Beiträge von Hummer

    BanditDD, genau das versuchte ich zu erklären seit meinem ersten Mal mitlesen hier. (hab mich aber wahrscheinlich anfangs nicht klar genug ausgedrückt. ich ging davon aus, dass alle wissen was beim betätigen des Brems Pedals passiert. )


    Ich bin 100% deiner Meinung!

    Ah OK, dachte die heck klappe sei gleich. Beim 1.8 und beim 2.0.


    Ja, da wird sich schon eine lösung finden.
    Geräusche sind immer schwierig weil es in der Werkstatt genau wieder nicht knarzt oder nach dem man etwas gemacht hat denkt: ah Jetz is gut. Aber 2 Tage später beim Kunden das geräusch wieder Auftritt.
    Und die Suche nach Geräuschen wird vom Importeur nicht bezahlt. (Heisst die Werkstatt arbeitet für nix) nur das ersetzen eines teils das dann die Ursache war.


    Das tauschen wäre dann die "Wandelung" das liest man öfters in deutschen Foren.
    Gibts glaub in der schweiz nicht. Habe ich in 30 Jahren autogewerbe noch nie erlebt bei uns.

    Was tauschen müssen?


    Unserer knarzt/ klappert auch um hecklappen Bereich.
    Da 99% meine Frau fährt und es die nicht stört habe ich nix unternommen.


    ich meinte hier schon mal einen Beitrag dazu gesehen zu gaben. Finde ihn aber nicht mehr.

    In der schweiz kostet die radhaus Schale vo li 122.32 plus mwst.
    Und pro plastik clip pro Stück je zwischen 3 und 5 Franken.


    Wartung kostet bei uns nix. Ist im kaufpreis drin. 6 Jahre /60'000km. Es gilt das zuerst erreichte.
    Die Flüssigkeiten muss man bezahlen.
    (Öl pro Liter so um die 15 bis 20 Franken plus mwst)

    Habe Jetz nicht alles gelesen, aber offensichtlich gibt es hier fatale Missverständnisse über die ausgeführten arbeiten!!
    Als Beispiel : eine zylinderkopf dichtung kann nämlich nicht gereinigt werden! Es gibt an einer zylinderkopf dichtung garnichts zum Reinigen!


    Im übrigen ist sich leider niemand der Komplexität des modernen Autos bewusst.
    Heute sind viele Störungen in der Form wie sie hier der Fall ist, Software Probleme /Fehler.


    Aaaber : wer programmiert die Software für ein kfz?
    Der Verkäufer? Der kundendienstberater? Der Werkstatt chef? Der mechaniker?....... Nein!


    Und die (in Deutschland wohl übliche?) Anwalt droherei motiviert natürlich zusätzlich jeden automechaniker.........
    Viel Glück

    Ja natürlich machts spass und das soll auch so sein. Toyota hat das ja auch gut entwickelt und es funktioniert einfach.


    Es geht mir nur (stur) darum, dass die rekupuration im schiebe Betrieb sicher höher ist in D bei gedrückter bremse (noch bevor die mechanische Brems Wirkungen einsetzt) Als in B.

    Grundsätzlich ein tolles video. (glaube habe den Kerl schon öfters in videos gesehen der macht das gut ).


    Aaaber : das entscheidende hat er eben nicht gemessen.
    Es geht ja um die Behauptung, dass in Stellung B mehr rekupuriert werde als in D.
    Um das zu testen hätte er in Stufe d etwas Bremsen müssen. Und zwar genau soviel dass die Anzeige im hybrid assistant noch grün ist und noch nicht rot.
    Und dann den Wert in kW ablesen.
    Grün "Bremsen" via rekupurieren, rot mechanisch Bremsen.
    Versteht ihr was ich sagen will?

    Nein, diese kleinen und ja noch völlig harmlosen schadensbilder entstehen durch so kleine aufsetzer. Oft bemerkt es der Fahrer nicht direkt.


    Eins kannst mit glauben: wäre er in ein Loch vom fehlenden gullideckel gefahren, dann wäre das Rad weg!


    Hier sind nur ein paar plastik clips abgefallen und der Rest wurde durch fahrt Wind verursacht.