Beiträge von AndiWu

    Ich bevorzuge auch die Verzollung durch DHL oder UPS.


    In der Vergangenheit habe ich bei Bestellungen aus dem Ausland die negative Erfahrung gemacht, dass die Zollämter noch richtige Behörden sind: schwer erreichbar und mit Öffnungszeiten, die für Berufstätige kaum zu realisieren sind.

    Seit Ende 2016 wurden bislang fast 54.000 C-HR in Deutschland neu zugelassen. Davon sind ca. 5 % hier im Forum angemeldet.


    Mich würde interessieren, ob die Quote bei anderen Marken- oder Fahrzeugforen ähnlich ist.

    Die dritte Inspektion bei meinem C-HR hat im Januar 2020 414,61 Euro brutto einschließlich Motoröl und Ölfilter gekostet.


    Da war allerdings noch ein Klimakomfortservice für 79,00 Euro und ein Leihwagen für 35,00 Euro enthalten.

    Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat April 2021:


    Yaris 1.670 (davon hybrid 1.126 = 67,4%)

    Corolla 1.182 (davon hybrid 997 = 84,3 %)

    RAV4 767 (davon hybrid 764 = 99,6 %)

    Aygo 738

    C-HR 584

    Prius Plus 574

    Proace 301

    Highlander 82

    Camry 64

    Landcruiser 39

    Mirai 28

    Supra 27

    Prius 18

    GT86 2


    Summe 6.076 (davon hybrid 4.209 = 69,3 %)

    C-HR, Camry, Highländer, Prius und Prius Plus 100 % hybrid


    Von Januar bis April 2021 wurden 21.279 Toyotas neu zugelassen, das entspricht einem Marktanteil von 2,4 %.

    Gegenüber dem Zeitraum Jan. bis Apr. 2020 wurden 3,5 % mehr Toyotas neu zugelassen (Gesamtmarkt + 7,8 %).

    Mein C-HR Flow (Erstzulassung 1/2017) hat zwar keine LED-Scheinwerfer, aber heute habe ich leider auch feststellen müssen, dass der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite am oberen Rand innen fleckig wird. Ich glaube nicht, dass das noch unter die Garantie fällt. Ich hatte beim Kauf damals auf 5 Jahre verlängert. Es sieht unschön aus und ist ärgerlich. Das bin ich von Toyota nicht gewöhnt.

    Die Neuzulassungszahlen für den Monat März 2021 liegen vor.


    Es wurden 7.023 Toyota-Fahrzeuge neu zulassen. Das ist gegenüber März 2020 eine Steigerung um 31,5 % (Gesamtmarkt + 35,9 %).


    Der Hybridanteil ist weiter gestiegen (4.710 Fahrzeuge = 67,1 %), bei den alternativen Antrieben ist zusätzlich der Mirai zu berücksichtigen.


    Yaris 2.027 (davon hybrid 1.593 = 78,6 %)

    Corolla 1.234 (davon hybrid 1.145 = 92,8 %)

    Aygo 1.026

    RAV4 836 (davon hybrid 830 = 99,3 %)

    C-HR 799 (davon hybrid 799 = 100 %)

    Proace 454

    Prius Plus 175 (hybrid 100 %)

    Supra 149

    Highlander 103 (hybrid 100 %)

    Landcruiser 90

    Mirai 63 (Elektro/Brennstoffzelle)

    Camry 40 (hybrid 100 %)

    Prius 25 (hybrid 100 %)

    GT 86 2