Beiträge von AndiWu

    Den Dämmfilz habe ich bei Ebay gekauft.


    Suchworte: Dämmfilz, Dämmvlies, Isolierfilz, 14 mm stark, 1 m breit


    Verkäufer ist autosattlereifeldmann


    "Dämmvlies, Dämmfilz
    100 cm breit
    14 mm stark
    1800g/qm
    Zusammensetzung: Acryl Mischfasern


    Idealer zum Dämmen, ( Wärme, Kälte, Schall) Isolieren im KFZ Bereich, super geeignet für Oldtimer, Autos,( als Dämmschicht unter dem Bodenteppich ) Wohnmobile, Camper, Kleinbusse, Vans, Nutzfahrzeuge, Kofferraumbelag usw..

    Die Preisangabe bezieht sich auf 0,5 Laufmeter ( 50 cm) bei 100 cm Rollenbreite, wenn Sie mehr benötigen einfach bei der Stückzahl die entsprechende Anzahl ( Wunschlänge) eingeben.
    (2 Stück = 1 m Länge)


    ( Ergibt einen Preis per Meter von € 31,90 )"


    Ich habe für meinen Kofferraum 1 Meter für insgesamt 37,86 Euro einschl. Versandkosten gekauft.

    @Cartis-CHR


    "Unter dem Teppich befindet sich eineHartschaumeinlage, die Fächer für einen Kompressor, eine Vulkanisierungskartusche für das Reifenreparaturset, eineAufnahme für das Warndreieck und eine für die Abschleppöse. Es gibt noch weitere Fächer, aber die sind leer, z.B.für einen Wagenheber, der nicht vorhanden ist. Leider kann man diesen Hartschaumeinsatz nicht entfernen und somitauch kein Reserverad mitführen und auch den Kofferraum nicht vertiefen. Das ist mehr als schade."


    Bei meinem C-HR habe ich die Hartschaumeinlage entfernen können. Ich habe den Kofferraum mit 1,4 cm starkem Dämmfilz ausgelegt und ein Notrad in die Radmulde gelegt.

    Zulassungszahl und Bestandszahl sind auf jeden Fall unterschiedlich.


    Bei autoscout 24 stehen zur Zeit knapp 2.000 C-HR zum Verkauf.


    Tageszulassungen durch die Händler treiben die Zulassungszahlen regelmäßig hoch, danach werden sie wieder abgemeldet (zählen dann vermutlich nicht zum Bestand) und zum Verkauf angeboten. Nach Verkauf werden sie dann wieder erneut zugelassen.


    Interessant wäre es in diesem Zusammenhang, wenn Toyota "Verkaufszahlen" veröffentlichen würde.

    HIer habe ich mal eine neue interessante Auswertung einer aktuellen Statistik des KBA: Kraftfahrzeugbestand am 01.01.2019


    Verblüfft hat mich die Bestandszahl des C-HR am 01.01.2019. Es sind nur 22.029 Fahrzeuge. Die Summe der Neuzulassungen von Okt. 2016 bis Dezember 2018 liegt bei ca. 27.800.
    Ist die Differenz von fast 6.000 Fahrzeugen abgemeldet, verunfallt, ins Ausland verkauft, gestohlen?


    Aygo 156.000
    IQ 15.290
    Starlet 16.944
    Yaris 342.385
    Yaris Verso 21.290
    Auris 161.228
    Corolla 131.031
    Paseo 1.833
    Prius 28.131
    Avensis 126.448
    Carina 5.257
    Celica 6.049
    Camry 2.081
    C-HR 22.029
    RAV4 110.634
    Landcruiser 11.826
    GT86 4.071
    MR2 4.733
    Urban Cruiser 3.051
    Avensis Verso 2.108
    Corolla Verso 42.023
    Picnic 2.337
    Previa 3.098
    Prius Plus 6.211
    Verso 46.874
    Hiace 1.770
    Proace 4.526
    Summe Toyota 1.279.258
    CT 3.268
    IS 8.737
    GS 3.176
    LS 1.121
    NX 2.408
    RX 7.235
    Summe Lexus 25.945
    Toyota u. Lexus 1.305.203
    Es tauchen noch viele Namen alter bereits eingestellter Modelle auf. Hier nicht genannte Modelle fallen wohl unter sonstige.

