Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent:
Beiträge von AndiWu
-
-
Heute konnte ich einen Parkplatz neben einem anderen C-HR ergattern. In weiss wirkt der Wagen etwas größer.
-
Der GT86 wird von Toyota nicht mehr angeboten. Ich denke, es sind nur noch Restbestände, die verkauft und neu zugelassen werden.
Der Nachfolger des baugleichen Subaru BRZ (2. Generation) wird nur noch in den USA angeboten.
-
Leider differenziert die monatliche Statistik des KBA nicht zwischen dem alten Yaris und dem neuen Modell.
-
Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat November 2020 wurden veröffentlicht:
Yaris 2.922 (davon hybrid 2.234 = 76,4 %)
Corolla 1.462 (davon hybrid 1.300 = 88,9 %)
Aygo 1.430
RAV4 792 (davon hybrid 763 = 96,3 %)
C-HR 776 (davon hybrid 763 = 98,3 %)
Proace 724
Prius Plus 211 (hybrid 100 %)
Prius 66 (hybrid 100 %)
Landcruiser 52
Camry 38 (hybrid 100 %)
Supra 23
GT86 2
Summe: 8.498 (davon hybrid 5.375 = 63,25 %)
Der neue Yaris verkauft sich - auch oder gerade mit Hybridanrieb - weiterhin sehr gut. Der C-HR wurde wieder vom RAV4 überholt und bleibt auf Platz 5.
Es wurden laut Tabelle des KBA vom C-HR und RAV 4 gleich viele Fahrzeuge mit Hybridantrieb neu zugelassen, nämlich 763.
Vom Prius Plus wurden fast dreimal so viele Fahrzeuge zugelassen wie im Vormonat. Hier hat sich vermutlich das Taxigewerbe noch eindeckt, bevor das Modell eingestellt wird.
Interessant ist der überwiegend gestiegene hohe Hybridanteil bei den Fahrzeugreihen, die mit unterschiedlichen Antriebsarten angeboten werden.
Bei Lexus fiel mir auf, dass die SUV-Modelle UX, NX und RX 82 % der verkauften Fahrzeuge ausmachen (271 von 332).
-
Die Zulassungszahlen des KBA für den Monat Oktober 2020 wurden veröffentlicht:
Yaris 2.532 (davon hybrid 1.680 = 66,4 %)
Aygo 1.463
Corolla 1.206 (davon hybrid 1.060 = 88 %)
RAV4 965 (davon hybrid 940 = 97,4 %)
C-HR 951 (davon hybrid 924 = 97 %)
Proace 631
Prius Plus 78 (hybrid 100 %)
Prius 53 (hybrid 100 %)
Camry 35 (hybrid 100 %)
Supra 31
Landcruiser 29
GT86 5Summe: 7.979 (davon hybrid 4.770 = 59,8 %)
Der Yaris verkauft sich bestens. Der C-HR wurde vom RAV4 überholt und rutscht auf Platz 5. Beim Proace werden leider beide Modelle in einer Zahl zusammengefasst.
-
@AlterLachs
Danke für die Frage. Das ist mir nämlich auch schon häufiger beim Rückwärtseinparken passiert. Ich richte mich genau nach den Linien der Rückfahrkamera und stehe trotzdem schief in der Parklücke. Ich dachte schon, dass ich zu blöd zum Einparken bin. Ich fahre ein VFL C-HR. -
Eine Ergänzung zum Thema TÜV und C-HR:
Die "Auto Zeitung" hat in Zusammenarbeit mit der GTÜ vor kurzem den Gebrauchtwagenreport 2021 herausgegeben.
Wie üblich schneiden Toyota Fahrzeuge in allen Jahrgängen meist überdurchschnittlich gut ab.
Dem C-HR wurde zwar leider kein eigener Artikel gewidmet, aber in der Tabelle der 1 bis 3 Jahre alten SUV/Geländewagen steht der C-HR mit einer Mängelquote von nur 0,98 auf Platz 2 hinter dem Opel Grandland X.
Die Mängelquote ist die der in den 7 bewerteten Baugruppen (Fahrwerk, Lenkung/Spurstangen, Bremsanlage, Karosserie Bodengruppe, Licht/Elektrik, Öldichtigkeiten Motor/Antrieb, Abgasanlage) festgestellten Mängel pro 100 Autos in der jeweiligen Fahrzeugkategorie und Altersklasse.
Zum Vergleich: VW ist mit Tiguan (Mängelquote 4,37) und Touareg (Mängelquote 4,49) im Mittelfeld auf den Plätzen 28 und 30,
Schlusslicht in dieser Gruppe ist der Dacia Duster auf Platz 57 mit einer Mängelquote von 12,83.Toyota findet sich auf Platz 1 mit der geringsten Mängelquote bei
Kleinwagen 8 bis 9 Jahre Toyota IQ
Kleinwagen über 9 Jahre Toyota IQ
Kompaktklasse über 9 Jahre Toyota Prius und Prius Plus
Van/Minivan 1 bis 3 Jahre Toyota Verso
Van/Minivan über 9 Jahre Toyota Verso.Interessant ist, dass der Toyota Aygo in den Tabellen noch vor den baugleichen Modellen Citroen C1 und Peugeot 108 liegt. Arbeiten die Toyota-Werkstätten eventuell gründlicher?
-
Hätte mir jemand vor 12 Monaten gesagt, dass ich mich über einen Mund-Nasen-Schutz mit C-HR-Forum-Motiv freuen würde ....
Ich glaube, ich hätte denjenigen nur ungläubig angesehen und für bekloppt erklärt. So ändern sich die Zeiten.
-
Heute angekommen.
Nochmals vielen lieben Dank an Nera für die Erstellung und den Versand!