Beiträge von AndiWu

    Im September 2020 konnten 7.796 Toyota-PKW neu zugelassen werden, das waren 13,7 % mehr als im September 2019.


    Im Zeitraum Jan. bis Sept. 2020 wurden insgesamt 52.207 Toyotas neu zugelassen. Das waren allerdings 20 % weniger als im Vorjahreszeitraum.


    Die Zahlen im einzelnen:


    Yaris 2.328 (davon hybrid 860 = 36,9 %)
    Aygo 1.637
    Corolla 1.269 (davon hybrid 1.081 = 85,2 %)


    C-HR 1.186 (davon hybrid 1.109 = 93,5 %)

    RAV4 781 (davon hybrid 736 = 94,2 %)5
    Proace 351
    Prius Plus 84 (hybrid 100 %)
    Landcruiser 40
    Prius 37
    Camry 33 (hybrid 100 %)
    Supra 30
    GT86 18
    Sonstige 2 (davon hybrid = 1).


    Summe 7.796 (davon hybrid 3.941 = 50,55 %).


    Beim Yaris wirkt sich vermutlich der Nachfolger, der in den Startlöchern steht, auf die Verkaufszahlen aus. Das Auslaufmodell wird jetzt günstiger angeboten.
    Der C-HR überrascht mit einem sehr hohen Hybridanteil.
    Beim Proace wird in der Statistik des KBA leider immer noch nicht zwischen City Verso und Verso unterschieden, obwohl es völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind.

    Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat am 10.09.2020 auf seiner Homepage (GDV.de) eine neue Medieninformation " alle Zahlen zum Autoklau auf einen Blick" 2019 veröffentlicht.


    Die höchste Diebstahlrate ist in Berlin.


    SUV's und Modelle von Toyota stehen bei Dieben hoch im Kurs. Unter den Top 10 finden sich 5 Modelle von Toyota/Lexus.


    Bei der Herstellerliste ist Toyota einschl. Lexus in absoluten Zahlen mit 874 Fahrzeugen auf Platz 7.


    Bei den Diebstählen pro 1000 kaskovers. PKW findet sich Toyota schon auf Platz 5 mit 0,8 Fahrzeugen.


    Die Top 50 der Autodiebe:


    Platz 4 Lexus CT200h
    Platz 5 Toyota Prius Plus
    Platz 7 Lexus NX
    Platz 9 Toyota GT86
    Platz 10 Toyota RAV4, 4. Gen.
    Platz 14 Toyota Land Cruiser
    Platz 16 Toyota Prius 3. Gen.
    Platz 17 Toyota Prius 4. Gen.
    Platz 22 Toyota C-HR
    Platz 32 Lexus RX 3. Gen.
    Platz 42 Toyota Auris 2. Gen.


    Ich habe den Eindruck, dass die Autodiebe mehr Ahnung von Qualität haben als der durchschnittliche deutsche Autokäufer.


    Ich bin gespannt, wie sich die Zahlen auf die Versicherungsprämien für das kommende Jahr auswirken.

    Es geht weiter aufwärts.


    Im August 2020 wurden 7.170 neue Toyotas zugelassen. Das waren 8,9 % mehr als im August 2019. Die Gesamtneuzulassungen aller Marken sind hingegen um 20 % niedriger sind als im Vorjahresmonat.


    Der C-HR hat es auf Platz 2 geschafft.


    Die Hybridquote konnte sogar erhöht werden.


    Yaris 1.813 (davon hybrid 615 = 33,9 %)
    C-HR 1.473 (davon hybrid 1.422 = 96,5 %)
    Corolla 1.468 (davon hybrid 1.282 = 87,3 %)
    Aygo 925
    RAV4 789 (davon hybrid 741 = 93,9 %)
    Proace 397
    Prius Plus 97 (hybrid 100 %)
    Landcruiser 93
    Camry 43 (hybrid 100 %)
    Supra 27
    Prius 25 (hybrid 100%)
    GT86 20
    Sonstige 0 (davon hybrid = 0).


    Summe 7.170 (davon hybrid 4.225 = 58,92 %).

    ich habe bei meinem C-HR erst die Dämmmatte entfernt, dann die Haube mit Alubutyl beklebt und die Dämmmatte wieder befestigt. Einige Befestigungclips musste ich bei der Prozedur ersetzen, sie gehen gern kaputt.


    Zusätzlich habe ich auch die Kofferraumwanne mit Alubutyl gedämmt.
    Außerdem habe ich die Hutablage von innen mit einer Dämmschaummmatte beklebt.


    Ich habe auch den Eindruck, dass der Wagen etwas leiser ist.