Beiträge von Hummer

    so, heute mal 60km ( je 30 km hin und zurück) gefahren mit 12v Batterie Spannungs Überwachung via obd2 schnittstelle. also direkt vom Motor steuergerät.


    nach start 14.0 bis 14.2 volt

    dann mal eine Zeit so um 12.6 Volt

    auf dem heimweg dann permanent 14.0 bis 14.2 Volt.


    Fakt ist, die lade Charakteristik ist nicht vergleichbar mit "normalen verbrennern"


    den ladestrom konnte ich leider mit keinem meiner obd2 schnittstellen und apps auslesen. das wäre eigentlich die interessanteste und wichtigste grösse.


    (denn die Batterie Wächter, die hier viele haben errechnen diesen Wert ja offensichtlich, da eine strommessung so garnicht möglich ist)


    es war übrigens schnurz piep egal ob ich in p, r, n, d war oder Verbraucher an oder abgeschaltet habe.


    (nebenbei :dieses mal ist der chr auch nach 2 Wochen Urlaub angesprungen.

    keine Ahnung warum jetz. seit einigen zusatz einbauten hatten wir öfters leere Batterie nach 2 Wochen.)

    Ich glaub ja nach wie vor, dass sich die Batterie Wächter Fans hier total verennen..........

    messt mal mit einem Voltmeter während der Fahrt direkt auf der batterie.


    alternativ halt mit obd2 adapter und app.


    die ganze soc Psychose geht ja eh nach kennfeld und software vom cetek.

    Da geb ich euch recht. als meine Frau unverschuldet sofort ein neues Auto brauchte, gabs den chr nur als 1.8.

    in der Schweiz ist jetz auch nicht soo schlimm. Bei uns sind die Bussen richtig teuer, da ists ganz gut wenn man zwangsläufig etwas entschleunigt wird. 8o

    der Unterschied vom Verbrauch zwischen yaris 1.5 hsd zum chr 1.8 hsd ist übrigens recht gering. zumal unser chr sehr viel mehr an Ausstattung klimbim hat.

    aha, der 2.0 macht 5kmh mehr Spitze.

    ja, das drehmoment fehlt dem 1.8 Liter dann bei Autobahn Geschwindigkeit. nach links zackig ausscheren und zu überholen ist bei viel schnellem Verkehr etwas aufregender. aber für s normale reisen reichts.

    wir haben jetz schon einige reisen mit dem 1.8 hsd gemacht das ist also ganz angenehm .

    ganz begeistert bin ich vom radar. der geht nämlich bis 0 kmh. Macht das staufahren super.

    unser neuer landcruiser streikt nämlich unter 30kmh und will dann immer den vordermann von der Strasse rammen. =O X/

    was läuft der 2.0 Liter?

    unser 1.8 hsd ist bei 185kmh abgeregelt. dann nimmt er auch so gut 8 Liter.

    und die Temperaturen von den e motoren gehen auf über 100 grad.

    mit 140 kmh kann man aber schön fahren und der verbrauch kommt runter.

    (ich weiss natürlich, die Karre ist nicht dafür vorgesehenen)

    im normalen arbeitsweg Stadt und etwas überland gehts mit 4 - 4,5 Liter

    Das scheint wohl beides nicht zu stimmen? Bei der Motorbremse wird die Benzineinspritzung unterbrochen (Kolben laufen mit, aber ohne Benzin zu verbrennen) und zusätzlich wird die Kraft durch den Generator in Strom für die Hybrid-Batterie umgewandelt (vorausgesetzt du hast die Gangschaltung nicht auf N gesetzt und damit das Getriebe ausgekoppelt).

    nein das ist komplett falsch!!

    das "Getriebe" kann sowieso nicht entkoppelt werden!!!! einer der beiden elektromotor en ist Star mit dem Differential und somit mit den rädern verbunden.

    es darf nicht in der neitralstellung gerollt werden!

    (so wurde uns das auch im technischen Kurs vom toyota Importeur Schweiz geschult)

    ah OK, ja hab ich nicht ganz geschnallt.

    wobei ich ja nach wie vor der Meinung bin, dass die "motorbremse" mehr Benzin benötigt und nicht mehr rekupuriert.

    aber egal, der glaube ist ja wichtig. :)


    im hybrid assistant würde man das ja nachvollziehen können, habe ich aber immernoch nicht gemacht. :rolleyes:

    aha, die schaltstufe s hat unserer noch nicht. nur b.


    dann wirds wohl schon s für Sport Modus sein. damit wird vermutlich eine "gangabstufung" simuliert wie man sie von anderen stufenlosen Getriebe her kennt.

    und vielleicht wie schon oben erwähnt zum bergab die "motorbremse" zu nutzen.


    wobei das bestimmt auch den Benzin motor gegen den elektromotor Steuern wird.

    der Sport /eco modur wird im menu um bordcomputer eingestellt.


    gangwöhlhebel S ?? meinst vermutlich b?


    auf b arbeitet der Benzin motor gegen den elektromotor um Energie zu vernichten.

    (heult dann relativ aufdringlich)


    macht er glaub auch auf dem Tempomat bei bergabfahrt.