Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat Februar 2025
Die Zahlen liegen diesen Monat ein paar Tage später vor.
Im Monat Februar 2025 wurden von allen Herstellern insgesamt 203.434 Fahrzeuge neu zugelassen, das bedeutet einen Rückgang von 6,4 % gegenüber Februar 2024.
Von den Neuzulassungen waren 5.632 bzw. 2,8 % Toyota-Fahrzeuge.
Bei Toyota gab es wieder einen Rückgang. Gegenüber Februar 2024 wurden 14,9 % weniger zugelassen.
Zum Glück war der Umsatzrückgang nicht so stark wie bei Tesla (-76,3 %); im übrigen Europa betrug der Rückgang zwischen - 10 % in Spanien bis - 55 % in Italien. Die Gründe hierfür dürften bekannt sein.
Der C-HR fällt in der Tabelle auf Platz 5 .
Der vollelektrische BZ4 hat auch im Februar wieder stark zugelegt.
Im Segment "Minis" war der Aygo das meist zugelassene Modell.
Der Mirai war das meist verkaufte Fahrzeug mit Brennstoffzelle. Kein Wunder, da gibt es ja nur einen Konkurrenten, den Hyundai Nexo. Der Wagen ist laut der Hyundai Homepage zur Zeit leider nicht individuell bestellbar.
Die Zahlen im Einzelnen:
Yaris 1.746 (davon hybrid 1.704 = 97,59 %)
Aygo 1.214
Corolla 857 (100% hybrid)
BZ4 638
C-HR 526 (100 % hybrid)
RAV4 303 (100 % hybrid)
Proace 254
Landcruiser 68
Supra 14
Prius 10 (hybrid 100 %)
Mirai 2
GR86 0
Highlander 0
Sonstige 0
Summe 5.632 (davon hybrid 3.400 = 60,37 %).
Die Tochterfirma Lexus konnte im Januar 345 Fahrzeuge verkaufen.
Interessante Toyota-Neuigkeiten aus dem Internet:
Ende von America First: Ford F-150 Pickup nicht mehr meistverkauftes Auto der USA
Das wird Donald Trump nicht gefallen. Das Urgestein und Paradebeispiel für den American way of drive ist nicht mehr König der USA. Vom Toyota RAV4 wurden 475.913 Fahrzeuge verkauft, auf Platz 6 Camry 309.875, Platz 7 Corolla 283.098.
Markenanmeldung deutet auf einen neuen Toyota Celica hin
Es wird wohl in naher Zukunft wieder einen Toyota Celica geben.