Die neuen Modelle in Deutschland mit 360° Kamera haben dieses Feature. Bei allen anderen ist die Ausstattung wohl Länderabhängig. Habe jedenfalls auf YouTube auch schon Videos der 2.Generation gesehen, wo das Fehlen dieser sich mit bewegenden Hilfslinien bemängelt wurde.
Beiträge von Girbsel
-
-
Das ist Herstellerabhängig. Aber Hõchstgrenze sind 3000km bzw. 3 Monate. Bei deinen 14 Tagen würde ich aber noch keine Angst haben. Es sind ja Freundliche Toyota Händler 😀
-
Na dann nehme ich hier auch noch mal Platz.
Kurzer Übertrag:
- geplant war meinen jetzigen weiterzufahren, da ich wirklich zufrieden bin
- im letzten Jahr den neuen in den Medien gesehen und angefangen meinen Plan zu überdenken
- in der Zeit, seit er in den Ausstellungsräumen der Händler steht, immer mal wieder angeschaut, die Händler genervt, verglichen, probegesessen und das Für und Wider abgewogen
- am 01.03. verbindliche Bestellung (siehe Signatur)
- zum 10.05. Tausch der Fahrzeuge (T minus 26 😊)
-
Mein Countdown hat dann auch begonnen. Am 10. Mai ist es soweit. Da werden die Autos getauscht. 😃
Gesehen hab ich ihn schon und auch die erste Sitzprobe gemacht.
T minus 35 ....
-
Wenn man den Blinker einschaltet hat man doch die Kontrollanzeige im Cockpit. Wird da denn nicht angezeigt ob diese sich selber eingeschaltet haben oder nicht? Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, wäre doch aber nur logisch.
Das Aufleuchten der Bremsleuchten wird beim neuen Modell übrigens auch im Cockpit angezeigt.
-
Was auch immer das ist was Toyota da aufträgt, aber eine Keramikversiegelung bekommst du nicht für 160 Euro in dieser Fahrzeuggröße (lt. Konfigurator). Da musst du mit dem 3- bis 4-fachen rechnen. Hält dann aber auch entsprechend länger.
-
Herzlichen Glückwunsch! Viel Spaß mit dem Neuen und allzeit unfallfreie Fahrt.
-
wobei man bei 7kW Ladeleistung Zeit haben muss.
So wie ich das verstanden habe sind da zwei Ladegeräte a 7kw verbaut, womit nach 2,5 Stunden von 0 auf 100% geladen werden soll. Ist aber immer noch Recht lang für 66km Reichweite.
-
Ich war eigentlich auch Feuer und Flamme für den PHEV. Aber die immer noch ernüchternde Ladeinfrastruktur in meiner Wohngegend war entscheidend für die Wahl des Vollhybriden.
-
Ich finde vor allem die Funktion spannend Parkpositionen zu speichern. Ich habe einen angemieteten Parkplatz. Den gespeichert und man steht jedesmal passend 😁. Mal sehen ob es in der Praxis so funzt wie ich mir das vorstelle.