    In der AutoBild vom 29.05.2019 ist unter der Rubrik "Test & Technik" ein Vergleichstest zwischen 3 verschiedenen PKW, die mit konventionellem Antrieb und "Elektrohilfe" angeboten werden:


    Toyota C-HR 1.8 Hybrid / Toyota C-HR 1.2 Turbo
    BMW 225xe Active Tourer / BMW 220d Active Tourer
    Mercedes E 300 de T-Modell / Mercedes E 300 d T-Modell.


    Die AutoBild sieht im Vergleichstest den C-HR 1.8 Hybrid vorne: "Geld schlägt hier das Fahrerlebnis ... Nur sein Gummibandeffekt und der angestrengte Sauger nerven etwas"


    Bei den Kosten für 4 Jahre/60.000 km wurden für den C-HR 1.8 Hybrid Flow Kosten pro Kilometer von 0,45 Euro ermittelt. Beim C-HR 1.2 Turbo Flow sind es 0,47 Euro pro Kilometer.


    Die AutoBild gibt einen Verbrauch von 5,0 Liter Super/ 100 km für die Hybridvariante an, der reine Benziner kommt auf 6,8 Liter Super.


    Wie üblich wird wieder das Geräuschniveau und der Gummibandeffekt des Hybridantriebes kritisiert. Die AutoBild-Tester wissen einfach nicht, wie man einen Wagen mit Hybridantrieb bewegen soll. Die Verkaufszahlen von ca. 80 % Hybrid gegenüber 20 % reinem Benzinantrieb sprechen m. E. für sich.

    Ich hatte es bisher einmal, dass alle meine gespeicherten Fahrten, meine "Zuhause"-Adresse und die "Arbeitsadresse" gelöscht wurden.


    Da hatte ich im Parkhaus der Uni-Klinik Frankfurt/Main geparkt. Ob es an den medizinischen Geräten (Magnetstrahlung, Funk etc.) gelegen hat? Ich weiß es nicht.

    Da bin ich auch gespannt: Die Türkei ist unter Erdogan ein relativ unsicherer Partner und in Groß Brittanien sieht es hinsichtlich des Brexit auch nicht besser aus.


    Ob die Werke in Frankreich oder Polen innerhalb der nächsten Jahre in der Lage sind, ihre Produktion mit dem C-HR zu ergänzen???
    Oder kommt er dann aus Japan?

    Den Bezug auf der Beifahrerseite habe ich heute montiert. Die Passform ist sehr gut, aber es ist doch recht fummelig. Ich habe nur für den Beifahrersitz schon fast 1 Stunde gebraucht. Ich muss auch noch etwas nacharbeiten.


    Ich hatte blauen Velourstoff gewählt. Der Innenraum wirkt etwas heller und die Sitze sind jetzt viel weicher. Die schwarzen Originalstoffsitzbezüge haben ja eher die Haptik von Kartoffelsäcken.


    Die kleinen Plastikhaken mit denen die Gummizüge unterm Sitz miteinander verbunden werden, damit der Bezug straff sitzt, verschwinden bei der Montage sehr gern.


    Wenn das Wetter morgen oder übermorgen mitspielt, ist der Fahrersitz dran.

    Im April 2019 bleibt der Yaris in der Monatsstatistik weiter auf Platz 1.


    Wie erwartet, hat sich der Corolla - auch als hybrid stark entwickelt. Sogar der RAV4 überholt den C-HR. Und auch der Camry ist jetzt dabei.


    Der C-HR stürzt leider ins Mittelfeld auf Platz 5 der Neuzulassungen im Toyota-Sortiment ab.


    Yaris 2.061 (hybrid 963 = 46,72 %)
    Aygo 1.397
    Corolla 1.201 (hybrid 1.095 = 91,17 %)
    RAV4 952 (hybrid 849 = 89,18 %)


    C-HR 854 (hybrid 653 = 76,46 %)


    Auris 704 (hybrid 506 = 71,88 %)
    Proace 293
    Prius Plus 124 (hybrid 124)
    Prius 117 (hybrid 117)
    Landcruiser 105
    Camry 57 (hybrid 57)
    GT86 19
    Sonstige 5


    Summe 7.899 (hybrid 4.364= 55,25 % ).

    Ich habe mir gestern Sitzbezüge für die Vordersitze in Velour von Rau bestellt, weil mir die Originalstoffsitze zu derb und zu dunkel sind.


    Ich werde berichten (Fotos), wenn sie angekommen und montiert sind.