Beiträge von Hummer

    Nicht wirklich. Ein RDKS ist EU-Vorschrift. Manche Hersteller machen das über die ABS-Sensoren, manche über Drucksensoren in den Ventilen......

    Richtig ausser dem VW Audi Konzern kenne ich aber keinen der das übers ABS macht. Natürlich wäre das die beste einfachste und wenigstens im Betrieb die günstigste Lösung.
    Uns wurde bei einem neuer ga Kurs auch einmal erklärt das die passiven Systeme nicht mehr zulässig sind. Offensichtlich stimmte dies aber nicht. Siehe VW Audi Konzern.
    Das Toyota natürlich gerade eine extrem dämliche Form der Programmierung und des ganzen Gefolge hat ist halt auch noch doof.

    Wer soll mit den Sensoren Geld machen? Sag mir das bitte!!!!! WER?
    Wenn du meinst die Werkstatt verdient ab dem Sensoren nur 1 cent..... Dann solltest du bei deiner Werkstatt mal einen tag in der reifensaison mithelfen. Dann wirst du sehen was wir automechaniker von Sensoren halten!!!!


    Sensoren sind eu vorschrift für alle die es immernoch nicht wissen!!!!!!!


    Es grüsst ein von den verd....en Sensoren angepisster automechaniker.

    Abschleppen eines hybrid Fahrzeugs ist nicht gestattet (steht doch irgendwie in der Anleitung, in andern Foren "RTFM" genannt) ich denke Rollen im neutral läuft auch darauf hinaus.
    Man kann einfach das gaspedal ein wenig betätigen dann rolts auch (segeln)
    Die power Anzeige hilft für diejenigen die es nicht fühlen können. Oder obd stecker kaufen und hybrid assistant nutzen.

    Bei unserem begann es auch auf einmal die Sensoren nicht mehr zu aktivieren. Manchmal wurde auch die rückfahrkamera nicht mehr aktiviert. Kein Muster erkennbar und mal gings mal nicht.
    Natürlich auch kein Fehler Eintrag im fehlerspeicher. Aus Verzweiflung haben wir beschlossen das Navi Geräte update zu machen. Bei unserem toyota Vertreter (natürlich nicht nur Karten marterial) seit der software Aktualisierung des radios ist die Störung nie mehr aufgetreten. Vielleicht ein Zufall, wir wissen es nicht.


    Wir haben die werkssensoren vorne und hinten mit Distanz Anzeige im mitteldisplay.

    Lichthöhe bitte nur dann einstellen wenn auch das Wissen darüber vorhanden ist und die nötige Ebene Fläche mit einstellwand!!!
    Es reicht schon wenn 80% aller Autos mit verkehrt montierten Lampen unterwegs sind.
    Es gibt auch keine maximale Höhe beim einstellen....... Es gibt nur richtig!!!
    Je nach hersteller wird übrigens ein Diagnose computer benötigt.


    Also dreht bitte nicht einfach an euren scheinwerer rum. Bitte!

    Mach dir keinen Kopf deswegen. Kommt schon gut. Nur einfach 500 km fahren reicht nicht, es müssen glaub 6 warmlauf Phasen sein. Das passiert aber in der Regel schon von selbst in den 500km.
    Bei unserem yaris war das auch ein paarmal so beim hybrid check.

    Klima / Heizung wird auch noch beeinflusst. Glaub ich wenigstens. Beim prius ist es 100% so.
    Ob sonst nur die kennlinie des fahrpedals verändert wird weiss ich nicht.

    Die klimaanlage benötigt auf Umluft weniger Energie und arbeitet effizienter. Es wird von der bereits gekühlten Luft aus dem innenraum angesaugt anstatt von der heissen draussen. (das haben wir im klima Kurs auch getestet)


    Und zum Thema offene fenster..... Bei höheren Geschwindigkeiten braucht die klimaanlage weniger sprit als man benötigt wenn man ohne Klima aber mit offenen Fenstern fährt. Hat mit der verwirbelung der Luft zu tun.


    Zb Audi steht das im bordcomputer. Sobald Mann bei geöffnetem Fenster 80kmh fährt.


    Gerade die Ingenieure toyota sind schon nicht vollends verblödet, die wissen schon was sie tun und warum sie etwas programmieren.
    (das gilt ja für die meisten vermeintlichen fehlfunktionen die der chr hat) oft ist es nur ein Problem von uns Nutzern weil wir nicht wissen warum unser chr etwas tut.