Achja eins habe ich noch vergessen! :
Bei viele Fahrzeugen wird die 12v starter Batterie auch nicht immer voll geladen!
Es wird je nach fahrzustand / benötigter elektronischer 12 Volt verbraucher die Batterie geladen oder nicht.
Zb BMW und audi zeigen dass dem Fahrer teilweise an. Da wird fast nur im Schiebe Betrieb geladen (bergab, beim ans lichtsignal Rollen, usw)
Das wird bei toyota ähnlich sein.
Wenn jetzt halt im Moment die Fahrt zu Ende ist wo die 12v Batterie nur zb 75% hat wirds halt schnell eng.
Diese für uns idiotischen Vorgänge sind aber in erster Linie dem Sprit verbrauch, der co2 vorschriften usw zuzuschreiben. (also der Politik)
Genauso wie 70% aller anderen motorstörungen. Die anderenca 25% ist vermutlich noch sparmassnahmen und billiger mist. Und 5 % verreckt halt einfach so mal.
Und alle Batterien haben eine natürliche selbstentladung. deshalb wird auch zb beim Elektro Velo das seit Tagen am automatischen ladegerät hängt und vollgeladen ist, plötzlich wieder nachgeladen.
Das heisst man kann keine Batterie monatelang stehen lassen, womöglich noch bei Temperaturen von 0 grad oder kälter oder auch bei 30 grad, und nacher das Gefühl haben die ist jetzt 100% geladen. Je älter desto schlimmer wirds.
Und die Batterie wird ja nicht in der Sekunde hergestellt in der der Kunde das erst mal vom Hof fährt. Die ist dann vermutlich schon 1 Jahr alt oder noch mehr. (wie jedes Teil am Auto)
Ich hoffe ich konnte das jetz einigermassen verständlich formulieren.