Beiträge von AndiWu

    Ich habe heute neue Ganzjahresreifen von Goodyear 215/60R17 100 VEC 4 Seasons G3 SUV XL für insgesamt 673,48 Euro montieren lassen.


    Im Preis ist auch eine Versicherung in Form eines sog. Rundumschutzes "Vector Protector Card" enthalten (12 Monate: Diebstahl, Vandalismus, Beschädigung, Verlängerung um ein weiteres Jahr nach Umstecken der Reifen von Vorderachse auf Hinterachse, Erstattung dieser Kosten durch Tankgutschein).


    Zuvor waren Falken Ganzjahresreifen montiert. Man merkt den Unterschied auf jeden Fall. Die alten Reifen waren jetzt über 5 Jahre alt und verhärtet. Jetzt rollt der Wagen wieder hörbar ruhiger ab.

    Ich möchte nicht extra ein neues Thema eröffnen, daher poste ich es hier.


    Mein C-HR ist jetzt 5 Jahre alt, so dass die Inspektion und TÜV/ASU fällig waren, somit 5. Service. Km-Stand war 46.600. Es war die sog. kleine Inspektion.


    Die TÜV-Plakette gab es problemlos. Ich hatte vorab Bedenken, wegen des Zustandes der Reifen auf der Hinterachse und der Heckschürze von Cartrimhome, die leider keine ABE hat.


    Die Kosten (Preise z. T. gerundet) mit insgesamt 726 Euro (brutto) insgesamt waren jedoch schon heftig:


    Inspektion: 309,80 Euro

    TÜV/ASU: 143,90 Euro

    Klimaanlagenkomfortservice: 133 Euro

    Ersatzfahrzeug: Yaris hybrid: 29 Euro

    Ölwechsel einschl. Filter, Dichtring, Öl 0W20: 100 Euro

    Benzin Additiv: 16 Euro

    Kühlmittel: 3 Euro

    Scheibenfrostschutz: 1,30 Euro

    abzüglich Geburtstagsgutschein vom 30.10. : - 10,00 Euro.


    Negativ muss ich den Scheibenfrostschutz für 1,30 Euro bewerten, da ich vor der Inspektion die Scheibenwaschanlage vollständig aufgefüllt habe. Hier liegt Geldschneiderei vor. Da ich nach der Inspektion regelmäßig vom Autohaus angerufen werde, werde ich diesen Vorfall natürlich negativ bewerten. Vor allem, da ich beim Vorab-Check betont habe, dass ich die Scheibenwaschanlage aufgefüllt habe.


    Positiv hat mir das Ersatzfahrzeug, der Yaris hybrid gefallen. Der 3-Zylindermotor und das Hybridsystem funktionieren effektiver als in meinem C-HR. Der Motorlauf ist trotz 3 Zylinder im Vergleich zum Aygo sehr ruhig. Auch die Sicherheitssysteme (Kollisionswarner beim Rückwärtsfahren) funktionieren super. Ich habe das System unfreiwillig während des Einparkens beim Autohaus benötigt. Es wurde sofort eine Zwangsbremsdung durchgeführt, da Gefahr durch Querverkehr drohte.


    Leider sind meine Ganzjahresreifen nach über 5 Jahren langsam am Ende ihrer Belastungsfähigkeit. Ich habe daher beim örtlichen Reifenhändler (Premio) Goodyear 215/60 R 17 VEC 4 Seasons G3 für insgesamt 673,48 Euro (einschl. Montage etc.) bestellt. Montage ist kommenden Samstag.


    Der Monat Januar 2022 war somit relativ teuer für meinen C-HR.

    ..

    Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat Dezember 2021 und somit auch die Zahlen für das gesamte Jahr 2021 liegen vor.


    Toyota hat im Monat Dezember 2021 einen Verkaufsrückgang gegenüber Dezember 2020 um 27,9% (Gesamtmarkt -26,9%).


    Im ganzen Jahr 2021 konnte Toyota 71.890 Fahrzeuge verkaufen, das waren 6,8% weniger als 2020 (Gesamtmarkt - 10,1%).


    Yaris 1.794 (davon hybrid 1.493 = 83,2 %)

    Corolla 1.110 (davon hybrid 1.004 = 90,45 %)

    C-HR 950 (davon hybrid 949 = 99,9 %)

    RAV4 893 (davon hybrid 878 = 98,3 %)

    Aygo 605

    Proace 564

    Landcruiser 137

    Prius 19

    Supra 18

    Highlander 13

    Mirai 10

    Camry 5

    Prius Plus 1

    Hilux 0

    Sonstige 0


    Summe 6.119


    Die Zulassungszahlen Jan. bis Dez. 2021:


    Aygo 11.225

    C-HR 9.220

    Camry 262

    Corolla 15.013

    Highlander 598

    Hilux7

    Landcruiser 853

    Mirai 308

    Prius 280

    Prius Plus 874

    Proace 4.524

    RAV4 8.792

    Supra 422

    Yaris 19.499

    Sonstige 13

    Die Zulassungszahlen für den Monat November 2021:


    Gegenüber Oktober 2021 wurden mehr Fahrzeuge neu zugelassen.


    Aber die Statistik des KBA vergleicht mit dem Vorjahresmonat. Auch im November 2021 waren die Zulassungszahlen wieder rückläufig. Im November 2021 wurden insgesamt 31,7 % weniger Fahrzeuge zugelassen als im November des Vorjahres. Bei Toyota betrug der Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat sogar 39,6 %.


    Toyota konnte im November 2021 5.132 Fahrzeuge neu zulassen, davon hatten 3.619 Fahrzeuge einen Hybridantrieb (70,4 %).


    Yaris 1.315 (davon hybrid 1.081 = 82,2 %)

    Corolla 1.188 (davon hybrid 1.151 = 96,9 %)

    Aygo 780

    C-HR 678 (davon hybrid 677 = 99,8 %)

    RAV4 646 (davon hybrid 638 = 98,8 %)

    Proace 358

    Landcruiser 66

    Highlander 25

    Prius 25

    Supra 17

    Prius Plus 14

    Mirai 11

    Camry 9 (davon 8 hybrid)

    Hilux 0

    Sonstige 0

    Das Problem hatte ich bei meinem C-HR auch. Ich habe die Gurtschlösser hinten ständig eingesteckt, seit dem ist Ruhe.


    Ich fahre meistens allein, ab und zu zu zweit. Zu dritt oder zu viert war ich in fast 5 Jahren nur 2 bis 3 x unterwegs.

    Die Zulassungszahlen für den Monat Oktober 2021:


    Im Oktober 2021 wurden insgesamt 34,9 % weniger Fahrzeuge zugelassen als im Oktober des Vorjahres. Bei Toyota betrug der Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat sogar 39,2 %.


    Toyota konnte im Oktober 2021 4.855 Fahrzeuge neu zulassen, davon hatten 3.150 Fahrzeuge einen Hybridantrieb (64,9%).


    Der Corolla bleibt das meistverkaufte Fahrzeug.


    Der neue Yaris Cross wird leider nicht gesondert aufgeführt.


    Corolla 1.114 (davon hybrid 1.029 = 92,4 %)

    Yaris 1.070 (davon hybrid 794 = 74,2 %)

    Aygo 762

    RAV4 675 (davon hybrid 666 = 98,7 %)

    C-HR 567 (davon hybrid 565 = 99,6 %)

    Proace 470

    Landcruiser 61

    Highlander 44

    Mirai 24

    Prius 22

    Camry 19

    Supra 16

    Prius Plus 9

    Hilux 0

    Sonstige 2