Beiträge von Hummer

    Über das Laden des hybrid akkus brauchst du die keine sorgen zu machen. Das regelt der toyota schon.
    Sogar bei fehlmanipulationen meldet er sich bevors verreckt. Das macht der normalkunde aber eh nicht, ist mir passiert im Werkstatt modus.


    Ansonsten sind kurzstrecken sowieso nicht so prickelnd für motorfahrzeuge, aber nur die aktuellen dieselfahrzeuge zerstören sich und den kunden samt Werkstatt bei kurzstrecke.


    Kurz gesagt: gute Fahrt mit dem hybrid, das geht schon.

    Ja, das wird wohl nie was mit der Sensor Geschichte...... Aber immerhin haben hier nun schon viele bewiesen, dass dies keinesfalls ein "so tolles" verdienst Geschäft ist für Werkstätten und reifenhäuser.


    Hier einmal die kurzfassung der problemlösung für alle die die Schnauze voll haben:


    1satz Sensoren original (eh verbaut)


    1 Satz geklonte sensoren (4 gleiche id Nummern wie original)


    1 mal und nur 1 mal im ganzen autoleben!!! bei 2.0 bar die reifendruck reset taste lang drücken zum einspeichern des Druckes (je nach model etwas unterschiedlich)
    Wärend dieser aktion darf der geklonte und nicht montierte Satz nicht in funkreichweite sein. sonst geht's schief! Hatte Sensoren die über mehr als 15 Meter und 2 betonwände reingefunkt haben!!


    Den montierten reifensatz auf den gewünschten Druck pumpen. (Irgendwo zwischen 2 und 2.8 bar)


    Den nicht montierten radsatz auf 3.0 bar pumpen.... Und dann das Leben geniessen.


    Beim rav meines Vaters funktioniert das seit 2014.
    Beim yaris meiner Frau hats auch immer funktioniert.
    Wers so macht wird niemals mehr Probleme mit der bekackten Lampe haben.

    Das ist leider so, mehr lichtleistung weniger lebensdauer! 10 Monate ist übrigens schon recht gut! Die lebensdauer / Leistungs Geschichte ist auf den jeweiligen internetseiten der Lampen hersteller beschrieben.
    Es hat nicht mit der Firma zu tun die sie einbaut.

    Grundsätzlich sind LED Leuchmittel in halogen scheinwerfern nicht zugelassen. Auf den Scheinwerfern ist dies auch gekennzeichnet mit dem h.
    Dazu kommt, dass alle LED Leuchmittel die ich bis jetzt bei unseren Kunden gesehen habe, ein total falsches und völlig verhunztes Lichtbild ergaben. Ob es auch LED gibt mit vernünftigen Lichtbild weiss ich nicht.
    Unser C-HR hat LED original. Licht ist ok, aber nicht berauschend.
    Mein Alter Landcruiser hat halogen h4 in 22jahren alten scheinwerfern. Da seh ich fast nichts. Sobald ein Auto mit LED entgegenkommt ist für mich kompletter blindflug. Geht wahrscheinlich vielen Besitzern von älteren Autos so.


    Ob Jetz einer sein halogen Auto mit LED nachrüstet ist in seiner Verantwortung. Er muss einfach wissen : es ist nicht legal.
    Das steht ja auch bei jeder Internetseite irgendwo. teils sehr versteckt

    Der für uns unsinnige Wert 103 nm ist halt weil im rephandbuch 10.5 kp m stehen. Und für uns ergibt das halt dann einen "irrwitzigen" Wert.



    Natürlich kann ein mit mechanischem Gefühl ausgestatteter mensch ohne drehmomentschlüssel radschrauben anziehen. Es gibt aber auch haufenweise Menschen mit anderen Begabungen.

    Wobei man 103 und 110 nm in der Theorie schon schreiben kann. Ist in etwas so wie 2,3 oder 2,4 bar reifendruck...... Und dann hat das Manomter 0,6 bar messtolleranz /messfehler.
    Auf jedenfall ist 120nm dann die oberste Grenze. Vor allem wenn unerfahrene zb, azubis usw anziehen. Und unter Umständen die muttern noch geschmiert sind.
    Kann ich also aus jahrelanger Erfahrung versichern.

    Die Batterie liegt nicht einfach frei unter dem Polster. Die ist schön in einem Metallgehäuse inkl be- und entlüftung verpackt. (beim chr hab ich sie noch nie gesehen, aber yaris hsd usw)
    Ich würde behaupten 2 Personen a gut 100kg
    Können ohne Angst da auf der Rückbank sitzen .

    Ah die 16" sind mir sehr sympathisch. Wir werden dann umrüsten wenn wir die 18" original felgen angefahren haben :rolleyes:
    Winter Räder in 17" haben wir beim kauf dazubekommen.
    (der chr ist meiner Frau, die kommt mit den 18 zöllern noch gut klar. aber ich bin aus Gewohnheit von meinem alten landcruiser eher der randstein-typ)

    Genau 103nm und weil 99,9% aller anderen Fahrzeughersteller 120nm angeben, ziehen auch alle immer eher zu fest an.
    Was sich dann auch immer in den Foren und Facebook Gruppen wieder spiegelt.
    Klingt dann meist so: bei meinem ist ein Radbolzen abgerissen!!! Das muss ein Materialfehler sein!! Ich habe nie zu fest angezogen!! :whistling:8):S

    Ich denke es ist schon normal auf der ganzen Welt, dass ein Aufwand oder mehraufwand selbstverständlich verrechnet wird. Das sollte jedem erwachsene Menschen völlig klar sein. Weil arbeiten tut eher niemand gratis oder?


    Neuere Autos haben kein reservenrad mehr und folglich natürlich auch keinen wagen Heber mehr. Teils aus platzgründen, teils gewichteinsparung und warscheinlich auch kostengründen.


    Wer selber Räder wechseln will müsste sich halt dann im baumarkt oder so das nötige Werkzeug kaufen.


    Autogaragen müssen sich das Werkzeug zum Beispiel auch kaufen. Das wird nicht gratis geliefert.
    Unser Gerät um reifendrucksensoren zu programmieren und auszulesen hat knapp 1000 Euro gekostet. Dazu müssen wir jährlich ein Software update kaufen.