Wenn du LTA und PDA eingeschaltet hast und es ist Regenwetter könnten die Sensoren und Kameras schon mal daneben liegen mit der Interpretation der Umgebungsbedingungen. Habe auch schon Situationen gehabt, wo ich mich gefragt habe wo mein Flitziflink mit mir hin will. Aber deshalb sollst du ja auch ständig die Hände am Lenkrad haben, und mit einem Knopfdruck ist zumindest der Spurhalteassistent ausgeschaltet.
Beiträge von Girbsel
-
-
Ich gehe davon aus, dass es sich bei Apple Car Play genauso kontraproduktiv verhält!
So ist es.
-
-
Alfatierchen Kuck dir mal genau, wenn möglich mit einer Lampe mit UV-Anteil, deinen schwarz lackierten Bereich an. In Windeseile entstehen da Microkratzer. Und da ist nichts selbstrestaurierendes zu erkennen. Das stand auch schon bei dem Vorgängermodell in der Anleitung. Praktisch aber nichts von zu merken. Deshalb hab ich bei meinen Flitziflinks die Keramikversiegelung drauf bringen lassen. Und bei der Inzahlungnahme des Vorgängers hat es sich dann auch ausgezahlt.
-
Ich schalte PCS aus, Spiegel werden per Knopfdruck in der Armlehne in der Tür angeklappt und gleich in unmittelbarer Nähe ist auch der Knopf um das gesamte Fahrzeug zu verriegeln. Damit ist die Heckklappe save. Ist kein großer Aufwand.
-
Luuke Herzlichen Glückwunsch, viel Freude und allzeit gute und unfallfreie Fahrt mit dem Neuen.
-
90 Prozent Autobahn ist schon heftig. Ist das dein normales Fahrprofil? Dann hast du dich vielleicht für das falsche Auto, bzw die falsche Antriebsart entschieden. Die Stärken deines Autos liegen doch eher im urbanen Bereich.
-
Heute morgen habe ich gedacht es hätte mich auch erwischt mit entladener 12V Batterie. Ich musste zur Arbeit und war auch nicht so zeitig wie normalerweise. Samstags ist der Verkehr ja nicht so schlimm. Am Auto angekommen ging gar nichts! Mache das Auto in der Regel auf, indem ich den Kofferraum direkt am Taster im Griff des Kofferraumdeckels öffne. Aber schon bei der Annäherung ging auch das CHR Leuchtlogo nicht an. Es gab schon zweimal Probleme mit entladener Batterie in der Werkstatt. Aber da lag es immer daran, dass die Zündung zu lange ein war und das Fahrzeug in "Neutral" nicht geladen hat. Jetzt stand er einfach nur ein paar Tage.
Habe ich mich, da ich ja nicht viel Spielraum mit der Zeit hatte, also gleich auf gemacht in Richtung Straßenbahnhaltestelle. Auf dem Weg dahin überlegte ich, was ich nach dem Dienst als nächstes diesbezüglich unternehmen werde. Und dann fiel mir ein: probiere es doch noch mal aus, wenn du den Autoschlüssel in der Tasche hast.
Gesagt, getan. Autoschlüssel aus der Wohnung geholt, zum Auto gegangen, aufgemacht, gestartet und trocken und warm (rechtzeitig) zur Arbeit gekommen.
In diesem Sinne ein entspanntes und störungsfreies Wochenende für alle.
-
-
Ich kenne die Ausstattung deines Autos nicht, aber für die Situationen wo ich nicht gut durch die Heckscheibe sehen konnte, habe ich den digitalen Innenspiegel genutzt und diesen zu schätzen gelernt.