird. Wenn du so denkst dann solltest du deinen durchschnittlichen Verbrauch ausrechnen wenn du das Auto wieder abgibst. Dann weißt du genau was du mit dem Auto verbraucht hast und kannst mit dem neuen Auto wieder neu anfangen zu rechnen.
wow, das war doch eher scherzhaft gemeint, sieht man doch auch am Smiley. Ich finde es halt nicht so sinnvoll unrealistische Momentanwerte zu vergleichen. Wer’s mag, ok. Das ist halt meine Meinung. Wer das anders sieht, ok, warum nicht. Also mal ruhig bleiben. Jeder kann hier seine Meinung sagen. Dabei hilft aber auch das geschriebene mal komplett zu lesen!
ich habe mir in meinen chr auch ein Bear Lock einbauen lassen. Kostet zwar inclusive. Einbau etwa 500-600 Euronen, lässt einen aber besser schlafen. Zusätzlich habe ich ein „Funkdichtes“ Schlüsseltäschchen, das war’s. Ob das richtige Profis davon abhält den CHR zu stehlen glaube ich nicht aber die normalen Spacken beißen sich daran eher die Zähne aus. Solange keiner mit einem Abschleppwagen ankommt....
Diese Kurzstrecken- Vergleiche beim Verbrauch erinnern mich eher an Ellenbogen aus Fenster und Fuchsschwanz am Auto...?. PS: Nix gegen Manta und co!
Ein Sinnvolle Angabe des Verbrauch ist eh der Jahresverbrauch. Also einfach Gesamtkilometerstand und getankte Liter beim Tanken notieren und nach einem Jahr mal den Mittelwert errechnen. Prompt hat man den realen Verbrauch im Mittel. Alles andere ist doch eh Blendwerk. Ich mach das seit ich den chr 1.2019 bekommen habe. Halt über spritmonitor.de, das ist am einfachsten. Mein 1.8 Hybrid hat in der Zeit vom 1.2019 bis 01.2021 einen Mittleren Verbrauch von 4,86 Liter / 100 Km. Ich wohne im Bergischen Land und achte etwas auf den Verbrauch, fahre nicht so oft Autobahn.
im Januar 2020 hatte ich die erste Inspektion. Mein FTH hat mich darauf hin angesprochen und gesagt, das der Monteur nach entfernen des OBD Savers Den Diagnosestecker kaum noch auf die Schnittstelle bekommen hat. Scheinbar verformt der OBD Saver selbige durch die Schrauben. Das ist natürlich nicht so doll
Hebe den Saver trotzdem Wieder drauf gemacht Aber mit etwas schlechtem Bauchgefühl....
Also eventuell die genaue Bezeichnung des eingebauten Teiles oder reicht es wenn ich dem FTH nur Bearlock sage?
also mein Toyota Händler hatte das nicht machen wollen, kannte er wohl nicht.
Ich habe es für knapp 500 Euronen hier machen lassen: Autohaus Lackmann in Wuppertal
Ansonsten nachschauen bei:
https://www.bear-lock.de/
Was da genau?
was meinst du damit? Was möchtest du wissen?
Du meinst was ist ein "BearLock"?
Es ist eine mechanische Sperre des Schalthebels. Solange das abgeschlossen ist geht fahrtechnisch nix.
Ist halt eine mechanische Sperre.
Genaue Erklärung hier: https://www.bear-lock.de
Für den Einbau und der "Hardware" sind so rund um 500+ Euro notwendig.
Ich hab es auf jeden Fall nicht bereut...