Beiträge von Hummer

    ja es ist ärgerlich.
    der ehemalige yaris hsd jg2015 meiner frau hatte ganz extrem miesen dab empfang. teilweise kein einziger sender. der wurde mitlerweile unveschuldet zum totalschaden. beim chr jg2018 nun ist es nicht soo schlimm aber schon unbefriedigend.
    der rav4 jg2015 meines vaters hat sher guten dab empfang.


    ich gehe davon aus, dass es ein softwareproblem der radios ist. es gibt verschieden hersteller je nach produktionsland der toyo modelle.


    in diesen fällen hilft auch kein genörgele beim toyo händler, weil der nix machen kann.
    das läuft dann so ab:
    kunde nörgelt mehrmals beim toyo händler, der ist genervt weil er eh nix machen kann. der händler nimmt mal kontakt mit dem importeur auf und wird dann mit irgendeiner ansprache stummgestellt. irgendwann ist der toyo händler wieder einmal in einem neuerungskurs beim importeur und spricht den kursleiter an. das führt auch zu nix weil ja niemand etwas weiss und es ja eh eh ein einzelfall ist.......aber die 15 anderen kursteilnehmer sind endlos genervt weil wieder einer einen blödsinn fragt und somit den zeitplan stört und der pünktliche feierabend verreckt. (auch noch im kurs, weil beim arbeiten verreckts ja eh immer mit dem feierabend)
    tja so schauts aus, ich mache das seit 25 jahren mit. ;)



    wenn dann muss direkt beim importeur angeklopft werden.

    Aha, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Aber das stimmt schon, mit Batterie abhängen haben wir schon öfters Autos rapariert.
    Würde auch erklären warum der dab Empfang damals bei unserem yaris immer zuerst gut war wenn ich wieder was probiert hatte. (anders Gerät verbaut, Geräte unter verschiedenen yaris probehalber getauscht)

    Der Toyota Händler findet das Service Bulletin in 2 Minuten. Ansonsten kann er mit der von mir angegeben Nummer suchen. Da steht einiges drin. Wenn das Fahrzeug dann wirklich betroffen ist. Ist aber eine mordsbaustelle. Habs erst kurz überflogen.
    Und ja das Problem vom empfang ist wirklich vielschichtig und liegt nicht unbedingt nur am Auto.

    mit diesen obd adapter könen teilweise ähnliche oder teilweise mehr dinge gemacht erden als mit der teuren offiziellen markendiagnose computern. deshalb sieht man das als garage / mechaniker nicht gerne wenn der kunde selber in den steuergeäten rum macht.
    es gibt übrigens steuergeräte bei bestimmten marken die sich nur eine gewisse anzahl löschen lassen. es gibt auch sonst mal ein problem wenn mann unbedacht oder aus versehen oder absichtlich irgendwelche dinge verändert.
    oder gerade bei unseren hybrid. wenn man den fehlerspeicher löscht kann man da dem toyo händler ordentlich reinpfuschen. wenn der anschliessend den service machen musss mit dem obligaten hybried batterie check dann gibt es eine fehlermeldung.
    übrigens kann auch ausgelesen werden wann der speicher das letzte mal gelöscht wurde.




    zur reifendrucküberwachung:
    an jeder tankstelle gibt es die .......an einem schlauch......direkt neben der zapfsäule.
    auch hier zeigt sich in der realität. jeder kunde will die drücke im bordcomputer angezeigt haben. aber wenn die kontrollampe leuchtet macht keiner was. die kommen bei uns an uns sagen: ohhhh siiiiiie, da leuchtet eine lampe ..hat die etwas zu bedeuten?


    (ich will niemandem persönlich zu nahe treten, ich spreche hier über unsere tägliche erfahrung)

    die service info die ich meinte geht tasächlich um den dab empfang. die nummer ist: BE-00042T-TME. dasfindet aber jeder toyo mech in 2 minuten.
    allerdings ist ab dezember 2017 produktion schon alles geändert und SOLLTE funktionieren.


    was mich etwas estaunt ist, dass es so wenig reklamationen oder auch hier im forum ( und anderen ) keine beanstandungen gibt. als ich noch bei toyo gearbeitet habe, achtete ich mich nämlich sehr auf dieses problem. zb hatte das jeder 2. yaris. niemand hatte das aber beandstandet. ich blaube es nutzt fast niemand dab. oder die haben keine ahnung das es dab auch mit empfang gibt ;)


    janu wie gesagt wir leben bei unserem chr damit. mal 15 seiten a 6 sender, mal 1 seite mit 3 sendern.

    Es ist völlig Wurst welche Farbe das Dach hat. Der Lack wird so oder angegriffen. Übrigens auch am anderen Stellen. Einzige Ausnahme ist ein glasdach.
    Schwarz hat einfach den Nachteil, dass es die heikelsten Farbe ist.
    (es gibt natürlich auch noch viele andere umwelteinflüsse die den Lack angreifen)

    Das selbe Phänomen haben wir auch. Allerdings schon vorher beim yaris hsd jg2015. Das Gerät wurde mal getauscht, dNn wurde es eingeschickt. Alles ohne Erfolg.
    Jetz auch beim chr jg2018. Genau wie du es beschreibst.
    Beim RAV4 jg2014 meines Vaters interessanterweise nicht.
    Es gibt allerdings verschiedene hersteller der Grund Geräte. Je nach produktionsland.
    Frag mal bei deinem Händler nach. Ich meine es gibt Aktion. aber nur auf Kunden Reklamation. (bin nicht mehr ganz sicher, könnte auch nur um den Navi Empfang gehen)
    Wir leben halt mehr oder weniger damit, ich habe (als kunde und als automechaniker) Toyota als gute und zuverlässige autos kennengelernt, die aber 10 Jahre im Entwicklungsrückstand ist. Alles was zum Fahren funktionieren soll geht, dem Rest wird keine Aufmerksamkeit geschenkt. (wir in zentraleuropa haben auch ganz andere Ansichten)
    En Gruess usem züri underland.

    Seitenairbag nicht vergessen!!!!!
    Bei sicherheitsrelevanten Dingen würde ich mit China teilen halt ein wenig aufpassen.


    (ich bin in vielen Facebook Gruppen und Foren unterwegs aber so viel aliexpress wie hier bei c-hr hab ich noch nie erlebt.)